Dringend, dringend, dringend! Ich habe starke Schuppen, was soll ich tun? Dermatologen sagen Ihnen diese Trockenwaren

Dringend, dringend, dringend! Ich habe starke Schuppen, was soll ich tun? Dermatologen sagen Ihnen diese Trockenwaren

Experte dieses Artikels: Wang Ruiyan, MD, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Dermatologie, Air Force Specialty Medical Center

Wenn Sie auf diesen Artikel geklickt haben, litten Sie wahrscheinlich schon einmal unter Schuppen. Wer möchte nicht, dass sein Haar jeden Tag frisch und fließend aussieht?

Manchmal liegt es aber nicht daran, dass wir keine Sauberkeit mögen, sondern daran, dass wir gegen Schuppen einfach nichts tun können!

Das häufigste Kopfhautproblem beim Menschen sind Schuppen. Es kann die Stimmung der Leute verschlechtern und Sie in sozialen Situationen in Verlegenheit bringen. Jeder Mensch wünscht sich natürlich schuppenfreies Haar.

Warum haben manche Menschen sehr sauberes Haar, während andere Schuppen haben, die sich nie auswaschen lassen?

Warum hast du so viele Schuppen?

Sehen wir uns zunächst einige Missverständnisse zum Thema Schuppen an. Hast du welche davon?

Sind Schuppen ansteckend? Sie ist im Allgemeinen nicht ansteckend, aber Schuppen, die durch Tinea capitis verursacht werden, sind ansteckend;

Führt das Nichttrocknen der Haare nach dem Waschen zu Schuppen? Falsch, es gibt keine Beweise dafür, dass Schuppen in feuchten Umgebungen schlimmer sind.

Tatsächlich weist eine normale Kopfhaut eine geringe Menge Schuppen auf.

Schuppen sind typischerweise eine Ansammlung kleiner weißer oder grauer Schuppen auf der Oberfläche der Kopfhaut. Schuppen stehen in engem Zusammenhang mit einer Funktionsstörung der Hornschicht und werden vermutlich meist durch eine Infektion mit dem Pilz Malassezia verursacht.

Malassezia ist ein lipophiler Pilz und eine normale Flora der Kopfhaut. Nach der Pubertät kommt es unter dem Einfluss von Androgenen zu einer vermehrten Talgproduktion der Talgdrüsen, die über die Talgdrüsenausführungsgänge der Haarfollikel an die Oberfläche der Kopfhaut verteilt wird. Nachdem Malassezia Talg aufgenommen hat, vermehrt es sich massenhaft und produziert freie Fettsäuren. Diese Fettsäuren dringen in die Hornschicht ein und schädigen die Hautbarriere. Die Zerstörung der Barriere führt zu einer übermäßigen Synthese und Sekretion von Talg, und die übermäßige Talgsynthese bietet reichlich Nahrung für die Vermehrung von Malassezia, wodurch ein Teufelskreis entsteht.

Eine weitere Ursache für Schuppen ist eine trockene Kopfhaut. Trockene Haut oder häufiges Haarewaschen, Dauerwellen, Färben usw. können die Hautbarriere der Kopfhaut schädigen, die Aktivität der für das Abstoßen der Epidermiszellen verantwortlichen Protease verringern und dazu führen, dass sich die Epidermiszellen nicht normal abstoßen, was zu Schuppen führt. Diese Art von Schuppen tritt meist in Form kleiner, trockener, weißer Flocken auf.

Schuppen können verschiedene Ursachen haben:

Physiologische Schuppen

Unsere Hautzellen erneuern sich täglich und die gesamte Epidermis wird alle 25–30 Tage komplett ersetzt, daher hat jeder Mensch Schuppen. Es ist nur so, dass normale Schuppen relativ klein sind und sich bereits mit Talg und Staub in der Luft vermischt haben, bevor Sie sie bemerken.

Physiologische Schuppen verursachen im Allgemeinen keinen sichtbaren Juckreiz und keine Rötung der Kopfhaut und können durch normales Waschen und Sauberhalten der Haare entfernt werden.

