So kocht man Wasserkastanien So kocht man Wasserkastanien

So kocht man Wasserkastanien So kocht man Wasserkastanien

Die Wasserkastanie ist eine Wasserpflanze, die nach dem Kochen als Frucht oder als Grundnahrungsmittel verzehrt werden kann. Sie enthält viel Stärke und Kohlenhydrate. Nach dem Kochen hat sie eine weiche und klebrige Konsistenz und ist besonders lecker. Außerdem kann sie Nährstoffe leicht aufnehmen und verwerten. Wie sollten Wasserkastanien zubereitet werden? Wie bereitet man es am besten zu? Im Folgenden verrät Ihnen die Redaktion genaueres.

Kochmethode 1

1. Wenn Sie Wasserkastanien kochen, sollten Sie frische Wasserkastanien sowie entsprechende Mengen Salz und Essig zubereiten. Waschen Sie die Wasserkastanien vor dem Kochen mit klarem Wasser und legen Sie sie dann eine halbe Stunde lang in leicht gesalzenes Wasser. Spülen Sie sie nach dem Einweichen mit klarem Wasser ab, um die Feuchtigkeit zu entfernen.

2. Die verarbeiteten Wasserkastanien in den Topf geben, ausreichend Wasser hinzufügen und dann Speisesalz dazugeben. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und 10 bis 15 Minuten kochen lassen, bis alles gar ist.

3. Die gekochten Wasserkastanien aus dem Topf nehmen und in kaltes Wasser legen, damit sie abkühlen. Wenn die Temperatur die richtige ist, herausnehmen, die Schale entfernen und essen.

Kochmethode 2

1. Wenn Sie Wasserkastanien kochen, können Sie 500 Gramm Wasserkastanien, drei Stücke Frühlingszwiebeln, drei Scheiben Ingwer, entsprechende Mengen Pfeffer und Sternanis sowie ein wenig Lorbeerblätter und Salz vorbereiten.

2. Weichen Sie die vorbereiteten Wasserkastanien eine Stunde lang in sauberem Wasser ein. Entfernen Sie mit einer alten Zahnbürste Schlamm, Sand und Schmutz von der Oberfläche der Wasserkastanien und spülen Sie sie anschließend mehrmals mit sauberem Wasser ab.

3. Die Frühlingszwiebel in Stücke schneiden, den Ingwer in Scheiben schneiden und zusammen mit den gewaschenen Wasserkastanien in den Topf geben. Ausreichend Wasser hinzugeben und zum Schluss die Sichuan-Pfefferkörner, Lorbeerblätter oder Salz dazugeben. Den Topf abdecken und bei starker Hitze zum Kochen bringen.

4. Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen. Die Wasserkastanien im Topf werden gekocht. Nehmen Sie sie nicht zu schnell aus dem Topf. Lassen Sie sie 2 bis 3 Stunden in der Suppe einweichen, damit die Wasserkastanien das Aroma besser aufnehmen können.

5. Nachdem die Wasserkastanien gewürzt sind, nehmen Sie sie aus dem Topf, lassen das Wasser abtropfen und essen Sie sie direkt ohne Schale. Beim Verzehr von Wasserkastanien ist allerdings Vorsicht geboten. Sie enthalten viel Stärke und man darf nicht zu viel davon auf einmal essen, da es sonst zu Blähungen kommt.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Eselshautgelatine und roten Datteln

>>:  Wie konserviert man Erdbeeren? So konservieren und lagern Sie Erdbeeren

Artikel empfehlen

Wie man Qianyelan beschneidet

Wann sollte man die Kiwano beschneiden? Die beste...

Frischer Lotoswurzelbrei

Wie gut kennen Sie sich mit frischem Lotoswurzelb...

Wie man Erbsenmehl herstellt

Heute werde ich Ihnen einige allgemeine Kenntniss...

Wie isst man frische Taglilien? Tipps zum Verzehr frischer Taglilien

Frische Taglilien sind nahrhaft und haben einen s...

So lagern Sie Eiswürfel So lagern Sie Eiswürfel Aufbewahrungsmethoden und Tipps

Im Alltag müssen Transport und Lagerung einiger L...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Salz zu waschen?

Salz ist ein unverzichtbares Gewürz im Leben. Dre...

Wie lange ist Schinken haltbar?

Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...

Wie man Thymian anbaut

Thymian-Wachstumsbedingungen Thymian bevorzugt ei...

Die Wirksamkeit und Tabus des Trinkens von Poria Cocos, Mungobohnen und Klebreis

Poria Cocos, Mungobohnen und Klebreisbrei ist ein...