Lassen Sie mich Ihnen etwas sagen: Wie erholt sich die „Alveole“ nach einer Zahnextraktion?

Lassen Sie mich Ihnen etwas sagen: Wie erholt sich die „Alveole“ nach einer Zahnextraktion?

Hat jemand von euch während des chinesischen Neujahrsfestes unter einer Weisheitszahnentzündung gelitten?

Erwähne es nicht ~ Erfahrene Freunde wissen es alle

Die Schmerzen einer Weisheitszahnentzündung sind wirklich unerträglich

Ich habe mich schließlich entschieden, aber ich hatte immer noch Angst und wehrte mich, bevor der Zahn gezogen wurde.

Nachdem der Zahn gezogen worden war, hatte ich Angst, dass die Wunde nicht heilen und ein großes Loch zurückbleiben würde.

Keine Sorge, die "Alveole" nach der Zahnextraktion kann heilen

Verstehen Sie sein "Heilungsprinzip" und achten Sie auf einige Dinge

Der Rest hängt von der Zeit ab.

Der Heilungsprozess ist gleichzeitig auch der Prozess der Regeneration des Zahngewebes.

Lassen Sie uns heute darüber sprechen, wie die „Alveole“ nach einer Zahnextraktion wiederhergestellt werden kann.

(Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor)

Der Heilungsprozess der „Zahnhöhle“ nach der Zahnextraktion:

1. 15 Minuten nach der Zahnextraktion: Blutgerinnsel

Innerhalb von 15 Minuten nach der Zahnextraktion sammelt sich das Blut in der Zahnwunde schnell an der Wunde und gerinnt zu einem Blutgerinnsel. Dies ähnelt dem Prinzip, dass sich bei Stößen und Blutungen an anderen Körperstellen ein Blutgerinnsel bildet, das die Alveolarhöhle bedeckt. Dies ist lediglich ein Instinkt des Körpers, die Wunde zu schützen, indem er einen Schutzfilm bildet, um das Eindringen von Bakterien und Infektionen zu verhindern. Um die Bildung eines Blutgerinnsels zu fördern, wird der Zahnarzt den Patienten normalerweise bitten, etwa 40 Minuten lang auf einem Wattebausch zu kauen.

2. Nach 24 Stunden: Gewebefasern „stationieren“ Blutgerinnsel

Nachdem sich ein Blutgerinnsel gebildet hat, beginnen sich Gewebefasern langsam im Blutgerinnsel „abzusetzen“, um ein organisiertes Blutgerinnsel zu bilden, das die Zähne besser schützen und bakteriellen Infektionen vorbeugen soll. Daher dürfen Sie Ihren Mund 24 Stunden lang nicht ausspülen, rauchen oder Alkohol trinken. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich das Innere der Alveolarhöhle noch in einem fragilen Stadium. Bei etwas Unachtsamkeit kann es passieren, dass sich das Blutgerinnsel löst und eine Nachblutung in der Alveolarhöhle verursacht.

3. Nach 3 bis 5 Tagen: Epithelgewebe bedeckt allmählich die Zahnhöhle

Nachdem sich das Blutgerinnsel gebildet hat, wandelt es sich mit der Zeit allmählich in Granulationsgewebe um. Gleichzeitig beginnt das Zahnfleischepithel aus der umgebenden Oberfläche des Blutgerinnsels zu wachsen und bedeckt nach und nach die gesamte Wundoberfläche. Dieser Vorgang dauert etwa 7 Tage. Normalerweise dauert es jedoch einen Monat, bis sie alle herausgewachsen sind.

4. Nach 7 Tagen: Das Knochengewebe beginnt sich zu regenerieren

Nach einer Zahnextraktion verändert sich die Wunde täglich. Nach dem 7. Tag bildet sich in der Alveolarhöhle allmählich neuer Knochen. Allerdings dauert es drei bis sechs Monate, bis der neue Knochen wieder aufgebaut ist und die Wunde im Wesentlichen verheilt ist.

Bitte beachten Sie, dass es in jeder Phase besondere Umstände gibt, die nicht toleriert werden können. Um Entzündungen vorzubeugen, sollten Sie rechtzeitig Ihren behandelnden Arzt kontaktieren und zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen. Da der Zahnzustand und die körperliche Fitness jedes Menschen unterschiedlich sind, ist der zeitliche Ablauf der einzelnen Prozessschritte nicht festgelegt. Bei Patienten mit gutem Mundzustand verläuft die Genesung schneller, während bei Patienten mit schlechtem Zahnzustand die Genesung ebenfalls langsamer verläuft. Wichtig ist, dass Sie nach der Zahnextraktion jeden Schritt genau befolgen. Am besten ist eine sorgfältige Pflege.

