Warum haben gehäutete Fische noch Haut? Wie heißt geschälter Fisch?

Warum haben gehäutete Fische noch Haut? Wie heißt geschälter Fisch?

Der Streifenbarsch ist ein allesfressender Tiefseefisch, der in warmen Gewässern vor der Küste des offenen Meeres lebt. Der Körper des gehäuteten Fisches ist seitlich abgeflacht, blaugrau, mit grünen Flossen. Da der Kopf des Fisches an ein Pferdegesicht erinnert, wird er auch Pferdegesichtsfisch genannt. Es handelt sich um einen sehr nahrhaften Fisch mit besonders hohem Proteingehalt. Es kann ein gutes Stärkungsmittel für Menschen mit einem schwachen Körper und Feuchtigkeit sein und ist relativ selten.

Inhalt dieses Artikels

1. Warum hat der gehäutete Fisch noch Haut?

2. Wie heißt der geschälte Fisch?

3. Welche Vorteile bietet der Verzehr von geschältem Fisch?

1

Warum hat der gehäutete Fisch noch Haut?

Der gehäutete Fisch hat eine Haut und da seine Haut vor dem Verzehr vollständig abgezogen werden muss, wird er als gehäuteter Fisch bezeichnet.

Der gehäutete Fisch hat ein eigenartiges Aussehen, mit dicker Haut und ohne Schuppen. Früher war es auf dem Markt kaum erhältlich und wurde daher von den Verbrauchern kaum gegessen. Sein Nährwert ist immer noch relativ hoch. Die Hauptnährstoffe sind: 18,10 Gramm Eiweiß, 0,60 Gramm Fett, 54,00 Milligramm Kalzium, 185,00 Milligramm Phosphor und 291,00 Milligramm Kalium pro 100 Gramm Fischfleisch.

2

Wie heißt geschälter Fisch?

Für geschälten Fisch gibt es Dutzende von Spitznamen, und in verschiedenen Regionen wird er unterschiedlich genannt.

In den Gebieten Jiangsu und Zhejiang wird er Gummifisch oder Hautfisch genannt. im Norden wird er Brotfisch und Schusterfisch genannt; auf dem Pekinger Markt wird es Zizi-Fisch usw. genannt.

Der Streifenbarsch ist ein allesfressender Tiefseefisch, der in warmen Gewässern vor der Küste des offenen Meeres lebt. Der Körper des gehäuteten Fisches ist seitlich abgeflacht, blaugrau, mit grünen Flossen. Da der Kopf des Fisches an ein Pferdegesicht erinnert, wird er auch Pferdegesichtsfisch genannt.

3

Welche Vorteile hat der Verzehr von geschältem Fisch?

Der geschälte Fisch ist ein sehr nahrhafter Fisch mit besonders hohem Proteingehalt. In 100 Gramm Fischfleisch sind etwa 19,2 Gramm Eiweiß enthalten. Darüber hinaus ist es reich an Thiamin, Riboflavin, Niacin, Vitaminen und anderen Spurenelementen. Bei Menschen mit geschwächtem Körper kann der geschälte Fisch eine gute, feuchtigkeitsspendende und stärkende Wirkung haben. Darüber hinaus kann das Fleisch des geschälten Fisches nicht nur gegessen, sondern auch als Medizin verwendet werden. Es kann auch eine gewisse Rolle bei der unterstützenden Behandlung von Magenerkrankungen, Mastitis, Magen-Darm-Blutungen und anderen Krankheiten spielen.

<<:  Der Protagonist von „The World“ starb an Magenkrebs. Welche Gewohnheiten sind schädlich für den Magen? Was sollten wir tun, um Magenkrebs vorzubeugen?

>>:  Bei der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten ist der Zeitpunkt der Einnahme des Arzneimittels entsprechend dem Blutdruckmuster zu bestimmen, die blutdrucksenkende Wirkung ist besser

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und -eigenschaften der Hami-Melone

Wachstumsbedingungen und -anforderungen für Hami-...

Die Wirkung und Funktion weißer Herbstblumen als Frühlingsboten

Die weiße Herbstkerze ist eine Art Blumenpflanze....

Wie wäre es mit Paran? Paran-Rezension und Website-Informationen

Was ist Paran? Paran ist eine bekannte umfassende ...

Informieren Sie sich über die Vergangenheit und Gegenwart von Harnsteinen

Autor: Zhong Xin, stellvertretender Chefarzt des ...

Machen gesunde Snacks dick? Schauen Sie sich die zehn verwirrendsten Snacks an

Das Wetter wird in letzter Zeit kälter. Fühlen Si...

Was ist der Grund für hohlen Salat? Kann man hohlen Salat essen?

Viele Menschen stellen im Alltag fest, dass der S...