Patient: Herr Doktor, bei meiner letzten Zahnreinigung wurde mir gesagt, dass ich an einer Parodontitis leide. Muss ich meine Zähne mehrmals reinigen lassen? ! Es heißt, dass man nicht nur den Schmutz auf der Oberfläche wegwaschen muss, sondern auch unter dem Zahnfleisch waschen muss, also an der Stelle, die mit bloßem Auge nicht zu sehen ist, und das Zahnfleisch zum Waschen umdrehen muss. Ist das nicht schrecklich und schmerzhaft? Parodontologe: Sie sprechen von subgingivaler Zahnsteinentfernung. Unter subgingivaler Zahnsteinentfernung versteht man die Verwendung spezieller und hochentwickelter parodontaler Ultraschall- oder Handinstrumente, um nach der routinemäßigen Zahnreinigung in die Zahnfleischtasche einzudringen und den unter dem Zahnfleisch verborgenen Zahnstein zu entfernen. Ein Umdrehen des Zahnfleisches ist grundsätzlich nicht erforderlich. Ob eine subgingivale Zahnsteinentfernung notwendig ist, bedarf natürlich einer ausführlichen und fachgerechten Untersuchung und Diagnose durch einen Parodontologen. 01 Was ist eine gründliche „Zahnreinigung“ (Das Bild stammt von der Website, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor) Wenn es um die Zahnreinigung geht, müssen Sie sich zunächst mit Zahnstein vertraut machen. Es verkalkt unter der kombinierten Einwirkung von „Speiseresten + Bakterien + Mundspeichel“. Eine langfristige Ansammlung von Zahnbelag reizt das Zahnfleisch und verursacht Rötungen, Schwellungen und Zahnfleischbluten. In schweren Fällen kann es zu Mundgeruch, Abbau des Alveolarknochens, Zahnfleischtaschen usw. kommen. In Zahnfleischtaschen können sich leicht Speisereste und Bakterien ansammeln, wodurch ein Teufelskreis entsteht, der letztendlich zu lockeren Zähnen oder sogar zum Zahnverlust führen kann. Die Zahnreinigung ist die wirksamste Methode, Zahnstein zu bekämpfen. Durch Ultraschallschwingungen wird Zahnbelag aufgebrochen, so dass Zahnbelag entfernt und das Zahnfleisch entlastet wird. Eine einfache Zahnreinigung kann das Zahnsteinproblem jedoch nicht vollständig lösen, da der Zahnstein bei manchen Menschen unter dem Zahnfleisch, also in den Zahnfleischtaschen, wächst. Eine herkömmliche Zahnreinigung kann lediglich den Zahnstein an der Oberfläche entfernen und erreicht nicht den Reinigungseffekt der Zähne. Wenn Sie die Reizstoffe vollständig entfernen möchten, müssen Sie eine gründliche „Zahnreinigung“, auch „subgingivales Scaling“ genannt, durchführen. 02 Ist das subgingivale Schaben schmerzhaft? (Das Bild stammt von der Website, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor) Dies hängt von der Tiefe der Zahnfleischtasche und davon ab, ob die Zahnwurzel flach ist. Bei tiefen Zahnfleischtaschen oder unebenen Zahnwurzeln kann eine Anästhesie erforderlich sein, um den Vorgang angenehmer zu gestalten. Wenn die Zahnfleischtaschen nicht sehr tief sind, kann die Zahnsteinentfernung nur geringe Beschwerden oder sogar gar keine Schmerzen verursachen oder ein leichtes Wundsein hervorrufen, wenn der Zahnarzt die Wurzelbehandlung und Wurzelglättung durchführt. Nach der Entfernung des Zahnsteins bietet die Wurzelglättung dem Zahnfleischgewebe eine gute Chance zur Heilung und Regeneration, sodass einige tiefe Zahnfleischtaschen nach der Zahnsteinentfernung flacher werden. 03 Wie oft ist eine subgingivale Zahnsteinentfernung erforderlich? (Das Bild stammt von der Website, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor) Die Dauer einer einzelnen subgingivalen Scraping-Behandlung beträgt im Allgemeinen etwa 30 Minuten bis 1 Stunde, und der Behandlungszyklus hängt vom Zustand des Patienten ab. Wenn die Situation nicht schwerwiegend ist, kann sie einmalig geklärt werden. Bei schwerwiegenden Fällen, wie beispielsweise tiefen Zahnfleischtaschen und rauen Zahnwurzeloberflächen, sind für eine Tiefenreinigung Medikamente und eine notwendige Parodontaloperation erforderlich. Je nach Schwere der Erkrankung wird der Arzt 2 bis 6 Behandlungen veranlassen. 04 Vorsichtsmaßnahmen nach der subgingivalen Kürettage 1. Etwa 2 bis 4 Stunden nach dem subgingivalen Schaben können Sie wieder essen (d. h. die anästhetische Wirkung lässt nach, aber nicht jeder benötigt eine Anästhesie). 2. Achten Sie nach der subgingivalen Zahnsteinentfernung auf eine gute Mundhygiene. Sie können Chlorhexidin-Mundwasser 1 bis 2 Wochen lang 3-mal täglich für jeweils 1 bis 2 Minuten verwenden; 3. Nach der subgingivalen Zahnsteinentfernung können die Zähne für kurze Zeit wund, empfindlich und locker sein. Dies sind normale Phänomene. Bitte vermeiden Sie übermäßige Kälte oder Hitze und vermeiden Sie eine Stimulation durch harte Speisen. Normalerweise lassen die Symptome nach etwa einer Woche nach. 4. Essen Sie innerhalb von 1 bis 3 Tagen nach der subgingivalen Abschabung warme oder kühle Speisen, um zu vermeiden, dass Sie zu heiße Speisen zu sich nehmen, die Zahnfleischbluten verursachen können. 