Saisonale Veränderungen auf der Zungenspitze: Darf man Obst außerhalb der Saison essen?

Saisonale Veränderungen auf der Zungenspitze: Darf man Obst außerhalb der Saison essen?

Lange Zeit herrschte bei den Menschen eine heikle Haltung gegenüber Obst außerhalb der Saison. Manche Leute denken, dass saisonales Obst am gesündesten ist und dass Obst außerhalb der Saison gegen die Naturgesetze verstößt und nicht gegessen werden sollte. Gleichzeitig sind manche Menschen der Meinung, dass Früchte außerhalb der Saison selten sind und die Obstvielfalt bereichern. In den Analekten des Konfuzius heißt es: „Essen Sie keine Früchte außerhalb der Saison.“ Sind die Früchte, die der moderne Mensch außerhalb der Saison auf verschiedene Weise gewinnt, angesichts der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie wirklich nicht zum Verzehr geeignet?

Zunächst müssen wir uns darüber im Klaren sein, welche Früchte außerhalb der Saison derzeit auf dem Markt sind. Gemäß den aktuellen Klassifizierungsstandards gibt es „Obst außerhalb der Saison“ im Allgemeinen in drei Formen.

Das erste ist die Langzeitkonservierung. Mit der rasanten Entwicklung der Langzeitkonservierungstechnologie für Obst und Gemüse konnte die Haltbarkeit ursprünglich „saisonaler“ Früchte mithilfe von Kühl- und Konservierungstechnologie verlängert werden und steht auch nach der Produktionssaison noch zur Wahl der Verbraucher. Gewöhnliche Früchte wie Bananen, Weintrauben, Äpfel, Zitrusfrüchte, Ananas usw. werden bei warmem Wetter geerntet, gelagert und bis zum Winter konserviert, wodurch der Bedarf das ganze Jahr über fast gedeckt wird.

Die zweite ist der „Gewächshausanbau“. Als beliebtes landwirtschaftliches Projekt der letzten Jahre hält der starke Wärmeschutzeffekt des Gewächshauses Obst und Gemüse in einer relativ warmen Umgebung. Im Gewächshaus sind sie von der strengen Kälte nicht betroffen und können weiterhin normal wachsen und Früchte tragen, um den Bedarf der Menschen zu decken. Der Anbau im Gewächshaus bringt uns im kalten Winter viele Früchte. Auch dies ist derzeit eine weit verbreitete Praxis.

Die dritte Möglichkeit besteht darin, das Pflanzen an anderen Orten vorzunehmen, was einen bequemen Transport erfordert. Eine Obstpflanze hat an einem Ort möglicherweise keine Saison, an einem anderen jedoch Saison. In meinem Land beispielsweise gibt es aufgrund des warmen Klimas in südlichen Regionen wie Guangdong und Hainan noch viele Obst- und Gemüsesorten, die sogar im Winter angebaut werden können. Dabei handelt es sich ausschließlich um lokales Saisonobst und -gemüse. Dank einer schnellen und bequemen Logistik können diese lokalen Saisonfrüchte an Tausende von Haushalten geliefert werden.

Ausgehend von diesen Klassifizierungen von Früchten außerhalb der Saison können Früchte außerhalb der Saison gegessen werden, sofern bei ihrem Anbau, Transport und ihrer Lagerung keine gefährlichen Faktoren vorliegen. Dennoch machen sich immer noch viele Leute auf dem Markt Sorgen wegen der Früchte außerhalb der Saison. Manche Menschen sind der Meinung, dass beim Anbau von Früchten außerhalb der Saison viele Pestizide verwendet werden, was gesundheitliche Risiken birgt und schädlich ist. Diese Sorge ist eigentlich unbegründet, da auch beim Anbau von Saisonfrüchten Pestizide zum Einsatz kommen. Solange Obst und Gemüse standardisiert angebaut werden, ist der normale Verzehr unbedenklich für die menschliche Gesundheit. Die Ergebnisse landesweiter Stichprobenkontrollen zeigen außerdem, dass das Phänomen übermäßiger Pestizidrückstände bei Obst und Gemüse aus Treibhäusern nicht schwerwiegender ist als bei Obst und Gemüse aus natürlichem Anbau. Sie sollten wissen, dass die Kennzeichnung „außerhalb der Saison“ nicht unbedingt Pestizidrückstände bedeutet. Ausschlaggebend sind dabei Art und Menge der eingesetzten Pestizide sowie die Zeit, die bis zum Abbau der Mittel benötigt wird (also die Zeitspanne von der letzten Anwendung des Pestizids bis zu seiner Markteinführung). Um auch außerhalb der Saison sicheres Obst essen zu können, muss das Land einerseits die Aufsicht verstärken und das Bewusstsein der Gemüsebauern für den wissenschaftlichen Gemüseanbau schärfen, damit sie hochwirksame, wenig toxische und rückstandsarme Pestizide gemäß den nationalen Standards und Dosierungen verwenden können. Andererseits können Verbraucher aus Sicherheitsgründen vor dem Verzehr von Früchten Methoden wie „Lüften und Trocknen, Einweichen in Natronwasser, Waschen unter fließendem Wasser und Blanchieren in kochendem Wasser“ anwenden, wodurch mehr als 80 % der Pestizidrückstände entfernt werden können.

