Was ist der Unterschied zwischen Milchpulver und Proteinpulver? Die Rolle von Proteinpulver

Was ist der Unterschied zwischen Milchpulver und Proteinpulver? Die Rolle von Proteinpulver

Bei Proteinpulver handelt es sich im Allgemeinen um ein Pulver aus gereinigtem Sojaprotein, Kasein oder Molkenprotein oder einer Kombination der oben genannten Proteine. Die Hauptfunktion von Proteinpulver besteht darin, den lebenswichtigen Nährstoff für den menschlichen Körper zu ergänzen – Protein. Milchpulver weist einen relativ hohen und ausgewogenen Nährstoffgehalt auf und richtet sich hauptsächlich an Säuglinge und Kleinkinder. Proteinpulver hat einen hohen Proteingehalt und kann schnell neue Energie liefern. Seine Zielgruppe sind vor allem Menschen, die Sport treiben. Wie viel Proteinpulver sollte ich täglich zu mir nehmen? Sehen Sie, was im folgenden Artikel steht?

Inhalt dieses Artikels

1. Der Unterschied zwischen Milchpulver und Proteinpulver

2. Die Rolle von Proteinpulver

3. Wie viel Proteinpulver sollte täglich konsumiert werden

1

Der Unterschied zwischen Milchpulver und Proteinpulver

Der Unterschied zwischen Milchpulver und Proteinpulver liegt in der unterschiedlichen Zusammensetzung und Nährstoffzusammensetzung. Der Hauptrohstoff für Milchpulver und Proteinpulver ist Milch, aber Milchpulver enthält im Allgemeinen fast alle in Milch enthaltenen Nährstoffe, während der Proteinanteil von Proteinpulver relativ hoch ist und einige in Milch enthaltene Nährstoffe im Proteinpulver nicht vorkommen.

Die Zielgruppen von Milchpulver und Proteinpulver sind unterschiedlich. Der Nährwert von Milchpulver ist relativ reichhaltig und ausgewogen und seine Zielgruppe sind hauptsächlich Säuglinge und Kleinkinder. Der Proteingehalt von Proteinpulver ist hoch und es kann schnell neue Energie liefern. Die Zielgruppe sind vor allem Menschen, die Sport treiben.

Die Herstellungsverfahren von Milchpulver und Proteinpulver sind unterschiedlich. Milchpulver wird hauptsächlich durch Dehydrieren von flüssiger Milch und anschließende Verarbeitung zu Pulver hergestellt, während bei Proteinpulver die Molke herausgefiltert und anschließend zu Pulver verarbeitet werden muss.

2

Die Rolle von Proteinpulver

Auch für die Proteinergänzung gibt es eine bequeme und effiziente Methode: die Ergänzung von hochwertigem Protein durch Proteinpulver. Diese Methode ist die beste Möglichkeit, fettarmes, cholesterinarmes und hochwertiges Protein zu sich zu nehmen.

Bei Proteinpulver handelt es sich im Allgemeinen um ein Pulver aus gereinigtem Sojaprotein, Kasein oder Molkenprotein oder einer Kombination der oben genannten Proteine. Die Hauptfunktion von Proteinpulver besteht darin, den lebenswichtigen Nährstoff für den menschlichen Körper zu ergänzen – Protein.

Hier empfehlen wir das Proteinpulver von By-Health, das eine Dual-Protein-Formel mit einem sinnvollen Verhältnis von Pflanzenprotein (Sojaprotein) und Tierprotein (Molkeprotein) verwendet, um die Mängel unzureichender Nährstoffe in einem einzelnen Pflanzenprotein zu beheben. Die beiden wirken zusammen, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen und den menschlichen Körper auf ausgewogene Weise mit 8 essentiellen Aminosäuren zu versorgen.

Darüber hinaus wird das im By-Health-Proteinpulver enthaltene Molkenprotein aus dem weltweit anerkannten goldenen Milchquellengürtel – Neuseeland und Australien – ausgewählt und ist natürlich und rein. Sojaproteinpulver wird aus gentechnikfreien Sojaprodukten gewonnen und ist äußerst sicher. Ob Erwachsene, Kinder oder ältere Menschen, sie können den Proteinbedarf durch By-Health-Proteinpulver ergänzen und so zur Verbesserung der Immunität beitragen.

Protein ist für den menschlichen Körper wie Treibstoff und bestimmt den Stoffwechsel der inneren Organe. Trinken Sie täglich eine Tasse By-Health-Proteinpulver, um Ihren Körper mit Energie zu versorgen!

3

Wie viel Proteinpulver sollte täglich konsumiert werden

Die Absorptionsrate von Kollagenpulver ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Dies liegt an der individuellen körperlichen Konstitutionsdifferenz. Darüber hinaus variiert die von jeder Person aufgenommene Menge je nach Ausmaß des Kollagenmangels im Körper der jeweiligen Person. Im Normalfall können Sie täglich 4–5 Gramm Kollagenpulver einnehmen, bei einem sehr schlechten Hautzustand können Sie jedoch täglich 8–10 Gramm Kollagenpulver einnehmen und die Dosis dann auf 4–5 Gramm pro Tag reduzieren, bis sich die Haut wieder normalisiert hat.

<<:  Manuelle Hirnstimulation – Fingerfeinmotorik zur Alzheimer-Prävention

>>:  Welche Inhaltsstoffe sind in Proteinpulver enthalten? Sollte Proteinpulver mit kaltem oder heißem Wasser gemischt werden?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen hat Naturreis?

Brauner Reis ist die Karyopse des Reises, nachdem...

Ist ein Glas Saft am Tag wirklich gesund? Vorsicht vor der „süßen“ Saftfalle

Tuchong Creative Gemäß den Empfehlungen der „Ernä...

Werden böse Kinder durch das Supermännchen-Syndrom geboren?

Kürzlich hat die Entdeckung eines chimärenartigen...

Schritte zur Herstellung von gebratenem Sellerie-Tofu

Sellerie darf auf keinem Tisch fehlen. Über den N...

Die richtige Ernährung kann Menschen mit Diabetes gesund halten

Autor: Sun Limeng, Peking Union Medical College H...

Welcher ist der beste Monat, um Schlangenbohnen anzupflanzen?

Wann pflanzt man Schlangenbohnen Schlangenbohnen ...

Welche Lebensmittel können Husten lindern und Schleim reduzieren?

Der Winter ist die Hauptsaison für Erkältungen. V...

Wann reifen Cranberries? Wie man Cranberries isst

An einem sonnigen Nachmittag ist die reichhaltige...

Bevorzugen goldene Diamanten Schatten oder Sonne?

Bevorzugen goldene Diamanten Schatten oder Sonne?...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Longan

Longan, auch Litschi genannt, ist eine süße Fruch...