Im Alltag sind Bambussprossen eine sehr beliebte Zutat und können auch zur Herstellung einer Vielzahl köstlicher Gerichte verwendet werden. Generell kann man Bambussprossen durch Kochen oder Einweichen in kochendem Wasser vor dem Kochen von ihrer Bitterkeit befreien. Besonders frische Bambussprossen sollten vor dem Kochen 3 Minuten in heißem Wasser blanchiert werden, um die Bitterkeit zu entfernen und sie beim Verzehr schmackhafter zu machen. Inhalt dieses Artikels 1. Warum müssen Bambussprossen in Wasser eingeweicht werden? 2. Nährwertanalyse von Bambussprossen 3. So konservieren Sie Bambussprossen 1Warum müssen wir Bambussprossen in Wasser einweichen?Durch Einweichen in heißem Wasser oder Blanchieren können Bambussprossen die Bitterkeit entfernen und ihnen einen köstlicheren Geschmack verleihen. Bambussprossen enthalten eine große Menge Oxalsäure, die nach der Behandlung mit heißem Wasser zersetzt werden kann und die Kalziumaufnahme des Körpers nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus können durch das Einweichen getrockneter Bambussprossen auch giftige Substanzen wie Blausäure entfernt werden. Durch Kochen oder Einweichen von Bambussprossen in kochendem Wasser vor dem Kochen kann die Bitterkeit der Bambussprossen entfernt werden. Besonders frische Bambussprossen sollten vor dem Kochen 3 Minuten in heißem Wasser blanchiert werden, um die Bitterkeit zu entfernen und sie beim Essen schmackhafter zu machen. Bambussprossen enthalten große Mengen Oxalsäure. Wenn sie vor dem Verzehr nicht in Wasser eingeweicht und gekocht werden, beeinträchtigt dies die Kalziumaufnahme des Körpers. Oxalsäure zersetzt sich bei hohen Temperaturen, daher beeinträchtigt der Verzehr von in heißem Wasser gekochten Bambussprossen die Kalziumaufnahme des Körpers nicht. Getrocknete Bambussprossen enthalten giftige Substanzen wie Blausäure. Wenn sie direkt ohne Einweichen gekocht werden, wird der menschliche Körper diesen giftigen Substanzen ausgesetzt. Langfristiger Konsum kann dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Daher müssen getrocknete Bambussprossen vor dem Verzehr eingeweicht oder blanchiert werden. 2Nährwertanalyse von BambussprossenBambussprossen sind reich an Proteinen, Aminosäuren, Fett, Kohlenhydraten, Kalzium, Phosphor, Eisen, Carotin und den Vitaminen B1, B2 und C. 100 g frische Bambussprossen enthalten 9,79 g Trockenmasse, 3,28 g Protein, 4,47 g Kohlenhydrate, 0,9 g Zellulose, 0,13 g Fett, 22 mg Kalzium, 56 mg Phosphor und 0,1 mg Eisen. Der Gehalt an Multivitaminen und Carotin ist mehr als doppelt so hoch wie beim Chinakohl. Darüber hinaus ist der Proteingehalt von Bambussprossen relativ höher. Es enthält bestimmte Anteile an Lysin, Tryptophan, Threonin und Phenylalanin, die für den menschlichen Körper essentiell sind, sowie Glutamat, das eine wichtige Rolle im Proteinstoffwechsel spielt, und Cystein, das eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Proteinkonfiguration spielt. Es ist ein ausgezeichnetes Gesundheitsgemüse. 3So lagern Sie Bambussprossen1. Dampfmethode: Entfernen Sie die Schalen der ausgewählten Winterbambussprossen und waschen Sie diese. Anschließend die großen Bambussprossen in zwei Hälften schneiden, in einen Dampfgarer oder einen Topf mit Wasser geben und zu 50 % garen. Nehmen Sie sie heraus und verteilen Sie sie zur Belüftung in einem Bambuskorb. Sie können 10–15 Tage lang frisch gehalten werden. Diese Methode eignet sich für beschädigte Winterbambussprossen oder Winterbambussprossen, die innerhalb kurzer Zeit verzehrt werden. 2. Aufbewahrungsmethode durch Schmoren über dem Herdfeuer: Vergraben Sie die ausgegrabenen Winterbambussprossen einschließlich der Schalen im Feuer und schmoren Sie sie, bis sie gar sind (die Bambussprossen werden weich, wenn man sie mit der Hand zusammendrückt). Nach dem Garen herausnehmen und senkrecht an einen kühlen und feuchten Ort stellen. Zum Essen die Schale entfernen, in dünne Scheiben schneiden und mit Wasser abspülen, um die Bitterkeit zu entfernen. Mit dieser Methode zur Konservierung von Winterbambussprossen können diese 35–45 Tage lang gelagert und frisch gehalten werden. 3. Versiegelungsmethode: Geben Sie saubere Winterbambussprossen in ein Glas oder einen Bottich, bedecken Sie es mit zwei Lagen Plastikfolie und binden Sie es fest zu, um das Eindringen von Luft zu verhindern. oder nehmen Sie einen luftdichten Plastikbeutel, legen Sie die Winterbambussprossen hinein, binden Sie den Beutel fest zu und legen Sie ihn an einen kühlen und belüfteten Ort. Mit dieser Methode zur Konservierung von Bambussprossen im Winter können diese 20–30 Tage lang gelagert und frisch gehalten werden. 4. Salzwasser-Immersionsmethode: Legen Sie die ganzen Winterbambussprossen in ein Einmachglas (oder ein Becken) und tauchen Sie sie in konzentriertes Salzwasser. Sie können etwa 2 Monate gelagert werden, ohne dass sich die Qualität der Bambussprossen und die Farbe der Bambussprossenschalen ändern. Vor dem Verzehr muss es zur Entsalzung in sauberem Wasser eingeweicht werden. 5. Kochen und aufbewahren Die geschälten Bambussprossen können zur Konservierung auch in Wasser gekocht werden. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Kochen in klarem Wasser und Kochen in Salzwasser. Die Kochmethode mit klarem Wasser besteht darin, die geschnittenen Bambussprossen eine halbe Stunde lang in klarem Wasser zu kochen, sie dann herauszulöffeln, mit klarem Wasser abzuspülen, in einen Frischhaltebeutel zu geben und zum schnellen Einfrieren in den Kühlschrank zu legen oder sie zur Aufbewahrung in der Sonne oder an der Luft trocknen zu lassen und sie vor dem Verzehr in klarem Wasser einzuweichen. |
Heute zeige ich Ihnen, wie Sie frische Saubohnen ...
Ich glaube, Freunde, die Haushaltsgeräte kaufen, ...
Mailänder Blumen können die Luft reinigen und eig...
Wann sollte mückenabweisendes Gras gemäht werden?...
Wir alle wissen, dass der nordische Stil in den l...
Der chinesische Name der Goldenen Zikadenblüte la...
Das App Store-Ökosystem ermöglichte im Jahr 2022 ...
Weiße Datura ist eine schöne Zierpflanze mit attr...
Schöne, elegante, kleine und süße Sukkulenten sin...
Vor Kurzem übertrafen die Einspielergebnisse von ...
Mais enthält viel Zellulose, die die Arzneimittel...
Reisnudeln werden aus Reis hergestellt. Es handel...
Der Winter ist die beste Jahreszeit, um Tiefkühlf...
Was ist die Website der Universität für Musik und ...
Kohl, auch als Chinakohl bekannt, ist ein weit ve...