Für Menschen mit Herzerkrankungen ist Gehen die am besten geeignete Form der Bewegung, und das Trainieren der unteren Gliedmaßen ist sicherer.

Für Menschen mit Herzerkrankungen ist Gehen die am besten geeignete Form der Bewegung, und das Trainieren der unteren Gliedmaßen ist sicherer.

Ein älterer Freund erzählte Huazi, dass er an einer koronaren Herzkrankheit leide und sich ängstlich und kurzatmig fühle, wenn er müde sei. Der Arzt empfahl ihm jedoch auch, mehr Sport zu treiben. Sind diese widersprüchlich? Huazi sagte, dass zwischen koronarer Herzkrankheit und körperlicher Betätigung kein Widerspruch bestehe und dass körperliche Betätigung für Patienten mit koronarer Herzkrankheit sehr wichtig sei.

Sport kann die kardiopulmonale Funktion von Patienten mit koronarer Herzkrankheit verbessern, die Herzmuskelkraft steigern, die Myokardischämie verbessern und einer weiteren Verschlechterung der Krankheit vorbeugen. Menschen mit einer koronaren Herzkrankheit sollten beim Sport jedoch auf die Wahl geeigneter Trainingsmethoden achten.

1. Gehen ist für Patienten mit Herzerkrankungen geeignet

Menschen mit eingeschränkter Herzfunktion müssen Ausdauertraining machen, um gleichzeitig ihre kardiopulmonale Funktion zu trainieren. Unter den Ausdauerübungen ist Gehen eine sehr gute Wahl und bietet nahezu keine Einschränkungen. Es kann auf Plätzen, Straßen, Laufbändern usw. durchgeführt werden. Es ist außerdem sehr sicher und stellt eine sehr geeignete Trainingsmethode für Patienten mit Herzerkrankungen dar.

Darüber hinaus lässt sich die Trainingsintensität frei steuern und durch die Anpassung von Geschwindigkeit, Zeit und Distanz den unterschiedlichen Bedürfnissen verschiedener Personen gerecht werden. Menschen mit schwacher Ausdauer und schlechter Herzfunktion können langsamer und kürzer gehen. Menschen mit leichter Erkrankung und guter körperlicher Fitness können ihr Gehen durch intensivere Übungen wie zügiges Gehen und Joggen ergänzen, um den Trainingseffekt zu maximieren.

2. Trainieren Sie Ihre unteren Gliedmaßen ist sicherer für Ihr Herz

Wenn Menschen mit einer Herzerkrankung Sport treiben, sollten sie nicht nur ihre kardiopulmonale Funktion durch das Training verbessern, sondern auch darauf achten, dass der Sauerstoffverbrauch des Herzens nicht zu stark ansteigt, um Herz-Kreislauf-Unfälle zu vermeiden. Gehen ist eine Trainingsform, die beide Anforderungen erfüllen kann, da es sich um eine Übung mit geringer Intensität für die unteren Gliedmaßen handelt und sicherer ist.

Dies liegt daran, dass die unteren Gliedmaßen weit vom Herzen entfernt sind. Beim Gehen wird das Blut durch die Schwerkraft und den Bauchdruck beeinflusst und der Rückfluss nimmt nicht signifikant zu, was sich kaum auf die Herzfunktion auswirkt. Bei Belastung der oberen Gliedmaßen kommt es häufiger zu einem Rückfluss des Blutes zum Herzen, wodurch die zum Herzen zurückfließende Blutmenge deutlich zunimmt und die Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt.

3. Anhand der Herzfrequenz können Sie die Trainingsintensität während des Trainings beurteilen

Die Herzfrequenz des menschlichen Körpers ändert sich mit der Intensität des Trainings. Durch die Messung der Herzfrequenz können Sie beurteilen, ob Ihre Trainingsintensität dem Standard entspricht. Es gibt eine einfache Möglichkeit, die Zielherzfrequenz zu bestimmen, indem Sie „170-Alter“ als Zielherzfrequenz für das Training verwenden. Wenn eine Person beispielsweise 60 Jahre alt ist, beträgt die Standardherzfrequenz 110; Wenn eine Person 70 Jahre alt ist, beträgt die Standardherzfrequenz 100.

Die oben genannte Standardherzfrequenz gilt nur für gesunde Menschen. Die Standardherzfrequenz für Menschen mit Herzerkrankungen sollte niedriger sein. Der konkrete Wert muss unter ärztlicher Anleitung ermittelt werden.

Wärmen Sie sich vor dem Training unbedingt auf, um Verletzungen zu vermeiden. Dabei sollten Sprung- und Kniegelenke voll beansprucht werden und die Geschwindigkeit sowie Distanz schrittweise gesteigert werden. Es dauert 6 bis 8 Wochen Training, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Die Übungen sollten mindestens fünfmal pro Woche durchgeführt werden, wobei jede Übung mindestens 30 Minuten dauern sollte.

4. Nehmen Sie beim Training Medikamente mit, um die Sicherheit zu gewährleisten

Müdigkeit und Erschöpfung können zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Achten Sie daher beim Training darauf, nicht zu müde zu werden. Menschen mit geringer körperlicher Fitness können die 30 Minuten Training auf drei Einheiten von jeweils 10 Minuten aufteilen.

Vor dem Training empfiehlt sich ein Arztbesuch, um beurteilen zu lassen, ob Ihr Gesundheitszustand und Ihre körperliche Verfassung für das Training geeignet sind. Menschen mit koronarer Herzkrankheit sollten Nitroglycerintabletten bei sich tragen. Wenn ein Engegefühl in der Brust, Schmerzen in der Brust oder Atembeschwerden auftreten, sollten Sie sich sofort ausruhen und Nitroglycerintabletten sublingual einnehmen.

Sie können alle 5 Minuten eine Tablette sublingual einnehmen. Wenn die Symptome nach 15 Minuten nicht abgeklungen sind, liegt möglicherweise ein Herzinfarkt vor. Sie müssen sofort die Notrufnummer „120“ anrufen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für Menschen mit Herzerkrankungen notwendig ist, Sport zu treiben, da dies die Herz-Lungen-Funktion verbessern und das Fortschreiten der Krankheit verzögern kann. Für Herzpatienten ist Gehen eine geeignete Form der körperlichen Betätigung. Übungen für die unteren Gliedmaßen haben weniger Einfluss auf die Herzfunktion und sind sicherer. Vor Beginn des Trainings ist jedoch eine ärztliche Untersuchung erforderlich, um die genaue Intensität des Trainings festzulegen. Es wird empfohlen, für den Fall eines Unfalls Erste-Hilfe-Medikamente mitzuführen. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Wann reifen Zigui-Navelorangen? Eigenschaften von Zigui Navel Orange

>>:  Welche Vorteile hat das Trinken von in Wasser eingeweichter Gannan-Nabelorangenschale? Wie man Navelorangenschale isst

Artikel empfehlen

Wenn Sie an Parkinson leiden, kann eine Rehabilitation helfen

Die Parkinson-Krankheit (PD) ist eine langsam for...

Nährwerte von Tomatensauce

Ketchup ist eine der wichtigsten Zutaten westlich...

Nährwert von Meeresalgen

Welche Nährwerte haben Meeresalgen? Seetang hat ei...

Wie wäre es mit Textron? Textron Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Textron Inc.? Textron ist ein 1923 gegründ...

Die Vor- und Nachteile des regelmäßigen Honigtrinkens

Für einige wenige Menschen ist es zur Gewohnheit ...

Popularisierung von Gesundheitswissen zur Gichtprävention und -behandlung

Gicht-Konzeptformel Da der Lebensstandard gestieg...