Niesen, verstopfte Nase, Hautausschlag ... Leiden Sie unter diesen Allergiesymptomen? Der Herausgeber hat mehrere allergische Erkrankungen, die im Frühling leicht auftreten können, sowie Präventionsmethoden herausgearbeitet. Ich hoffe, Sie werden davon profitieren. Zusammengestellt von New Media Editor Li Yunfeng Der Frühling ist da, das Wetter wird wärmer und die Blumen blühen. Es ist Zeit, einen Ausflug zu machen und die Blumen zu genießen. Es ist eine gute Zeit, um Spaß zu haben, aber manche Leute sind gezwungen, zu Hause zu bleiben und hassen diesen „verdammten“ Frühling. Warum ist das so? Wie sich herausstellt, liegt das daran, dass im Frühling häufig verschiedene allergische Symptome auftreten und sie davon betroffen sind. Was genau verursacht also Frühlingsallergien? Wie können wir das verhindern? ▼ ▼ ▼ Was ist eine Pollenallergie? Daten zeigen, dass die Prävalenz der Pollenallergie weltweit etwa 5 bis 10 % erreicht hat. Sie ist die häufigste Ursache für Allergien im Frühjahr und hat sich mittlerweile zu einer wahren Epidemie entwickelt. In Peking treten Allergien häufig zwischen März und Juni auf. Warum kommt es also zu Pollenallergien? Der Durchmesser des Pollens beträgt im Allgemeinen etwa 30 bis 50 Mikrometer und seine Masse ist sehr gering. Wenn es in der Luft schwebt, kann es leicht in die Atemwege eingeatmet werden. Wenn Menschen das im Pollen enthaltene Öl und die Polysaccharide einatmen, schüttet das Immunsystem von Menschen mit einer Pollenallergie Histamin aus, um den Pollen zu bekämpfen, was eine allergische Reaktion hervorruft. Dieser Antikörper trifft auf den eindringenden Pollen, reichert sich in großen Mengen an und verursacht Hautallergien. (Fotoquelle: Öffentliches WeChat-Konto „Life Times“) ▼ ▼ ▼ Sind Blumen die Ursache für Pollenallergien? Menschen mit einer Pollenallergie haben solche Angst vor Blumen, dass sie ihnen jedes Mal aus dem Weg gehen, wenn sie sie sehen. In ihren Häusern gibt es keine Spur von Blumen. Doch auch sie können sich der Pollenallergie nicht entziehen. Wenn der Frühling kommt, weinen und niesen sie immer noch und sind unglücklich. Was ist los? Bevor wir dieses Problem erklären, schauen wir uns eine Gruppe von Bildern an. Welche Blume ist Ihrer Meinung nach der Auslöser einer Pollenallergie? (Fotoquelle: Offizieller WeChat-Account des „West China Hospital der Sichuan-Universität“) Ich glaube, die meisten Leute würden sich für A oder B entscheiden. Das ist auch das, was ich am Anfang gewählt habe. Da es sich um eine Pollenallergie handelt, würden wir natürlich annehmen, dass nur Blumen mit viel Pollen Allergien auslösen. Tatsächlich lauten die richtigen Antworten C (Zypresse) und D (Humulus). Viele Freunde fragen sich vielleicht: Diese Pflanzen haben grundsätzlich keinen Pollen, wie können sie dann Allergien auslösen? Dr. Meng Juan von der Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie am West China Hospital der Sichuan-Universität gab uns eine Erklärung zu dieser Frage. In der Natur werden Pflanzen entsprechend der unterschiedlichen Bestäubungsart in zwei Hauptkategorien unterteilt: windbestäubte Blüten und insektenbestäubte Blüten. Auslöser von Frühlingsallergien sind vor allem windbestäubte Blumen. Windbestäubte Blüten „Windbestäubte Blumen“ sind, wie der Name schon sagt, Blumen, die den Wind als Bestäubungsmedium nutzen. Diese Blüten sind im Allgemeinen klein und von matter Farbe, und viele sind sogar in einem degradierten Zustand, ohne Duft oder Nektardrüsen, sodass man sie nicht als Blüten sehen oder riechen kann. ▲Ginkgobaum im Hongluo-Tempel in Peking (Fotoquelle: Visual China) Allerdings produzieren windbestäubte Blüten besonders viel Pollen, der eine glatte Oberfläche hat, trocken und leicht ist und vom Wind sehr hoch und weit fliegen kann. Zu den Vertretern dieser Blumenart zählen Pappeln, Ulmen, Zypressen, Birken, Ginkgos, Platanen usw., die im Frühling am