Was ist die Blumensprache der Muschelblume? Wie pflanzt man Muschelblumen?

Was ist die Blumensprache der Muschelblume? Wie pflanzt man Muschelblumen?

Die Muschelblume ist eine ziemlich eigenartige Pflanze. Die Pflanze hat recht eigenartige Blüten und eignet sich sehr gut für Blumenarrangements. Die Muschelblume, auch Kragenblume genannt, ist eine ein- oder zweijährige krautige Pflanze der Gattung Muschelblume in der Familie der Lippenblütler. Die Blütenform der Muschelblume ist sehr eigenartig. Die Blüten sind weiß und haben die Form einer Muschel, was sehr schön ist. Gefällt es Ihnen?

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist die Blumensprache der Muschelblume?

2. Wie pflanzt man Muschelblumen?

3. Welche Bedingungen gelten für den Anbau von Muschelblumen?

1

Was ist die Blumensprache der Muschelblume?

Muschelblumensprache: nur Liebe, ewige Erinnerung

Die Muschelblume ist eine ein- oder zweijährige krautige Pflanze der Gattung Muschelblume in der Familie der Lippenblütler. Der Name geht auf die muschelähnlichen Blätter zurück. Die Muschelblume hat eine einzigartige Form und ist von schlichter und eleganter Schönheit. Es ist ein wichtiges und weltweit beliebtes Material für Blumenarrangements. Sie können auch als Trockenblumen und Topfpflanzen zur Schau gestellt werden. Es handelt sich um eine ganz hervorragende Blatt- und Blütenzierpflanze.

2

Wie pflanzt man Muschelblumen?

1. Für die Pflanzung von Muschelblumen wird grundsätzlich ein Blumentopf mit 15 cm Durchmesser benötigt, der in der Regel Platz für zehn bis fünfzehn Samen bietet. Sie können den Durchmesser des Blumentopfs auch entsprechend Ihrer tatsächlichen Samenanzahl ändern.

2. Zum Pflanzen von Muschelblumen benötigen Sie etwas Sand und Kieselsteine. Legen Sie zuerst Kieselsteine ​​auf die unterste Schicht und streuen Sie dann Sand darüber.

3. Säen Sie die Samen in die vorbereitete Blumenerde. Nach dem Einsetzen mit einer fünf Millimeter dicken Sandschicht bedecken und feucht halten.

4. Unter geeigneten Bedingungen dauert es etwa eine Woche bis zu einem halben Monat, bis die Sämlinge aufgehen.

3

Welche Bedingungen gelten für den Anbau von Muschelblumen?

1. Benötigte Werkzeuge zum Pflanzen von Muschelblumen: Blumentöpfe, Sand und Muschelblumensamen.

2. Voraussetzungen für den Anbau von Muschelblumen: ausreichend heller und leicht feuchter Boden.

3. Beim Pflanzen von Muschelblumen ist Folgendes zu beachten: Gießen Sie die Pflanzen nicht ständig, da die Wurzeln sonst leicht faulen können. Während der Keimzeit der Samen sollten Sie diese einmal täglich gießen, um sicherzustellen, dass die Samen Wasser aufnehmen. Zu dieser Zeit ist kein Licht erlaubt. Wenn die Samen keimen, passen Sie die Bewässerungszeit der Bodenfeuchtigkeit an. Bei feuchter Erde ist kein Gießen erforderlich. Beim Gießen ist gründliches Gießen erforderlich.

<<:  Ist der Verzehr von tierischen Organen gesundheitsschädlich? Kann ich es ohne Bedenken essen? Heute sage ich dir die Wahrheit ...

>>:  Was für eine Pflanzenart ist die Muschelblume? Welche Funktion hat die Muschelblume?

Artikel empfehlen

Pflanztechnologie und Anbautechniken für Saubohnen

Ich habe vor, nach dem chinesischen Neujahrsfest ...

Wie man Muscheln reinigt und Sand von Muscheln entfernt

Muscheln sind die häufigste Zutat für Meeresfrüch...

Wie man süß-sauren Rettich einlegt

Süß-saurer Rettich ist eine Vorspeise, die die me...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der goldenen Ananas

Die goldene Ananas ist eine köstliche Frucht. Sie...

Black Buren Bilder Black Burens Wirkungen und Funktionen

Black Burun ist eine Spezialität aus Xinjiang und...

Kann man Orchideen mit Milch gießen? Orchideen richtig mit Milch gießen

Milch gießt Orchideenblüten Milch kann zum Gießen...