Nach einem langen und heißen Sommer verbraucht der menschliche Körper viel Energie und es gibt eine Volkstradition, die besagt, dass man im Herbst „an Gewicht zunimmt“. Aber „fett“ ist eben fett. Die Fettleibigkeitsrate unter der modernen Bevölkerung ist hoch und es besteht kein Grund, im Herbst ein paar Pfund Fett zuzulegen. Anstatt zu viel Fleisch und Fisch zu essen, ist es besser, verschiedene Nährstoffe bedarfsgerecht zu ergänzen. Durch geeignete Nahrungsergänzungsmittel im Herbst (einschließlich Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittelergänzungsmittel) können die Funktionen verschiedener Organe wiederhergestellt und reguliert und so der Gesundheitserhaltung dienen. Wenn Sie dies jedoch willkürlich, zu aggressiv oder zu schnell wiedergutmachen, kann dies nach hinten losgehen. Das Wetter im Frühherbst ist tagsüber noch heiß und es gibt große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Morgens oder abends, wenn die Temperaturen niedriger sind, kann man sich leicht eine Erkältung einfangen und unter einer Wind-Hitze-Stagnations-Erkältung leiden, die sich oft durch Schwitzen, laufende gelbe Nase, Husten, Halsschmerzen, trockenen Stuhl usw. äußert. Darüber hinaus führt der Verzehr von zu viel protein- und nährstoffreicher Nahrung, insbesondere frittierter Nahrung, zu Wassermangel im Darm, was zu Nahrungsstagnation und Verstopfung führt, was wiederum wiederholte Lungen- und Atemwegsinfektionen verursacht. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass „Lunge und Dickdarm das Äußere und das Innere voneinander bilden“ und dass eine Ansammlung von Stuhl dazu führt, dass Viren lange Zeit im Darm verbleiben, wodurch man sich leicht erkälten kann und die Krankheit wiederkehrt und sich verschlimmert. Bei der Gewichtszunahme im Herbst geht es nicht einfach darum, „Fleisch mit Fleisch zu ergänzen“, sondern um eine ausgewogene „stärkende“ Herangehensweise. Nehmen Sie Lebensmittel wie Bohnen, Eier, Milch usw. in Ihre Ernährung auf, um ausreichend hochwertiges Protein zuzuführen. Auch Gemüse ist wichtig, da verschiedene Gemüsesorten unterschiedliche Nährstoffe liefern können. Hier sind einige gute Möglichkeiten, im Herbst im modernen Leben an Gewicht zuzunehmen. Regulieren Sie zunächst Ihre Magen-Darm-Funktion, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Im Sommer essen die Menschen mehr rohe und kalte Speisen und ihre Milz- und Magenfunktionen sind schwächer. Wenn sie nach Beginn des Herbstes plötzlich viele Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen, erhöht sich die Belastung von Milz und Magen plötzlich, wodurch die Verdauungsorgane, die sich seit langem in einem geschwächten Zustand befinden, nicht mehr in der Lage sind, dies zu ertragen, d. h., sie können nicht mehr ergänzt werden, was zu Funktionsstörungen der Verdauungsorgane und Symptomen wie Engegefühl in der Brust, Blähungen, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und Durchfall führt. Daher ist es wichtig, die Magen-Darm-Funktion vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu regulieren, insbesondere für die folgenden drei Personengruppen [1]. Patienten mit Milzschwäche. Zu den Symptomen zählen Blähungen, Appetitlosigkeit, Ermüdung der Gliedmaßen, Schwäche, gelegentlicher Durchfall und ein fahler Teint. Diese Menschen möchten vielleicht einige Milz und Magen stärkende Nahrungsmittel zu sich nehmen, bevor sie Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der Wiederherstellung der Milz- und Magenfunktion einnehmen, wie etwa Poria-Kuchen, Euryale ferox, Yamswurzel, Augenbohne, Hirse usw. Der Verzehr von Haferbrei kann den Magen harmonisieren, die Milz nähren und Trockenheit befeuchten. Wenn Sie aus den oben genannten Lebensmitteln Brei kochen und essen, ist die therapeutische Wirkung daher besser. Menschen mit übermäßigem Magenfeuer. Menschen, die im Sommer gerne scharfe Eintöpfe, fettiges Barbecue und andere Speisen essen, neigen dazu, dass sich mit der Zeit Hitze entwickelt und sich Hitze im Magen und Darm ansammelt, was sich in einem brennenden Gefühl im Magen, einer Vorliebe für kalte Getränke, Mundgeruch, Verstopfung usw. äußert. Diese Menschen müssen darauf achten, die Hitze im Magen zu beseitigen, bevor sie ein Stärkungsmittel einnehmen, und mehr Bittermelone, Gurke, Wachskürbis, bittere Kräuter, Kuding-Tee usw. zu sich nehmen und warten, bis das Magenfeuer nachlässt, bevor sie ein Stärkungsmittel einnehmen. Ältere Menschen und Kinder. Aufgrund der schwachen Verdauung kommt es häufig zu einer Stagnation der Nahrung im Magen, die sich in Appetitlosigkeit oder Blähungen nach dem Essen äußert. Daher sollte man vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf die Verdauung und die Magengesundheit achten. Es empfiehlt sich, etwas Weißdorn, weißen Rettich und andere