stärksten blühen und überall in den Straßen und Gassen zu sehen sind. (Hinweis: Hier werden die Weidenkätzchen nicht erwähnt, die oft auf den Straßen Pekings zu sehen sind und bei vielen Menschen Allergien auslösen. Das liegt daran, dass es sich bei den Kätzchen um Samen von Weidenbäumen und nicht um Pollen handelt. Das geht etwas am Thema vorbei. Eigentlich möchte ich dieses kleine Wissen nur allen näherbringen, hehe!) Insektenbestäubte Blüten „Insektenbestäubte Blüten“ sind relativ einfach zu verstehen. Es handelt sich um Blumen, die für die Bestäubung auf Insekten wie Schmetterlinge und Bienen angewiesen sind. Die meisten dieser Blumen sind leuchtend und schön und verströmen einen Duft oder andere Gerüche. Die Pollenkörner sind meist groß und die Ausbeute relativ gering. Darüber hinaus haften sie oft aneinander und können nicht so leicht vom Wind weggeweht, geschweige denn hochgeweht werden! ▲Die Rosen in voller Blüte in Peking verschönern den Himmelstempel (Fotoquelle: Visual China) Pfirsichblüten, Luffablüten, Gurkenblüten, Rapsblüten, Pfingstrosen, Rosen, Rosenblüten, Erdbeeren, Birnenblüten, Äpfel, Granatäpfel usw. sind allesamt von Insekten bestäubte Blüten. Im Vergleich dazu sind Bäume und Unkräuter, die weder Duft noch Farbe noch Geschmack haben und nicht einmal aussehen, als würden sie blühen, die Hauptverursacher menschlicher Allergien, da sie viel Pollen produzieren und leicht vom Wind hoch und weit getragen werden können. Meng Juan sagte, dass es aktuellen Forschungsergebnissen zufolge äußerst selten vorkommt, dass Menschen allergisch auf Blumen reagieren, insbesondere auf von Insekten bestäubte Blumen. Sofern Sie nicht in engen Kontakt mit ihnen kommen, sie beispielsweise riechen oder berühren und tatsächlich allergische Symptome verspüren, haben diese Wörter für die meisten Menschen keine Auswirkungen auf die Gesundheit. (Habt ihr Mädchen mit Pollenallergie das hier gelesen? Leitet diesen Artikel bitte an euren Freund weiter! Wenn er euch wegen einer Pollenallergie keine Blumen schicken möchte, solltet ihr seine Aufrichtigkeit in Betracht ziehen!) ▼ ▼ ▼ So beugen Sie Pollenallergien vor Zur Vorbeugung von Pollenallergien schrieb Bai Aihua, ein Arzt für Infektionskrankheiten am Beijing Jishuitan Hospital, einmal: 1. Personen mit einer Pollenallergie oder einer Vorgeschichte anderer Allergien wie allergischem Asthma, allergischer Rhinitis, Urtikaria oder allergischer Dermatitis sollten Orte mit vielen Blumen und Pflanzen meiden und nicht beiläufig an Blumen und Pflanzen riechen. Öffnen Sie zu Hause keine Fenster zum Lüften und schließen Sie diese nach kurzem Öffnen nicht sofort wieder. Tragen Sie beim Ausgehen am besten eine Maske, einen Schal und langärmelige Kleidung, um den direkten Kontakt mit Pollen zu vermeiden. Nehmen Sie alle Allergiemedikamente ein, die Ihnen Ihr Arzt verschreibt. Wenn Sie juckende Haut, Fieber, Husten oder Atemnot verspüren, sollten Sie den Ort schnell verlassen. Sobald Asthmasymptome auftreten, sollten Sie sich sofort zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Li Yunfeng) 2. Bei Bedarf kann eine Immuntherapie eingesetzt werden. Das Prinzip der Immuntherapie besteht darin, dem Körper des Patienten Pollenextrakte, auf die der Patient empfindlich reagiert, in schrittweise ansteigenden Dosen von kleinen bis hin zu großen Mengen zu injizieren (die am häufigsten verwendete Immuntherapiemethode mit der besten Wirkung ist die subkutane Injektion), um im Körper des Patienten immunologische Veränderungen hervorzurufen, die sich positiv auf die Verbesserung der Immunität des Patienten gegen Pollen auswirken. Jahrelange Beobachtungen im In- und Ausland haben bestätigt, dass bei hoher Qualität der Allergene, richtiger Anwendung, geeigneter Fallauswahl und korrekter Methodik durchaus gute Ergebnisse erzielt werden können. 