Dies ist der 3518. Artikel von Da Yi Xiao Hu Da es im Winter kalt und die Luft trocken ist, verdunstet das Wasser im menschlichen Körper schnell, wodurch Symptome wie rissige Lippen und eine trockene Nasenhöhle sehr wahrscheinlich auftreten. Wenn Sie Folgendes tun, können Sie dies leicht verhindern. 1. Tipps zur Vorbeugung von spröden Lippen Konzentrieren Sie sich darauf, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Unter normalen Umständen muss ein Erwachsener täglich etwa 2000 ml Wasser nachfüllen, insbesondere im trockenen Winter sollte das Wasser rechtzeitig nachgefüllt werden. Da die Lippen eine sehr dünne Epidermis haben und Feuchtigkeit schnell verdunstet, neigen sie bei kaltem Wetter zu Trockenheit und Rissen. Ausreichend Wasser zu trinken kann die Haut rund um die Lippen von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgen und rissigen Lippen vorbeugen. Richtige Ernährungsumstellung Essen Sie mehr vitaminreiches Obst und Gemüse wie Tomaten, Radieschen, Sojasprossen, Äpfel, Birnen etc. und weniger scharfe und fettige Speisen. Darüber hinaus kann ein Vitamin-B2-Mangel im menschlichen Körper leicht Krankheiten wie Mundwinkelrhagaden und Cheilitis auslösen. Tritt eine solche Erkrankung auf, können Sie unter fachärztlicher Beratung entsprechende Vitamin B2-Präparate einnehmen. Machen Sie es sich nicht zur Gewohnheit, Ihre Lippen zu lecken Wenn die Lippen Symptome wie Rissigkeit und Abblättern aufweisen, lecken viele Menschen ihre Lippen, um sie feucht zu halten. Die wenigsten wissen, dass dies den gegenteiligen Effekt hat und die Haut um die Lippen schädigt. Darüber hinaus zerstört die im Speichel enthaltene Amylase den Säureschutzfilm der Lippen, wodurch die Lippenschleimhaut trocken und faltig wird und sogar eine chronische Cheilitis verursacht wird. Um die schlechte Angewohnheit des Lippenleckens zu beseitigen Lippenbalsam wissenschaftlich anwenden Viele Freundinnen warten, bis Anzeichen von rissigen Lippen auftreten, bevor sie Lippenbalsam zur Vorbeugung und Behandlung verwenden. Auch wenn die Lippen keine Anzeichen von rissigen Lippen aufweisen, können Sie sie durch Auftragen eines Lippenbalsams pflegen. Es wird empfohlen, einen Lippenbalsam mit Bienenwachs, Sheabutter, Kokosöl, Süßmandelöl und anderen natürlichen Pflegestoffen zu wählen. Wenn Sie allergisch auf Lippenbalsam reagieren, können Sie etwas Sesamöl oder Honig auf Ihre Lippen auftragen, was Ihre Lippen zusätzlich mit Feuchtigkeit versorgt und befeuchtet und unangenehme Symptome wie rissige Lippen lindert. Denken Sie daran, beim Ausgehen eine Maske zu tragen Im Winter ist es trocken. Wenn Sie längere Zeit im Freien unterwegs sind oder Sport treiben, sollten Sie nicht vergessen, eine Maske zu tragen, um die Feuchtigkeitsverdunstung der Lippen zu verringern und rissigen Lippen vorzubeugen. Insbesondere unter den derzeit normalisierten Bedingungen der Epidemieprävention und -kontrolle ist es wichtiger denn je, beim Ausgehen eine Maske zu tragen, was viele Vorteile mit sich bringt. 2. Vorbeugung trockener Nasenhöhlen im Winter Heißer Dampf für die Nase Wenn Sie im Alltag unter Symptomen einer trockenen Nasenhöhle leiden, können Sie sich auch eine Tasse heißes Wasser einschenken, tief in die Tasse einatmen und den Dampf zum Ausräuchern Ihrer Nasenhöhle verwenden. Machen Sie dies dreimal täglich für jeweils 3 bis 5 Minuten. Nach einigen Tagen Beharrlichkeit werden Sie gute Ergebnisse sehen. Beachten Sie, dass die Temperatur des heißen Wassers für Sie erträglich sein sollte. Achten Sie also darauf, dass Sie sich nicht die Haut verbrennen. Spülen Sie Ihre Nasenhöhle mit Kochsalzlösung Die Praxis hat gezeigt, dass auch das Spülen der Nasenhöhle mit physiologischer Kochsalzlösung eine wirksame Methode ist, die die Symptome der trockenen Nase lindern und die Nasenschleimhaut befeuchten kann. Es wird darauf hingewiesen, dass zur Reinigung der Nasenhöhle niemals Leitungswasser, sondern medizinische Kochsalzlösung verwendet werden sollte. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Innenbereich fühlt sich die Nase deutlich wohler. Bei trockenem Wetter können Sie, sofern es die Bedingungen erlauben, mit einem Luftbefeuchter die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen erhöhen. Wenn Sie keinen Luftbefeuchter haben, können Sie eine Schüssel mit sauberem Wasser in den Raum stellen. Dies kann ebenfalls dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Achten Sie auf eine wissenschaftliche Anpassung der Ernährung Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, essen Sie mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel und trinken Sie mehr Tees, die die Trockenheit befeuchten können, wie etwa Chrysanthementee, Geißblatttee usw. Dies hilft, einer trockenen Nasenhöhle und sogar Nasenbluten vorzubeugen. Es ist zu beachten, dass Sie rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen und einen Facharzt um Diagnose und Behandlung bitten sollten, wenn Mund- und Nasentrockenheit durch häusliche Vorbeugung und Behandlung nicht wirksam gelindert werden kann oder wenn Symptome wie Lippenentzündung, Herpes und Nasenbluten auftreten. Autor: Ostchinesisches Krankenhaus der Fudan-Universität Han Rui, behandelnder Arzt der Notaufnahme *Mündlich erzählt von Han Rui, zusammengestellt von Han Zhanmin |
Wie lange wächst Fenchel? Der Wachstumszyklus von...
Schnelle Fakten: 1. Keimreis ist raffinierter Rei...
Die Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Um...
Heutzutage sind Wintersport und Fitness auch bei ...
Vor kurzem wurde ein mehrere Monate altes Kind mi...
Es gibt ein altes Sprichwort: „Der Rücken ist der...
Manche Menschen sind fettleibig und nehmen sogar ...
Wachstumsbedingungen für Sukkulenten im Guanghan ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: P...
Was ist die Website des spanischen Fußballverbands...
Wie viele Saisons kann Raps pro Jahr gepflanzt we...
Haben Sie in Ihrem Leben schon einmal plötzlichen...
Unter Barbecue versteht man das Grillen von Fleis...
Was ist die koreanische Kakao-Website? Kakao (카카오)...
Während die Globalisierung voranschreitet, veränd...