Nicht sehen zu können muss nicht zwangsläufig auf Alterssichtigkeit zurückzuführen sein! Vorsicht vor Katarakten

Nicht sehen zu können muss nicht zwangsläufig auf Alterssichtigkeit zurückzuführen sein! Vorsicht vor Katarakten

Nicht sehen zu können muss nicht zwangsläufig auf Alterssichtigkeit zurückzuführen sein! Vorsicht vor Katarakten

„Meine Sicht wird verschwommen. Was ist los?“

#Eine kurze Einführung in den Altersstar

Öffentliche Fälle

Bei der Patientin handelte es sich um eine 81-jährige Frau mit schmerzlosem Sehverlust im linken Auge.

1. Entdeckung der Krankheit

Meine Großmutter wird dieses Jahr 81 Jahre alt. Vor einiger Zeit sagte sie plötzlich, dass sie mit ihrem linken Auge nichts sehen könne! Ich dachte, sie hätte lediglich Alterssichtigkeit, aber nach eingehender Befragung sagte Oma, dass der Sehverlust auf ihrem linken Auge bereits seit drei Monaten anhielt. Also brachte ich sie zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Nachdem der Arzt die Schilderung der Symptome meiner Großmutter gehört und ihr Alter berücksichtigt hatte, vermutete er zunächst, dass sie an Altersgrauem Star im linken Auge litt. Zur weiteren Diagnose bat der Arzt die Großmutter, ihren Kopf gerade zu halten. Unter der Spaltlampe stellte der Arzt fest, dass die Linsen beider Augen getrübt waren und die Linse des linken Auges unvollständig verschoben war!

Nach der Einlieferung ins Krankenhaus testete der Arzt die Sehkraft meiner Großmutter. Es wurden ein Augeninnendruck- und ein Fundusfoto durchgeführt und die Untersuchung des vorderen Augenabschnitts sorgfältig überprüft. Die Untersuchung ergab, dass die Sehschärfe des rechten Auges 0,15 betrug und das linke Auge die Sehtafel nicht klar erkennen konnte. Der Augeninnendruck des rechten und linken Auges betrug 15,0 mmHg bzw. 18,0 mmHg.

Hinzu kamen die Symptome einer Sehschwäche im linken Auge meiner Großmutter und eine Reihe von Fachuntersuchungen. Der Arzt diagnostizierte bei Oma tatsächlich einen grauen Star. Uns wurde geraten, unverzüglich mit der Operation fortzufahren.

2. Behandlungsprozess

Die Familie entschied sich einstimmig für eine chirurgische Behandlung. Daher veranlasste der Arzt vor der Operation die lokale Verabreichung von Levofloxacin-Augentropfen, um das Infektionsrisiko zu verringern. Außerdem führte er eine Tränenkanalspülung durch, um entzündlichen Erkrankungen wie einer Dakryozystitis vorzubeugen.

Am Tag der Operation verlief alles reibungslos und die Operation dauerte in der Regel weniger als eine halbe Stunde. Nach der Operation verschrieb der Arzt Levofloxacin-Augentropfen zur Vorbeugung von Infektionen und Prednisolonacetat-Augentropfen zur entzündungshemmenden und abschwellenden Behandlung. Gleichzeitig wurden Pranoprofen-Augentropfen verwendet, um die Entzündung weiter zu reduzieren.

Da meine Großmutter älter ist, beobachtete der Arzt ihren Allgemeinzustand sowie ihren Blutdruck und Blutzucker vor und nach der Operation genau. Verhindern Sie anormale Situationen.

Als Oma aus dem Krankenhaus entlassen wurde, hatte sich ihre Sehschärfe auf 0,12 (vorderer Index) erholt. Da ihre Hornhaut leicht ödematös war, riet ihr der Arzt, nach ihrer Rückkehr nach Hause rechtzeitig Medikamente einzunehmen. Beim Nachuntersuchungstermin hatte sich die Sehkraft meiner Großmutter nicht wesentlich verbessert (von 0,12 auf 0,15) und das Hornhautödem war verschwunden.

