Welche Methoden gibt es, Cocktails zuzubereiten? Was kann man zu einem Cocktail trinken?

Welche Methoden gibt es, Cocktails zuzubereiten? Was kann man zu einem Cocktail trinken?

Cocktail ist die Transliteration des englischen Namens „CocktailTail“, was auf Chinesisch „Hahnschwanz“ bedeutet. Es selbst hat zwei Bedeutungen. Man bezeichnet verschiedene alkoholische Getränke, die vor dem Mittag- oder Abendessen konsumiert werden. Eine andere Bedeutung besteht darin, verschiedene Weine zu mischen und in einem Glas zu trinken. Cocktails beziehen sich normalerweise auf die letztere Bedeutung. In unserem täglichen Leben müssen wir auf die Konservierung von Cocktails achten. Lassen Sie uns mehr darüber erfahren!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Methoden gibt es, Cocktails zuzubereiten?

2. Womit können Cocktails gemixt werden?

3. Können Cocktails im Kühlschrank aufbewahrt werden?

1

Welche Methoden gibt es, Cocktails zuzubereiten?

1. Shake-and-Mix-Methode: Verwenden Sie einen Cocktailshaker, um die verschiedenen Zutaten durch Schütteln Ihres Arms zu vermischen. Ein Cocktailshaker wird in der Regel mitgeliefert oder ist mit einem Eisfilter ausgestattet.

2. Mixmethode: Ein Cocktailglas oder ein großes dickwandiges Glas, ein Cocktailspieß oder ein Barlöffel und ein Eissieb sind unverzichtbare Utensilien für die Cocktailzubereitung mit der Mixmethode.

3. Mixmethode: Bei dieser Methode zum Mixen von Cocktails werden die Haupt- und Nebenzutaten des zu mixenden Cocktails direkt in das Glas gegeben. So werden beispielsweise die allseits bekannten Longdrinks allesamt im Mixverfahren zubereitet.

4. Schwebemethode: Geben Sie die Zutaten einzeln direkt in das Weinglas. Aufgrund der unterschiedlichen Dichte der Zutaten erhält der Cocktail einen Farbverlauf und ein vielschichtiges Gefühl. Cocktails, die mit der Floating-Methode zubereitet werden, werden in den meisten Fällen mit einem Stößel geliefert und der Kunde kann wählen, ob er ihn schichtweise probieren oder gründlich umrühren möchte.

5. Mixmethode: Cocktails, die mit der Mixmethode zubereitet werden, sind meist Longdrinks mit Früchten, Eis und frischem Saft. Die verwendeten Früchte müssen vor dem Einfüllen in den elektrischen Mixer in kleine Stücke geschnitten werden. Vergessen Sie nicht, am Ende das zerstoßene Eis hinzuzufügen. Wenn Sie einen elektrischen Mixer mindestens 20 Sekunden lang auf höchster Stufe laufen lassen, erhalten Sie einen matschigen Cocktail.

2

Was kann man zu einem Cocktail trinken?

Cocktails können mit den unterschiedlichsten Spirituosen, Eiswürfeln, Früchten etc. gemixt werden. Durch die Zugabe von Eiswürfeln und Früchten ist der Alkoholgehalt relativ gering, meist nur um die zehn Grad. Cocktail ist die Transliteration des englischen Namens „CocktailTail“, was auf Chinesisch „Hahnschwanz“ bedeutet. Es selbst hat zwei Bedeutungen. Man bezeichnet verschiedene alkoholische Getränke, die vor dem Mittag- oder Abendessen konsumiert werden. Eine andere Bedeutung besteht darin, verschiedene Weine zu mischen und in einem Glas zu trinken. Der Cocktail bezieht sich normalerweise auf die letztere Bedeutung.

3

Können Cocktails gekühlt werden?

Kippen.

Die Cocktailflasche besteht aus Glas. Die Temperatur im Kühlschrank ist niedrig und sobald der Cocktail gefriert, dehnt er sich leicht aus und führt zum Zerplatzen der Flasche.

Ein Cocktail ist eine kleine Menge eines alkoholischen Getränks, das gekühlt serviert wird. Es handelt sich um ein Getränk, das aus Rum, Gin, Tequila, Wodka, Whisky oder anderen Spirituosen oder Wein als Basiswein hergestellt und dann mit anderen Hilfsstoffen wie Saft, Eiweiß, Bitterstoffen, Milch, Kaffee, Kakao, Zucker usw. gemischt und gerührt oder geschüttelt wird. Zum Schluss können noch Zitronenscheiben, Früchte oder Minzblätter als Dekoration verwendet werden.

<<:  Wissen Sie? Nach einer HIV-Infektion haben Sie tatsächlich 72 Stunden Zeit, sich zu retten

>>:  Welt-AIDS-Tag | Mutter-Kind-Übertragung verhindern: Leben verlängern und Liebe verbreiten

Artikel empfehlen

Die spezielle Methode zur Herstellung von kandierten Dattelreisknödeln

Kandierte Dattelreisknödel sind die am weitesten ...

Die Wirksamkeit von Mungobohnen- und Kelp-Brei

Ich frage mich, ob jeder die Vorteile von Mungoboh...

Nährwert und Wirksamkeit von Eierfrüchten

Die Eierfrucht ist eine aus Brasilien stammende S...