Zusätzlich zum Problem der Pestizidrückstände glauben manche Menschen, dass Früchte außerhalb der Saison mit Pflanzenhormonen behandelt werden müssen und dass ihr Verzehr zu einer vorzeitigen Fruchtreife führt. Dieses Gerücht verbreitete sich auch auf WeChat Moments wie ein Lauffeuer und schreckte viele Eltern davor ab, Obst außerhalb der Saison zu kaufen. Zunächst einmal werden in modernen Pflanzprozessen bestimmte Mengen an Pflanzenwachstumsregulatoren eingesetzt, die wir Pflanzenhormone nennen. Es können sowohl saisonale als auch nicht-saisonale Früchte verwendet werden. Darüber hinaus enthalten alle Früchte von Natur aus gewisse Mengen an Phytohormonen. Allerdings ist die Wirksamkeit pflanzlicher Hormone im Allgemeinen gering und ihre Molekularstruktur und Wirkungsweise unterscheiden sich von denen menschlicher Hormone, sodass sie keine negativen Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben.

Kurz gesagt: Das Aufkommen von Früchten außerhalb der Saison könnte auf die Entwicklung der Anbautechnologie zurückzuführen sein. Früher wurde Obst je nach Jahreszeit produziert, doch neue Pflanztechnologien haben die klimatischen Einschränkungen aufgehoben und sorgen für das richtige Licht, die richtige Temperatur, das richtige Wasser und den richtigen Boden für das Pflanzenwachstum. Oder vielleicht liegt es an der Entwicklung des Transportwesens, dass die ursprünglich großen Entfernungen zu einem Hindernis für den Transport von frischem Obst geworden sind, doch der Transport per Luft, Land, See und andere Transportmittel bieten den Menschen die Möglichkeit, sogenanntes Obst außerhalb der Saison aus anderen Regionen zu essen. Das Aufkommen von Früchten außerhalb der Saison ist eigentlich eine gute Sache. Der Mensch kann daraus Nährstoffe gewinnen und ergänzen, insbesondere Vitamine und Mineralstoffe. Allerdings sind Früchte außerhalb der Saison nicht ohne Nachteile. Im Vergleich zu Saisonfrüchten sind ihre Transport- und Lagerkosten hoch und ihre Knappheit macht sie wertvoll, sodass auch der Preis für Früchte außerhalb der Saison relativ hoch ist. Gleichzeitig kann der Nährwert von Früchten außerhalb der Saison im Vergleich zu lokal produzierten Früchten während des Transports über lange Strecken verloren gehen. Darüber hinaus sind die Wachstums- und Lagerbedingungen von Früchten außerhalb der Saison nicht so gut wie die von Früchten der Saison, sodass sie in Bezug auf Geschmack, Aroma und Nährstoffgehalt definitiv minderwertig sind. So ist beispielsweise der Zuckergehalt von Gewächshaustomaten niedriger als der von natürlich angebauten Tomaten und auch der Protein- und Vitamin-C-Gehalt von Gewächshausgurken ist geringer.

Daher sollten wir den Gerüchten und Vor- und Nachteilen von Früchten außerhalb der Saison mit einer normalen Einstellung begegnen. Das moderne Leben bietet uns beim Obstkauf mehr Auswahl. Das Auftauchen von Früchten außerhalb der Saison beschert uns außerdem in den verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Geschmackserlebnisse und kann dem menschlichen Körper auch als gute Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe dienen.

<<:  Was ist eine Netzhautablösung und welche Gefahren birgt sie?

>>:  Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, ist es Zeit aufzuhören!

Artikel empfehlen

Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Bienenpollen

Bienenpollen sind ein natürliches Bienenprodukt u...

So können Sie Eisenmangel bei Kindern vorbeugen und behandeln

1. Was ist Eisen? Eisen ist eines der wesentliche...

Wie wäre es mit Colin Firth? Colin Firth-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Colin Firth? Colin Firth i...

Tipps zum Einweichen von Hericium erinaceus

Hericium erinaceus ist ein Lebensmittel mit beson...

Die Wirksamkeit und Methode von Brei aus roten Bohnen und Klebreis

Viele Leute mögen den Acht-Schätze-Brei. Die Zube...

Rhabarber Porridge

Ich glaube, nur wenige meiner Freunde wissen etwa...