Pathologische Schuppen

Zeigen sich auf der Kopfhaut viele kleine weiße oder graue Schuppen, oft begleitet von Juckreiz, sollte man darüber nachdenken, ob es sich um krankhafte Schuppen handelt.

——Seborrhoische Dermatitis

Wenn Ihre Kopfhaut ständig juckt, fettig ist und sich manchmal Schorf und übermäßige Schuppenbildung zeigt, sollten Sie in Betracht ziehen, ob es sich um eine seborrhoische Dermatitis handelt, die sich in schweren Fällen vom Kopf auf das Gesicht ausbreiten kann.

--Schuppenflechte

Bei Psoriasis, die wir im Allgemeinen als Schuppenflechte bezeichnen, kann es außerdem zu Rötungen der Kopfhaut und vermehrten und dickeren Schuppen kommen. Wenn die Läsionen im Frühstadium nur den Kopf betreffen, werden sie häufig mit einer seborrhoischen Dermatitis verwechselt.

Wie reinigt man Schuppen?

Häufigkeit der Haarwäsche

Viele Menschen stellen fest, dass sie immer mehr Schuppen haben und glauben fälschlicherweise, dass dies auf unzureichende Reinigung zurückzuführen ist, sodass sie ihre Haare blind häufiger waschen.

Tatsächlich reicht es bei fettiger Haut mit übermäßiger Talgproduktion aus, die Haut einmal täglich zu waschen. Bei bereits geschädigtem oder trockenem Haar können Sie die Häufigkeit des Haarewaschens entsprechend reduzieren. Trockene Haut sondert weniger Talg ab. Bei zu häufigem Haarewaschen kann es passieren, dass der ohnehin schon geringe Talgfilm ausgewaschen wird, was leicht zu Schuppenproblemen führen kann.

Mit zunehmendem Alter nimmt der Ölgehalt Ihrer Kopfhaut ab, sodass Sie Ihre Haare möglicherweise seltener waschen müssen.

Wassertemperatur

Die am besten geeignete Wassertemperatur liegt bei etwa 40 °C. Zu heißes Wasser schädigt die Haarfollikel, entzieht der Kopfhaut Feuchtigkeit und Öl und trocknet die Kopfhaut aus. Besonders bei Menschen mit fettigem Haar kann überhitztes Wasser die Kopfhaut dazu anregen, mehr Talg abzusondern und mehr Schuppen zu produzieren.

Shampoonierende Wirkung

Obwohl es sich angenehm anfühlt, beim Haarewaschen mit den Fingernägeln im Haar zu kratzen, ist die Kopfhaut empfindlicher als wir denken. Wenn Sie nicht aufpassen, wird es beschädigt und Bakterien können die Gelegenheit nutzen, zwischen Ihren Fingern einzudringen. Die richtige Methode besteht darin, die Kopfhaut mit kreisenden Bewegungen der Fingerspitzen zu reinigen.

Viele Menschen machen sich auch Sorgen darüber, ob Shampoo in direkten Kontakt mit der Kopfhaut kommen kann. Manche Menschen befürchten, dass der direkte Kontakt des Shampoos mit der Kopfhaut zu Reizungen der Kopfhaut führt, und müssen den Schaum vor dem Kontakt mit der Kopfhaut ausreiben. Tatsächlich dürfen herkömmliche und qualifizierte Shampoos die Haut nur wenig reizen, um den Standards zu entsprechen. Sofern Sie nicht allergisch auf die Inhaltsstoffe des Shampoos reagieren, ist ein direkter Kontakt mit der Kopfhaut möglich.

Wie behandelt man Schuppen, die sich nicht abwaschen lassen?

Es gibt viele Hausmittel, um Schuppen loszuwerden. Tatsächlich ist es nicht nur so, dass diese Produkte Schuppen nicht entfernen, sondern einige ihrer Inhaltsstoffe können bei längerer Anwendung auch die Kopfhaut reizen, die Zellvermehrung und Verhornung fördern und das Schuppenproblem verschlimmern.

Es gibt zwei Hauptgründe für Schuppen: fettige Kopfhaut, seborrhoische Dermatitis und trockene Haut. Am besten ist es, für unterschiedliche Ursachen unterschiedliche Behandlungen anzuwenden.