(Das Bild stammt aus dem Internet, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor)

Wie können wir also nach einer Zahnextraktion eine „sorgfältige Pflege“ gewährleisten?

Nach einer Zahnentfernung in unserer Abteilung für Kieferchirurgie erhalten Sie von uns eine Karte mit dem Titel „Vorsichtsmaßnahmen nach einer Zahnentfernung“, um Sie über die neun wichtigsten Punkte einer sorgfältigen Pflege zu informieren:

1. Beißen Sie nach der Zahnextraktion fest auf die Mulltupfer im Mund und spucken Sie sie nach 40 Minuten aus.

2. Essen Sie 2 Stunden nach der Zahnextraktion. Essen Sie hauptsächlich flüssige Nahrung, die dünn, weich, warm und kühl sein sollte. Essen Sie keine scharfen Speisen. Vermeiden Sie es, beim Essen auf der Seite zu kauen, auf der der Zahn gezogen wurde.

3. Bitte spülen Sie Ihren Mund nicht aus und putzen Sie Ihre Zähne nicht innerhalb von 24 Stunden nach der Zahnextraktion.

4. Es ist normal, dass sich nach einer Zahnextraktion Blut im Speichel befindet. Bitte keine Panik. Sie können den Speichel schlucken, aber behalten Sie ihn nicht im Mund, um die Blutgerinnsel aufzuweichen! Lecken Sie die Wunde nicht mit der Zunge, um eine Verschlimmerung der Infektion zu vermeiden.

5. Bitte gehen Sie nach der Zahnextraktion eine Woche lang nicht schwimmen oder üben Sie keine anstrengenden Aktivitäten aus.

6. Nach der Zahnextraktion verändert sich der Wundheilungsprozess von schwarzer zu weißer Kruste.

7. Wenn es nach der Zahnextraktion zu übermäßigen Blutungen kommt, müssen Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn die Wunde während der Zahnextraktion genäht wurde, kommen Sie 5 bis 8 Tage nach der Extraktion erneut ins Krankenhaus, um die Fäden ziehen zu lassen.

8. Die Wirkung der Lokalanästhesie verschwindet nach 3 bis 5 Stunden. Sollten Sie nach der Operation Schmerzen verspüren, können Sie Schmerzmittel (Tabletten) und Antibiotika einnehmen (die konkrete Dosierung richtet sich nach der ärztlichen Empfehlung). Am Tag nach der Operation können mehrmals sporadisch kalte Kompressen aufgelegt werden.

9. Mit Ausnahme von Weisheitszähnen, retinierten Zähnen und überzähligen Zähnen ist im Allgemeinen 2 bis 3 Monate nach der Extraktion der betroffenen Zähne eine restaurative Behandlung erforderlich.

Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass alle Zahnerkrankungen klein beginnen und sich zu großen Erkrankungen entwickeln. Wenn Sie Ihre Zähne im Alltag rechtzeitig reinigen und pflegen und bei Problemen rechtzeitig einen Zahnarzt aufsuchen, können viele Situationen mit Zahnextraktionen vermieden werden.

<<:  Ist der „schwierige“ Bauchfellkrebs heilbar?

>>:  Erinnern Sie sich an den Vorfall mit der „sauren Suppe“? Um einer Fumonisinvergiftung vorzubeugen, sollten Sie diese Art von Lebensmitteln unbedingt meiden

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Kamelien? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kamelien

Kamelien sind wunderschöne Zierpflanzen, die im L...

Wie man Fenchel isst Gängige Methoden, Fenchel zu essen

Fenchel, auch Fenchelsprossen genannt, ist ein es...

Sind Muscheln Meeresfrüchte? Wie sieht der Lebensraum von Muscheln aus?

Miesmuscheln werden auch Rote Venusmuscheln genan...

Wie wird Brandy hergestellt? Wie wählt man Brandy

Hochwertiger Brandy ist nicht nur weich am Gaumen...

Welcher Dünger ist am besten für Freesien

Düngezeit für Freesien Generell können Sie bei de...

Porridge aus Schweinerippchen und getrockneten Austern

Porridge 601 aus Schweinerippchen und getrocknete...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hundszungengras

Hundszungengras ist eine Art Asteraceae-Pflanze i...

Wie pflanzt man Kakteen? Pflanzzeit und -methode

Pflanzzeit für Kakteen Als Pflanzzeitpunkt für Ka...

Was ist mit Vitabiotics? Vitabiotics-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Vitabiotics? Vitabiotics ist ein bekannter...

Können Pfingstrosen außerhalb Ihres Hauses gepflanzt werden?

Können Pfingstrosen außerhalb Ihres Hauses gepfla...