3. Hinweise

1. Überwachen Sie Vitalfunktionen, Blutdruck und Blutzucker genau.

2. Nach der Operation sollten Sie auf eine leichte Ernährung achten und versuchen, scharfe und andere reizende Speisen zu vermeiden. Es wird empfohlen, sich zucker-, fett- und salzarm zu ernähren. Zur Ergänzung der Ernährung und Förderung der Genesung wird eine proteinreiche Ernährung empfohlen.

3. Achten Sie auf Augenhygiene und Augengewohnheiten und überanstrengen Sie sich nicht.

4. Nehmen Sie nach der Operation nicht an hochintensiven körperlichen Übungen teil, heben Sie keine schweren Gegenstände und treiben Sie keinen Sport.

5. Reiben Sie Ihre Augen nicht, auch wenn sie schmerzen oder jucken. Bei Augenbeschwerden empfiehlt es sich, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen, um die konkrete Ursache abklären zu lassen;

4. Persönliche Einblicke

Der Arzt teilte uns vor der Operation mit, dass eine medikamentöse Therapie bei der Behandlung des Altersstars nur für eine kleine Anzahl von Patienten geeignet sei, die leichte Symptome und keinen offensichtlichen Sehverlust aufweisen, die Kriterien für eine Operation nicht erfüllen und bei denen aufgrund systemischer Erkrankungen eine chirurgische Behandlung nicht möglich ist. Um den Grauen Star möglichst schnell zu heilen, ist eine chirurgische Behandlung daher immer noch sehr sicher.

Durch die Erfahrung, meine Großmutter bei der Behandlung des Grauen Stars zu begleiten, habe ich folgende Erkenntnisse gewonnen: Wenn ältere Menschen einen Grauen Star entwickeln, verwechseln sie sich oft mit Alterssichtigkeit. Sobald Symptome wie verschwommenes Sehen auftreten, sollten Sie daher rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu gewährleisten. Die Augen sind das Fenster zur Seele und wir sollten unsere Augen gut schützen. Egal zu welcher Altersgruppe Sie gehören, Sie sollten es ernst nehmen, wenn Sie feststellen, dass Ihre Augen unangenehm sind.

<<:  Warum heißt der Osmanthus-Fisch Osmanthus? Hat der Osmanthus-Fisch Zähne?

>>:  Zu wenig Schlaf, ständige Müdigkeit? Beeinträchtigt zu viel Schlaf die Intelligenz?

Artikel empfehlen

Wirksamkeit und Wirkung von Phalaenopsis

Phalaenopsis ist eine wunderschöne Orchideenpflan...

Bedingungen für die Pflanzung von Schneeschwalbenbäumen Wo man sie anbaut

Bedingungen für die Pflanzung von Schneeschwalben...

Kann Bittermelone in Töpfen angebaut werden?

Kann Bittermelone in Blumentöpfe gepflanzt werden...

Wie wäre es mit McKesson? McKesson Company-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der McKesson Corporation? McKe...

Wirkung und Wirksamkeit von Kandislimonade

Limonade ist ein sehr saures Getränk. Um der Limo...

Wie man Muercai macht

Waldspinat ist eine Gemüsesorte. Viele Menschen h...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wasserkastanie

Die Wasserrote Wasserkastanie, auch bekannt als „...

Tomaten und Brokkoli mit herzhaftem Gemüse

Der Winter kommt, deshalb empfehle ich zwei herzs...

Darf ich bei einer Meniskusverletzung keinen Sport treiben?

Vor Kurzem erhielt der Redakteur eine private Nac...

Wann ist der beste Monat, um Sternanis-Luffa zu pflanzen?

Wann pflanzt man Sternanis-Luffa Sternanis-Luffa ...