Nahrungsmittel zu essen, die die Verdauung unterstützen, die Milz stärken und den Magen beruhigen. Bei schweren Symptomen können unter ärztlicher Aufsicht Baohe-Pillen, Xiangsha-Yangwei-Pillen usw. eingenommen werden [2]. Zweitens: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Bedacht aus. Teure traditionelle Nahrungsmittel wie Vogelnester und Haifischflossen haben tatsächlich keine besondere therapeutische Wirkung und sind nicht die besten Stärkungsmittel. Allerdings haben auch gängige Nahrungsmittel wie Süßkartoffeln und Zwiebeln einen therapeutischen Wert, der Beachtung verdient. Beurteilen Sie die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln nicht anhand ihres Preises. Bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln sollte die Praktikabilität im Vordergrund stehen. Studien haben gezeigt, dass die Hauptnährstoffe von Vogelnestern und Haiflossen Proteine sind. Das darin enthaltene Kollagen wirkt schönheitsfördernd und beruhigend. Schwangere können durch den Verzehr von Lebensmitteln nicht nur Dehnungsstreifen vorbeugen, sondern auch den Fötus schützen. Schweinefüße, Sehnen und Weißpilze haben ähnliche Auswirkungen. Wenn Sie gerne Fleisch essen, können Sie es durch Schweinefüße und -sehnen ersetzen. Wenn Sie gerne vegetarisch essen, können Sie diese durch weiße Pilze ersetzen. Der Hauptnährstoff der Abalone ist ebenfalls Protein und das darin enthaltene Globulin hat eine immunstärkende Wirkung. Die Milch, die wir normalerweise trinken, enthält mehr als zehn Gramm Immunglobulin pro 100 Gramm. Wenn Sie Globulin mit Abalone ergänzen möchten, können Sie stattdessen Milch verwenden. Der Hauptnährstoffbestandteil der Seegurken ist ebenfalls Eiweiß, insbesondere Eiweiß. Wenn Sie Seegurken zur Albuminergänzung verwenden möchten, können Sie stattdessen Eier verwenden. Die Hauptwirkungen von Cordyceps bestehen darin, Yin zu nähren, die Lunge zu befeuchten, die Nieren zu stärken und die Immunität zu verbessern. Wolfsbeeren, die nur ein paar Yuan pro Pfund kosten, haben die gleiche Wirkung. Chinesische Yamswurzel hat außerdem eine nierenstärkende Wirkung. Beide können Cordyceps als Stärkungsmittel ersetzen[3]. Schließlich soll das Herbsttonikum auch Übergewicht vorbeugen. Der Herbst ist die Jahreszeit, in der man seinen Körper nährt, aber es ist auch eine Jahreszeit, in der man leicht zunimmt. Übergewichtige Menschen sollten verstärkt auf die Gewichtsabnahme achten. Im Herbst wird das Wetter kühler, der Geschmackssinn der Menschen verbessert sich, ihr Appetit nimmt zu und sie essen möglicherweise unbewusst zu viel, was ihre Kalorienaufnahme erheblich erhöht. Zudem sorgt das angenehme Klima dafür, dass man ausreichend schläft und weniger schwitzt. Darüber hinaus speichert der menschliche Körper zur Vorbereitung auf den kalten Winter aktiv Fett, um sich warm zu halten. Der Körper nimmt also mehr Kalorien auf, als er verliert. Wenn die Menschen nicht aufpassen, nehmen sie an Gewicht zu, was für diejenigen, die bereits fettleibig sind, eine noch größere Bedrohung darstellt. Daher sollten übergewichtige Menschen im Herbst mehr auf das Abnehmen achten, ihre Ernährung anpassen und mehr kalorienarme Lebensmittel zur Gewichtsabnahme essen, wie Adzukibohnen, Radieschen, Bambussprossen, Coix-Samen, Seetang, Pilze usw.; Sie sollten außerdem auf eine Steigerung der Kalorienzufuhr achten, ihre Aktivitäten gezielt steigern und entsprechende körperliche Betätigung ausüben[4]. Quellen: 1. Chang Yiyong. „Zunehmen im Herbst“ ist gesundheitsschädlich[J]. Moderne Gesundheitserhaltung, 2016(15):10-11. 2. Chen Jing. „Herbstspeck“ ist gesund und wissenschaftlich belegt[N]. Nachrichten der Politischen Konsultativkonferenz der Völker, 01.09.2021 (007). 3. Umfassende Rezension dieser Zeitschrift. Gute Lebensmittel zur Gewichtszunahme im Herbst[J]. Laoyou, 2017(10):65. 4. Xin Zhu. Wie man im Herbst abnimmt, ohne zuzunehmen[J]. Neue Welt, 2019(08):39. |
<<: Ein langer Vortrag über die Früherkennung von Lungenkrebs (letztes Kapitel)
Schnecken können auf ein sehr breites Nahrungsspe...
Viele Menschen mögen wilde Enoki-Pilze, und es gi...
Was ist Hellenic Telecom? Hellenic Telecom ist ein...
Im Jahr 1995 führten amerikanische Wissenschaftle...
Als ich kürzlich in den Supermarkt ging, fand ich...
Das Aussehen von 茭白 ist schneeweiß, mit grünen Bl...
Im heutigen Informationszeitalter des Teilens sin...
Zunächst müssen Sie die richtigen Sonnenblumenker...
Die Erklärung zu Sukkulenten im Lexikon lautet: E...
Melonen sind die wichtigste Melonensorte und könn...
Haben Sie schon einmal Seegurken-Hirsebrei gegess...
Schmerlen sind eine häufige Nahrungsmittelzutat. ...
Es ist wieder an der Zeit, dass Trauben in großen...
Viele Menschen wissen, dass schwarze Hühnersuppe ...
Heute stellen wir Ihnen einige kleinere Situation...