Welche Vorteile und Wirkungen hat frischer Fenchel? Was ist Fenchel?

Welche Vorteile und Wirkungen hat frischer Fenchel? Was ist Fenchel?

. Fenchel ist reich an Vitamin B1, B2, C, PP, Carotin und Zellulose. Es ist das Fenchelöl, das ihm einen besonderen würzigen Geruch verleiht. Fenchel hat, wie seine Samen, ein besonderes Aroma. Im Norden ist es sehr beliebt, im Süden jedoch selten. Im Norden werden Fenchel und Schweinefleisch gerne zusammen als Füllung für Brötchen, Knödel, Frühlingsrollen usw. verwendet, seltener werden sie zu Pfannengerichten verarbeitet. Tatsächlich wissen Sie vielleicht nicht, dass Fenchelknödel sehr lecker schmecken!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Vorteile und Wirkungen hat frischer Fenchel?

2. Was ist Fenchel?

3. Fenchel zubereiten

1

Welche Vorteile und Wirkungen hat frischer Fenchel?

Frischer Fenchel wirkt feuchtigkeitslösend und schmerzlindernd. Da Fenchel eine wärmende Frucht ist, kann der richtige Verzehr dazu beitragen, Feuchtigkeit und Kälte im Körper zu beseitigen. Darüber hinaus wirkt frischer Fenchel darmreinigend und entgiftend. Es enthält eine große Menge Zellulose, die die menschliche Verdauung fördern kann.

1. Feuchtigkeit entfernen und Schmerzen lindern

Zu den Hauptfunktionen von frischem Fenchel gehört die Beseitigung von Feuchtigkeit und die Linderung von Schmerzen. Da Fenchel ein Gemüse mit wärmender Wirkung ist, kann er dabei helfen, die Kälte aus dem Körper zu vertreiben und hat eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Milz- und Magenschwäche sowie Erkältungsschmerzen im Bauchbereich.

2. Den Darm reinigen und entgiften

Frischer Fenchel hat zudem eine darmreinigende und entgiftende Wirkung. Fenchel enthält große Mengen an Zellulose, die die Magen-Darm-Motilität fördern und dem menschlichen Körper helfen kann, Giftstoffe und Unreinheiten schneller auszuscheiden.

Der regelmäßige Verzehr von frischem Fenchel kann die Nährstoffversorgung des menschlichen Körpers ergänzen. Es enthält eine große Menge an Kohlenhydraten, pflanzlichem Eiweiß, Zellulose und anderen Nährstoffen, die den menschlichen Körper ausreichend mit Energie versorgen können.

2

Was ist Fenchel?

Sowohl Fenchel als auch seine Samen haben ein besonderes Aroma und werden in allen Teilen des Nordens und Südens angebaut. Fenchel ist reich an Vitamin B1, B2, C, PP, Carotin und Zellulose. Für den besonderen würzigen Geruch sorgt das Fenchelöl, das die Nerven und Blutgefäße von Magen und Darm stimulieren kann und magenstärkend sowie Qi-regulierend wirkt, sodass es mit Fleisch und Öl verwendet werden kann.

Die Samen des Fenchels sind ein Gewürz und seine Stängel und Blätter sind Fenchel. Essen Sie keinen schimmeligen Fenchel. Vor der Verwendung als Füllung sollte Fenchel in kochendem Wasser blanchiert werden. Sowohl großer als auch kleiner Fenchel sind häufig verwendete Gewürze, die den Geruch aus dem Fleisch entfernen und ihm wieder einen aromatischen Duft verleihen können, daher der Name „Fenchel“.

Es eignet sich für Menschen mit krampfartigen Schmerzen, Leukozytopenie sowie für Menschen mit Yin-Mangel und Feuer-Hyperaktivität. Zu viel Essen schädigt die Augen und verursacht Wunden.

3

So wird Fenchel lecker

Fenchel hat, wie seine Samen, ein besonderes Aroma und ist im Norden sehr beliebt, im Süden jedoch selten. Fenchel ist reich an Vitamin B1, B2, C, PP, Carotin und Zellulose. Der Grund für den besonders würzigen Geruch ist das Fenchelöl, das die Nerven und Blutgefäße von Magen und Darm stimulieren kann und magenstärkend sowie Qi-regulierend wirkt. Daher ist es ein ausgezeichnetes Gemüse, das zu Fleisch und Öl passt.

Nordländer verwenden Fenchel und Schweinefleisch gerne zusammen, um Füllungen für Brötchen, Knödel, Frühlingsrollen usw. herzustellen. Sie machen selten Pfannengerichte, aber sie können auch mit Eiern und Hackfleisch gebraten oder sogar im Wok gebraten werden. Sie können auch mit Hackfleisch zur Suppenzubereitung verwendet werden, aber Fenchel hat ein starkes Aroma, wenn man ihn als Vegetarier isst, also ist es besser, ihn mit etwas Fleisch oder Eiern und mehr Öl zu kombinieren (die Leute im Norden glauben im Allgemeinen, dass Fenchel „öliger“ ist, also geben sie bei der Herstellung von Brötchen und Knödeln normalerweise mehr Öl hinzu, damit diese aromatischer schmecken. Und da Fenchel selbst Fettigkeit lindern kann, ist dies nicht gesundheitsschädlich). Darüber hinaus werden an vielen Orten im Norden während des Frühlingsfestes gerne Teigtaschen mit Fenchel- und Fleischfüllung zubereitet, da „Fenchel“ und „Heimkehr“ die gleiche Aussprache haben.

<<:  Was genau ist das hämorrhagische Fieber, das in Xi'an aufgetreten ist? Wie kann man vorbeugen und behandeln?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Grünkohl und Senfkohl? Was ist Grünkohl

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat der Verzehr von Tofuhaut? Ist Tofuhaut kalorienreich?

Tofuhaut enthält viel Kalzium und das darin entha...

So wechseln Sie Erde und Topf für die Weiße Palme

Zeit zum Umtopfen der weißen Palme Generell ist e...

Die Wirkung und Funktion von Chayote So macht man Chayote lecker

Chayote ist ein sehr verbreitetes Melonengemüse, ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Nordchinesischen Perlmuttbaums

Im Laufe der Zeit haben die Menschen den verschie...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kalmus

Die Gelbe Schwertlilie ist eine wunderschöne Wass...

Die Wirksamkeit und Funktion von Durian und wie man Durian isst

In den Augen vieler Menschen ist Durian eine trop...

Welcher ist der beste Monat, um Birnenmelonen anzupflanzen?

Wann pflanzt man Birnenmelonen? Bei der Birnenmel...