3. Personen mit einer Allergievorgeschichte müssen ein bis zwei Wochen im Voraus Medikamente einnehmen. Bereits vor der Blütezeit sollte darauf geachtet werden und erst mit dem Auftreten der Erkrankung mit der Behandlung begonnen werden. Viele Antiallergika haben nicht nur eine therapeutische, sondern auch eine vorbeugende Wirkung. Daher können Menschen mit Allergien zu Beginn des Frühlings ein bis zwei Wochen früher mit der Einnahme von Antiallergika beginnen. 4. Die Ernährung sollte leicht sein und ein Gleichgewicht zwischen groben und feinen Lebensmitteln aufweisen. Essen Sie weniger scharfes Essen. Essen Sie mehr grünes Gemüse und eine kleine Menge pflanzliches Eiweiß. Denn scharfes Essen kann die Blutgefäße erweitern, die Haut röten und eine Pollenallergie verschlimmern. Eine proteinreiche Ernährung verschlimmert Pollenallergien. Andere Studien haben gezeigt, dass die Fähigkeit des menschlichen Körpers zur Produktion von Antikörpern steigt, wenn er mehr protein- und kalorienreiche Nahrungsmittel wie Eier und Fleischprodukte zu sich nimmt. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion beim Kontakt mit Antigenen wie Pollen. Sie können Joghurt trinken. Milchsäurebakterien können die Abwehrkräfte des Körpers stärken und allergische Symptome bis zu einem gewissen Grad lindern. Menschen mit einer Pollenallergie sollten täglich Joghurt trinken. Reduzieren oder beenden Sie das Rauchen. Angesichts der hohen Zahl an Fällen von Pollenallergien arbeiten das Beijing Tongren Hospital und die Wetterdienstbehörde bei der Überwachung der Pollenkonzentrationen zusammen. Freunde, die an einer Pollenallergie leiden, können sich beim Applet „Pollen Health Code“ anmelden, um ihre Reisepläne zu bestimmen. Klicken Sie auf den Bereich, den Sie abfragen möchten, um den Grad der Pollenkonzentration anzuzeigen, was sehr praktisch ist. ▲Pollenkonzentrationsvorhersage (Bildquelle: Screenshot des Applets „Pollen Health Treasure“ auf dem Mobiltelefon) Wang Lianglu, stellvertretender Direktor der Abteilung für Allergie am Peking Union Medical College Hospital, sagte in einer Live-Übertragung, dass es Augentropfen namens Natriumcromoglicat gebe, die eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung auf unmittelbare allergische Reaktionen hätten. Sein Wirkungsmechanismus besteht darin, die Zellmembran von Mastzellen zu stabilisieren und dadurch die Freisetzung von Mediatoren allergischer Reaktionen zu hemmen. Beginnen Sie am besten mindestens zwei Wochen vor dem Auftreten der Symptome mit der Einnahme von Augentropfen. Sollten Sie unglücklicherweise unter einer Pollenallergie leiden, lassen Sie sich am besten im Krankenhaus behandeln und wählen Sie die Allergieabteilung. |||| (Quelle: Healthy China, Life Times, Science Popularization China, offizieller WeChat-Account des „West China Hospital of Sichuan University“, offizieller WeChat-Account des „Beijing Jishuitan Hospital“ usw.) Produziert von: Science Central Kitchen Produziert von: Beijing Science and Technology News | Pekinger Wissenschafts- und Technologiemedien Willkommen zum Teilen mit Ihrem Freundeskreis Die Vervielfältigung ohne Genehmigung ist verboten |
>>: Das ist keineswegs übertrieben! Mehr Alkohol, weniger Gehirn?
Äpfel sind süß und knackig und ein besonders beli...
Zehn Monate Schwangerschaft und ein Tag Geburt. A...
Was ist die Website von Guanshui Metal? Sekisui Ki...
Jeder dürfte mit Sojabohnen vertraut sein, denn d...
Die Zubereitung von Fischfiletbrei 682 ist eigent...
Shiitake-Pilze und Hühnchen zusammen zu essen ist...
Wie oft sollte Mimose gegossen werden? Wie oft Si...
Einführung zu Passionsfruchtsamen Die Samen der P...
Viele Freunde kommen im Alltag oft mit neuen oder...
Was ist die Website des japanischen Reisebüros JTB...
Wie man Geißblatt in einen alten Haufen hineinwac...
Herr Li aus Zhengzhou musste sich vor einigen Jah...
Speiseröhrenkrebs gehörte in meinem Land schon im...
Beste Zeit zum Pflanzen von Pfingstrosen Pfingstr...