/Fettige Kopfhaut, seborrhoische Dermatitis/

Malassezia ist eine residente Hautflora, das heißt, wir können sie nicht vollständig beseitigen. Wir können Schuppen nur bekämpfen, indem wir ihr Wachstum hemmen und ihre Störung des Stoffwechsels der Keratinozyten der Kopfhaut reduzieren. Daher ist es wichtig, Produkte auszuwählen, die Antischuppenwirkstoffe enthalten.

Aufgrund ihrer unterschiedlichen Wirkungsmechanismen werden Antischuppenwirkstoffe hauptsächlich in die folgenden drei Kategorien eingeteilt:

Zytostatika (hemmen die Zellreplikation): Selensulfid, Pyridonethanolaminsalz, Kohlenteer

Keratolytika (die beschädigte Oberflächenzellen des Stratum corneum durch Abschuppung entfernen): Kohlenteer, Schwefel, Salicylsäure

Antimikrobiell: Zinkpyrithion, Climbazol, Selensulfid, Ketoconazol

Die Anwendung von Medikamenten und Shampoos mit diesen Inhaltsstoffen kann die durch Schuppen verursachten Beschwerden bis zu einem gewissen Grad lindern. Das dem Shampoo zugesetzte Zinkhydroxypyrithion und Pyrithionethanolaminsalz kann nicht nur Malassezia hemmen, sondern auch die Entzündungsreaktion der Kopfhaut lindern.

Da Schuppen eine chronische Erkrankung sind und zu Rückfällen neigen, können sie in schweren Fällen mit Medikamenten behandelt werden. Während der Remission kann eine Erhaltungsbehandlung mit einem Shampoo mit antimykotischen Inhaltsstoffen durchgeführt werden, das nicht nur die Entzündung der Kopfhaut reduzieren kann, sondern auch Juckreiz oder Kratzen auf der Kopfhaut verringert, Haarschäden mindert, die Struktur und das Aussehen des Haares verbessert und Rückfälle verringert.

/Trockene Kopfhaut/

Von der Verwendung eines Antischuppenshampoos wird in diesem Fall abgeraten. Sie sollten Ihre Haare weniger oft waschen, dauerwellen lassen und färben, auf einen guten Sonnenschutz achten und regelmäßig Kopfhautpflegeprodukte verwenden, insbesondere Essenzen und Lotionen zur Reparatur der Kopfhautbarriere. Mit der Hand auftragen und einmassieren, um die Aufnahme durch die Kopfhaut zu fördern. Nach der oben beschriebenen Behandlung wird die Kopfhautbarriere normal repariert und die Schuppenbildung nimmt allmählich ab.

Im Alltag sollten Sie auf regelmäßige Arbeits- und Ruhezeiten achten, weniger fettreiche oder scharfe Speisen zu sich nehmen, weniger heißes Wasser und alkalische Seife zum Haarewaschen verwenden und Kratzen vermeiden.

Wenn das Schuppenproblem nach der oben genannten Behandlung immer noch nicht behoben ist, wird empfohlen, rechtzeitig in ein normales Krankenhaus zu gehen, um einen Dermatologen aufzusuchen.

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Warum essen wir zur Wintersonnenwende Knödel? Welche Früchte eignen sich zum Verzehr während der Wintersonnenwende?

>>:  Magenkrebs tritt immer jünger auf. Wie können junge Menschen Magenkrebs vorbeugen? Bitte tun Sie diese vier Dinge

Artikel empfehlen

Wie bringt man Avocadokerne zum Keimen? Pflanzmethode nach der Keimung

Keimmethode für Avocadosamen Schritt 1 : Schneide...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Maisseide

Maisseide ist die dünne fadenartige Substanz auf ...

Wissenschaftliche Prävention von durch Blut übertragbaren Infektionskrankheiten

Wissenschaftliche Prävention von durch Blut übert...

Kann das Siebenblättrige Veilchen im Haus gezüchtet werden?

Kann die Siebenblattlilie im Haus gezüchtet werde...

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneten Maulbeeren

Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums. Si...