Die Sukkulente „Century Egg“ ist eine Sorte, die wir selten kultivieren. Es handelt sich um eine hybride Sukkulentenart mit sehr hohem Zierwert. Wenn es ausgewachsen ist, ist es leuchtend rot und sehr schön. Sie können es anbauen, wenn die Bedingungen es erlauben. Eierkonserven und Sukkulentenzucht1. Bodenauswahl Konservierte Eier-Sukkulenten eignen sich zum Einpflanzen in lockere, atmungsaktive, gut durchlässige, humusreiche, sandige, neutrale oder leicht saure Böden. Für den Eigenanbau können Torf, grober Sand und Perlite im Verhältnis 3:1:1 gemischt werden. Beim Umtopfen von konservierten Eier-Sukkulenten, die länger als zwei Jahre kultiviert wurden, kann der Anteil körniger Materialien wie Perlite entsprechend erhöht werden. 2. Wasser- und Düngemittelmanagement Die konservierte Eiersukkulente weist eine gewisse Trockenresistenz auf. Es sollte nicht zu viel gegossen werden, da übermäßiges Gießen zum Abfallen der Blätter führt. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Herbst genügt es, die Erde im Topf stets feucht zu halten. Der Düngebedarf der konservierten Eier-Sukkulente ist nicht hoch und eine übermäßige Düngung ist nicht ratsam. Eine halbjährliche Gabe von körnigem Langzeitdünger ist ausreichend. 3. Temperaturumgebung Das eingemachte Ei-Sukkulent mag keine Hitze. Die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 5 und 20 Grad. Wenn die Temperatur im Winter unter 5 Grad liegt, muss sie zur Kultivierung an einen relativ warmen Ort im Haus gebracht werden. Gleichzeitig mag die konservierte Eier-Sukkulente Licht und Sonnenschein und muss im Frühling, Herbst und Winter etwa acht Stunden täglich dem Licht ausgesetzt sein. Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufbewahrung konservierter EierAchten Sie bei der Aufbewahrung der konservierten Eier darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Warten Sie mit dem Gießen, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist. Im Frühling und Sommer einmal pro Woche gießen. Ab Herbst können Sie die Wassermenge langsam steigern. Darüber hinaus verträgt sie zwar Sonnenlicht, jedoch kein starkes Licht. Bei zu starker Sonneneinstrahlung im Sommer müssen Sie sie beschatten oder ins Haus holen. |
<<: Wie züchtet man Lilien und Liliensukkulenten? Wie züchtet man Lilien und Liliensukkulenten?
>>: Wie pflegt man Roca-Sukkulenten? Wie man Roca-Sukkulenten züchtet
Getrocknete Bambussprossen werden aus frischen Ba...
Blähungen bedeuten, dass der Magen aufgebläht ist...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
Die Leute fragen oft: Warum bekomme ich immer Akn...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Passionsfrüchte haben nicht nur das gemischte Aro...
Wenn wir an gesunde Ernährung denken, denken wir ...
Hier ist eine kurze Einführung in die Anbautechni...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Methode zur Her...
In China herrscht eine ausgeprägte Trinkkultur un...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Schisandra...
Die Sauerjujube, auch Dornjujube oder Wilde Jujub...
Selaginella-Reproduktionsmethode Selaginella wäch...
Welche Kulturpflanzen eignen sich für den Terrass...