Was ist gut daran, Tomaten zu essen? Der essbare Teil der Tomate ist die saftige Beere. Es gibt viele Sorten davon. Je nach Form der Frucht kann man sie in rund, flach, länglich und spitz rund unterteilen; je nach Farbe der Schale gibt es leuchtend rot, rosa, orangerot und gelb. Tomate: Rote Tomaten haben eine leuchtend rote Farbe, sind im Allgemeinen leicht abgeflacht und kugelförmig, haben einen kleinen Nabel, dickes Fruchtfleisch, einen süßen und sandigen Geschmack, reichen und erfrischenden Saft und ein gutes Aroma. Sie können roh oder gekocht gegessen und auch zu Tomatensauce und Tomatensaft verarbeitet werden. Rosa Tomaten haben eine rosa Farbe, sind fast kugelförmig, haben einen kleinen Nabel, eine glatte Oberfläche, einen mäßig süß-sauren Geschmack und sind von besserer Qualität. Gelbe Tomaten haben orange-gelbe Früchte, die groß und kugelförmig sind und dickes Fruchtfleisch haben, das sowohl sandig als auch sandig in der Textur ist. Sie haben einen leichten Geschmack, wenn sie roh gegessen werden, schmecken aber am besten gekocht. Qualitätsanforderungen für Tomaten:Im Allgemeinen hat die Frucht eine runde Form, keine Risse oder Insektenstiche, ist mittelreif, hat einen angenehm süß-sauren Geschmack, dickes Fruchtfleisch und kleine Herzkammern. Es empfiehlt sich, mittelreife Tomaten zu wählen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch einen hohen Nährwert haben. Laut Untersuchungen von Ernährungswissenschaftlern:Durch den Verzehr von 50–100 Gramm frischen Tomaten pro Person und Tag können Sie den Bedarf Ihres Körpers an verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen decken. Das in Tomaten enthaltene Lycopin wirkt bakterienhemmend, die in Tomaten enthaltene Apfelsäure, Zitronensäure und Zucker unterstützen die Verdauung. Tomaten sind reich an Nährstoffen und haben viele Funktionen, weshalb sie auch als die Zauberfrucht unter den Gemüsesorten bezeichnet werden. Es ist reich an Provitamin A, das im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt wird, das Knochenwachstum fördern kann und eine gute Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Rachitis, trockenen Augen, Nachtblindheit und bestimmten Hautkrankheiten hat. Moderne medizinische Forschungen belegen, dass die Menge an Vitamin C, die der menschliche Körper aufnimmt, der entscheidende Faktor für die Steuerung und Verbesserung der körpereigenen Abwehrkräfte gegen Krebs ist. Organische Säuren wie Apfelsäure und Zitronensäure in Tomaten können ebenfalls den Säuregehalt des Magensafts erhöhen, die Verdauung unterstützen und die Magen-Darm-Funktion regulieren. Tomaten enthalten Fruchtsäure, die den Cholesterinspiegel senken kann und sehr hilfreich bei Hyperlipidämie ist. Tomaten sind reich an Vitamin A, Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2, Carotin und verschiedenen Elementen wie Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer und Jod. Sie enthalten außerdem Eiweiß, Kohlenhydrate, organische Säuren und Zellulose. |
<<: Welche Vorteile hat der Verzehr von Tomaten?
>>: Welche Vitamine enthalten Tomaten
Frühlingszwiebeln, auch Lauchzwiebeln genannt, si...
Wachstumsbedingungen für Guanyin-Bambus Guanyin-B...
Was ist die Website des costaricanischen Einwander...
Shiitake-Pilze sind eine Lebensmittelzutat mit ex...
So vermehren Sie Zitronenbäume Zur Vermehrung von...
Dies ist der 5080. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mit ...
Der Marder ist eine Tierart aus der Familie der M...
Rhododendron-Einführung Rhododendron, auch Azalee...
In letzter Zeit standen Themen im Zusammenhang mi...
Die Eierküchlein sind süß und lecker, genau wie K...
Frisch gepresster Saft ist bei vielen Menschen be...
Frauen haben während der Menstruation Beschwerden...
Der Longli-Fisch ist ein Fisch, der auf dem Grund...
Wir alle wissen, dass jedes chinesische Neujahrsf...
Portulak ist ein Wildgemüse mit besonders hohem N...