Osmanthus fragrans ist eine Pflanze, die wenig Sonne liebt. Sie wächst gerne in einer warmen und feuchten Umgebung. Wenn ihre schönen Blüten blühen, verströmen sie einen reichen Osmanthus-Duft. Viele Menschen planen normalerweise, Osmanthus fragrans anzubauen, aber weil sie die Anbaumethode nicht verstehen, wagen sie es nicht, es zu versuchen. Tatsächlich ist die Anbaumethode von Osmanthus fragrans nicht kompliziert. Ich werde sie Ihnen im Detail aufschreiben und erklären und Ihnen sagen, worauf Sie beim Anbau von Osmanthus fragrans achten müssen. Anbaumethoden1. Boden Wenn Sie Osmanthus fragrans anbauen möchten, ist die Wahl des Bodens besonders wichtig. Er mag fruchtbaren, lockeren, leicht sauren Boden. Normalerweise können Sie Torfboden, Gartenerde, Sand und Flusssand mischen und nach gleichmäßigem Mischen Kulturerde herstellen. Darüber hinaus muss der Boden vor dem Einpflanzen von Osmanthus fragrans mit Kaliumpermanganat desinfiziert werden. Während der Kulturzeit sollte der Topf alle zwei Jahre und jedes Jahr im Frühjahr gewechselt werden. 2. Angemessene Bewässerung Beim Anbau von Osmanthus fragrans müssen Sie ihn richtig gießen. Er mag hohe Temperaturen und eine trockene Umgebung. Bei heißem Sommerwetter können Sie die Gießmenge entsprechend erhöhen, um die Bodenfeuchtigkeit bei etwa 50 % zu halten. Während der Knospenphase sollten Sie weniger gießen und kein Wasser im Blumenbeet ansammeln lassen, da sonst die Wurzeln verfaulen. 3. Richtig düngen Osmanthus fragrans ist eine Pflanze, die viel Dünger braucht. Besonders nach der Hauptwachstumszeit hat sie einen relativ hohen Bedarf an organischem Dünger. Zu dieser Zeit kann sie einmal pro Woche gedüngt werden. Als Dünger kann gekochter Dünnkuchendünger oder flüssiger Schweinemistdünger verwendet werden. Nach Beginn des Julis sollte jedes Jahr organischer Mischdünger ausgebracht werden und im September sollte die Zufuhr von Phosphordünger erhöht werden. Dadurch können die Vierjahreszeitenblumen üppiger wachsen, rechtzeitig blühen und eine längere Blütezeit haben. VorsichtsmaßnahmenBeim Anbau von Osmanthus fragrans müssen Sie auf den Astschnitt achten. Nach der ersten Blüte jedes Jahres müssen Sie die längeren und übermäßig üppigen Zweige der Pflanze umgehend zurückschneiden, sodass nur die kurzen und dicken Zweige übrig bleiben. Bevor sie im Frühjahr des zweiten Jahres austreibt, müssen Sie alle toten, schwachen und kranken Zweige abschneiden, damit sie besser neue Zweige bilden kann. |
<<: Wie züchtet man Paphiopedilum-Orchideen? Wie züchtet man Paphiopedilum-Orchideen zu Hause?
>>: Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Wasserhibiskus
Der Herbst ist trocken, die Haut fühlt sich trock...
Was ist DP World? Dubai Ports World (DP World) ist...
Egal was wir tun, der Anfang ist definitiv nicht ...
Autor: Ji Ming, Chefarzt, Beijing Friendship Hosp...
Brei aus Tofu, Spinat und Mais ist nahrhaft, einf...
Wir essen oft Kartoffeln, ein hellgelbes Wurzelge...
Die Früchte des Sanddorns enthalten Fettsäuren, S...
Pflanzzeit für Wasserspinatsamen Beim Anbau von W...
Auf Hoteltischen findet man häufig ein Gericht na...
Wie lautet die Website der algerischen Botschaft i...
In vielen Gegenden ist es Brauch, jedes Jahr am z...
Baden ist entspannend Aber Haarewaschen macht ner...
Heute möchte ich Ihnen die Mango vorstellen, die ...
Gießtipps für Kiwi Die Agave ist eine Pflanze aus...