Technologie zum Anbau von Auberginen Pflanzmethode für Auberginen

Technologie zum Anbau von Auberginen Pflanzmethode für Auberginen

Wenn Sie einen hohen Auberginenertrag erzielen möchten, ist die Managementtechnologie sehr wichtig. Deshalb werde ich Ihnen heute die Managementtechnologie für Auberginen vorstellen:

Auberginen-Management-Technologie

1. Topdressing-Technologie

Der Mai ist die Hauptproduktionszeit für Auberginen und der Bedarf an Dünger und Wasser ist sehr hoch. Auberginen mögen Wasser, deshalb sollten Sie darauf achten, dass der Boden feucht bleibt. Bei Wassermangel können Sie sie gießen oder in den Furchen bewässern. Lösen Sie beim Gießen die Düngemittel Ammoniumbicarbonat, Monoammoniumphosphat und Kaliumsulfat in Wasser mit Konzentrationen von etwa 0,3 %, 0,15 % bzw. 0,2 % auf. Wenn Sie den Graben bewässern, füllen Sie ihn mit Wasser und verteilen Sie dann die oben genannten Düngemittel gleichmäßig im Graben, damit sie schmelzen. Die Menge pro Mu kann 15–30 kg, 10 kg bzw. 10 kg betragen. Wenn im Gemüsegarten kein Wassermangel herrscht, können Sie zwischen jeweils vier Auberginen ein Loch graben und vollständig zersetzten Stallmist in das Loch geben. Hinweis: Nach der Topdressing-Behandlung sollte die Belüftungsmenge erhöht werden, um Düngeschäden und Krankheiten vorzubeugen.

2. Späte Bekämpfung: Alte Blätter pflücken

Entfernen Sie neben den Achselknospen der Aubergine auch ein oder zwei Blätter unten (die größten) an der Pflanze und entfernen Sie alle anderen alten Blätter unten.

3. Graben Sie einen tiefen Graben

Die Verwendung der Erde aus dem Graben zum Anheben der Bettoberfläche kann Überschwemmungen verhindern, die Bodendurchlässigkeit erhöhen und die Bodentemperatur senken.

4. Krankheitsprävention

Nach Mai sind die häufigsten Schädlinge und Krankheiten der Aubergine die Graufäule/Baumwollbräune und der Echte Mehltau. Grauschimmel äußert sich durch das Auftreten von hellbraunen bis braunen Flecken auf reifen Früchten, die leicht eingesunken sind. Wenn sich die Krankheit verschlimmert, wird die gesamte Frucht dunkelbraun. Wenn die Luftfeuchtigkeit zunimmt, bildet sich auf der Fruchtoberfläche eine grauweiße, frostige Schimmelschicht, die allmählich weich wird und verrottet und einen üblen Geruch verströmt. Manchmal tritt die Krankheit während des Transports von Auberginen und an Verkaufsständen auf. Eine Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit begünstigt das Wachstum und die Entwicklung von Baumwollkrebsbakterien am meisten und begünstigt natürlich auch die Infektion mit anderen Krankheitserregern. Wenn es im Sommer heiß und regnerisch ist, können Sie daher sehen, wie viele Auberginen verfaulen und schnell lange und dichte weiße Haare wachsen. Viele kurz vor der Reife stehende Auberginenfrüchte verfaulen bald, nachdem sie mit dem Bakterium infiziert wurden.

Präventions- und Behandlungsmethoden:

Beim ersten Auftreten der Krankheit sollten die zentralen erkrankten Pflanzen sofort entfernt und vernichtet und zur Vorbeugung und Bekämpfung mit Pestiziden besprüht werden. Beginnen Sie mit der Regenzeit und sprühen Sie zum Schutz alle 7 Tage eine Mischung aus Bordeaux-Flüssigkeit im Verhältnis 1:1:200. Die Wirkung ist sehr gut. Sobald die Krankheit ausbricht, müssen sofort Medikamente eingenommen werden. Zu den Pestiziden gehören 500- bis 600-fach verdünntes 75-prozentiges Thiophanatmethyl, 800-fach verdünntes 50-prozentiges Thiophanatmethyl-Spritzpulver, 200-fach verdünntes 40-prozentiges Ethylen-Aluminium-Spritzpulver, 500-fach verdünntes 64-prozentiges Alaun usw. Im Allgemeinen alle 7 bis 10 Tage einmal sprühen und 3 bis 4 Mal hintereinander sprühen. Für eine bessere Wirkung können die oben genannten Mittel mit dem Spezialtyp Tianda-2116 für Melonen, Tomaten und Obst gemischt werden. Um der Entstehung von Arzneimittelresistenzen vorzubeugen, empfiehlt es sich, bei jeder Anwendung einen anderen Arzneimitteltyp zu verwenden.

<<:  Wie züchtet man Auberginensetzlinge?

>>:  Wie pflanzt man Auberginen? Auberginenpflanztechnik

Artikel empfehlen

Können Karotten Krebs vorbeugen?

Heutzutage kommt es zu vielen schweren Krankheite...

Bevorzugt Clematis Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Clematis Schatten oder Sonne? Clematis ...

Wirkung und Vorteile von Sellerie- und Bittermelonensaft

Heutzutage trinken viele Menschen gerne frischen ...

Müssen Menschen mit geringer Myopie ständig eine Brille tragen?

Im Leben begegnen wir oft Manche Menschen, deren ...

Die Wirksamkeit und Funktion des afrikanischen Phönixbaums

Der afrikanische Phönixbaum ist ein in Afrika hei...

Wie man Kamelien anbaut Was muss ich beim Anbau von Kamelien beachten?

Kamelie, auch Kamelie genannt, ist eine Pflanze a...