5. Innerhalb von 1 bis 3 Tagen nach der subgingivalen Zahnsteinentfernung kann es zu leichten Zahnfleischblutungen kommen, was ein normales Phänomen ist. Bei starken Blutungen kontaktieren Sie bitte rechtzeitig den behandelnden Arzt. Nachfolgend ist ein Fall einer schweren Parodontitis in unserem Krankenhaus beschrieben. Eine Frau mittleren Alters kam in unser Krankenhaus und sagte, dass ihre oberen und unteren Vorderzähne seit mehreren Jahren locker seien. Auch die Lücken zwischen den Zähnen begannen sich zu vergrößern, was das Essen beeinträchtigte und das Aussehen stark beeinflusste! Ich war vor zwei Jahren in einer anderen Zahnklinik in Behandlung. Damals wurde festgestellt, dass die Parodontitis zu schwerwiegend war. Außer einer Zahnreinigung gab es keine andere gute Behandlungsmethode. Ich musste warten, bis die Zähne ausfielen und dann eine Zahnprothese bekommen. Als Folge davon stellte ich vor Kurzem fest, dass meine Vorderzähne immer lockerer wurden und ich das Gefühl hatte, sie könnten jeden Moment ausfallen. Daher eilte ich zur Behandlung in unser Krankenhaus. Nach einer ausführlichen parodontalen Untersuchung stellten wir fest, dass die oberen und unteren Vorderzähne des Patienten sehr locker waren. Unter Berücksichtigung der Bedenken des Patienten hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen auf sein Aussehen nach der Zahnextraktion diagnostizierte der Parodontalschleimhautarzt unseres Krankenhauses, dass zunächst eine konservative Behandlung erfolgen könne und anschließend eine Extraktion erfolgen könne, wenn die Zähne nicht mehr zu retten seien. Der erste Schritt war eine Zahnreinigung, der zweite Schritt eine tiefe subgingivale Zahnsteinentfernung (zweimal unter Narkose durchgeführt) und der dritte Schritt eine vorübergehende Fixierung der losen Zähne. Durch eine sorgfältige Parodontitisbehandlung und eine gute Mundhygiene des Patienten (beispielsweise bestand der Patient auf der Verwendung einer Interdentalbürste und behielt gute Gewohnheiten wie das richtige Zähneputzen bei) stellte der Patient sechs Monate später fest, dass seine oberen und unteren Vorderzähne nicht mehr locker waren, die Lücken zwischen seinen Zähnen kleiner geworden waren und sich das Zahnfleisch in anderen Teilen seines Mundes stark erholt hatte! Diese guten Ergebnisse haben ihr mehr Vertrauen in die nachfolgende Parodontalbehandlung gegeben. Sie sagte mit tiefer Emotion: „Früher hatte ich Angst, dass eine tiefe Parodontalbehandlung sehr schmerzhaft sein würde, aber nach der Behandlung stellte ich fest, dass es nicht so schlimm war, wie ich es mir vorgestellt hatte.“ Die Schmerzen durch die Narkose während der Behandlung waren gering und völlig akzeptabel. (Das Bild stammt vom Dongguan Jianli Dental Hospital, das Urheberrecht liegt beim Dongguan Jianli Dental Hospital) Die subgingivale Zahnsteinentfernung ist die wirksamste Methode zur Behandlung von Parodontitis. Sollten Sie erste Anzeichen einer Parodontitis wie Zahnfleischbluten feststellen, suchen Sie bitte rechtzeitig eine zahnärztliche Einrichtung zur Untersuchung und Behandlung auf! Eine ernste Erinnerung: Die Entwicklung guter Hygienegewohnheiten wie richtiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide, Interdentalbürsten und regelmäßiges Reinigen der Zähne ist der einfachste und effektivste Weg, Parodontitis vorzubeugen, und das ist gleichbedeutend mit einer Kostenersparnis! Hinweis: Die Bilder in diesem Artikel stammen von der Website und einige Texte sind Auszüge aus dem Internet. Das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Sollte es zu einer Rechtsverletzung kommen, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden diese beseitigen. |
<<: Welche Lebensmittel sollten Sie bei einer Krankheit meiden? Speichern Sie diese praktische Liste
>>: Schlafmanagement während der Präventions- und Kontrollphase der COVID-19-Epidemie
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der M...
9-Grad-Reisessig ist ein Gewürz mit einer relativ...
Im ersten Quartal dieses Jahres verzeichneten die...
Grain Full ist einer der 24 Solarterme in meinem ...
Einführung in die weiße Pfingstrose Die Wurzel de...
Ananas ist eine besonders beliebte tropische Fruc...
Viele Menschen haben die Laternenblume gesehen un...
Karotten sind ein Gemüse, das wir im Herbst und Wi...
Autor: Chang Li, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...
Rundblättrige Peperomien sind relativ einfach zu ...
Xiao Wang ist ein Büroangestellter, der oft den g...
Phytosterole haben zahlreiche physiologische Funk...
Wachstumsbedingungen für Chrysanthemen Da es sich...
Dies ist der 3834. Artikel von Da Yi Xiao Hu eins...
Gewürznelken werden in unserem täglichen Leben se...