So bewahren Sie Auberginensamen auf

So bewahren Sie Auberginensamen auf

Woher kommen Auberginensamen?

Eine Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanum), die bis zu 1 Meter hoch werden kann. Die Samen sind flach, nierenförmig, an der Oberfläche glänzend und rötlich-schwarz oder gelb gefärbt.

Kräftige, wurzelreiche und gut erhaltene Pflanzen sollten als Saatpflanzen gehalten und gesondert gepflegt werden. Um das Wachstum und die Entwicklung der Auberginen zu fördern, sollten ausreichend Dünger und Wasser bereitgestellt werden. Wenn die Auberginen voll ausgereift sind, können sie gepflückt und alle Kerne entfernt werden.

Auberginensamen

Wenn die Aubergine reif ist, kann sie rechtzeitig geerntet werden. Entfernen Sie die leeren, stumpfen und unvollständigen Samen und behalten Sie die prallen, dunkelbraunen Samen. Nachdem Sie die Samen herausgenommen haben, spülen Sie sie in klarem Wasser ab, um einige Verunreinigungen zu entfernen, und lassen Sie sie dann eine Stunde lang einweichen. Reiben Sie sie anschließend einmal in klarem Wasser, um den Schleim auf der Oberfläche der Samen zu entfernen. Sie können sie abtropfen lassen und zur Desinfektion mit etwas Fungizid besprühen und sie dann nach dem Trocknen für einen halben Tag lagern.

Auberginensamen aufbewahren

Nachdem Sie die Auberginenkerne herausgenommen haben, spülen Sie sie ab und legen Sie sie 1 Stunde lang in sauberes Wasser. Reiben Sie die Samen nach der Entnahme einmal in klarem Wasser, um den Schleim abzuwaschen. Sie können sie abtropfen lassen und zur Desinfektion etwas Fungizid aufsprühen. Nach einem halben Tag Trocknungszeit geben Sie sie zur Aufbewahrung in eine saubere Glasflasche. Bewahren Sie es verschlossen auf, damit die Samen nicht durch Feuchtigkeit beeinträchtigt werden.

Auberginensamen pflanzen

Auberginen werden im Allgemeinen im Freiland gepflanzt. Im Jangtse-Becken wird es hauptsächlich vom Winter bis zum Frühling vor der Keimung ausgesät. Im Norden können Setzlinge im zeitigen Frühjahr in Frühbeeten gezogen werden.

Ende Februar oder Anfang März sollten Sie mit der Aussaat und der Anzucht der Setzlinge beginnen. Bereiten Sie zunächst den Saatboden vor, lockern Sie die Erdklumpen und streuen Sie Grunddünger, beispielsweise vollständig zersetzten Hühnermist, aus. Mischen Sie dann die Samen mit Sand und verteilen Sie die Mischung gleichmäßig auf dem Boden.

Die Blütezeit beträgt zwei Monate nach der Pflanzung. Wenn Blütenknospen erscheinen, denken Sie daran, mehr Mist oder organischen Dünger hinzuzufügen, um den Pflanzen ausreichend Dünger für das Wachstum zu geben. Wenn es im Sommer zu heiß und trocken ist, müssen Sie häufig gießen, um die Erde feucht zu halten. Auberginen sind eigentlich sehr einfach anzubauen und Sie müssen sich im Grunde nicht mehr um sie kümmern, nachdem sie ausgewachsen sind.


<<:  Was soll ich tun, wenn die Durian Risse hat, das Fruchtfleisch aber hart ist? Kann das Durianfleisch aufgeweicht werden, wenn es hart ist?

>>:  So bewahren Sie Drachenfruchtsamen auf

Artikel empfehlen

Wie man Eierbrei macht

Da heutzutage immer weniger Menschen kochen könne...

4 Dinge, die Eltern über die Gehirnentwicklung ihres Babys wissen müssen

Der Zeitraum von 0 bis 6 Jahren ist eine kritisch...

Soll ich für Gardenien einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Gardenien einen großen oder kleinen ...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen der Wildrose

Wildrose bezieht sich auf die Wildrose, die in de...

Was ist schwarzer Tee? Kann ich über Nacht schwarzen Tee trinken?

Schwarzer Tee ist ein fermentierter Tee mit warme...