Die Lila Bambuspflaume ist eine sonnenliebende Blume, daher sollte man ihr vor allem im Sommer ausreichend Licht geben. Wenn ihre Blätter starkem Licht ausgesetzt sind, verfärben sie sich normalerweise in ein geheimnisvolles und stimmungsvolles Lila, das sehr schön ist. Daher kann ihnen das Wachsen in der Sonne ihre leuchtende Schönheit verleihen. Besonders wer von Lila besessen ist, kann die Farbe einfach nicht weglegen. Inhalt dieses Artikels 1. Kann die violette Bambuspflaume hydroponisch angebaut werden? 2. Wann blüht die violette Bambuspflaume? 3. Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für lila Bambuspflaumen 1Kann die violette Bambuspflaume hydroponisch angebaut werden?1. Obwohl die Nährstoffe im Wasser nicht so ausreichend sind wie die im Boden, reichen sie aus, um die violette Bambuspflaume zu ernähren. 2. Die Pflege der hydroponischen violetten Bambuspflaume ist sehr einfach. Bei richtiger Methode kann es im Wasser gut wachsen. 3. Achten Sie bei der Kultivierung im Wasser auf die Wasserqualität. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, müssen Sie es vor der Verwendung trocknen, da es sonst die Wurzelbildung beeinträchtigt. 2Wann blüht die violette Bambuspflaume?1. Die Blütezeit der Purple Bamboo Plum darf nicht zu lang sein. Im Allgemeinen blüht die Lila Bambuspflaume im Frühling und Sommer, ungefähr von April bis Juni. In dieser Zeit können wir wunderschöne Blüten der Purple Bamboo Plum sehen. Generell gilt: Solange die Purple Bamboo Plum sorgfältig gepflegt wird, blüht sie sehr häufig. 2. Die Lila Bambuspflaume ist eine Blume, die die Sonne sehr mag. Deshalb sollte man ihr vor allem im Sommer ausreichend Gelegenheit geben, dem Licht ausgesetzt zu sein. Wenn ihre Blätter starkem Licht ausgesetzt sind, verfärben sie sich normalerweise in ein geheimnisvolles und stimmungsvolles Lila. Bei zu wenig Licht oder längerem Schattenleben verfärben sich die Blätter der Bambuspflaume schnell dunkelgrün. Daher können sie ihre leuchtende Schönheit entfalten, wenn sie in der Sonne wachsen. 3. Die Purpur-Bambuspflaume hat keinen hohen Düngebedarf, daher müssen wir sie beim Anbau zu Hause nicht häufig düngen. Im Allgemeinen muss nur 1 bis 2 Mal im Monat gedüngt werden. Sie können den Blüten etwas Bohnenwasser geben, das fördert das Wachstum. 4. Achten Sie auch auf die Häufigkeit der Düngung. Zu viel Dünger führt dazu, dass die Pflanzen zu hoch wachsen. Bei zu hohen Temperaturen sollten Sie mit dem Düngen aufhören. Darüber hinaus sollten Sie bei zu niedrigen Temperaturen auch die Düngung unterbrechen. Eine Düngung sollte grundsätzlich nur bei relativ normalen Temperaturen erfolgen. 3Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für lila Bambuspflaumen1. Beleuchtung Die Lila Bambuspflaume bevorzugt einen halbschattigen Standort. Zur Pflege im Freien wird es meist im Schatten von Bäumen gepflanzt. Bei der Topfhaltung muss sie im Sommer vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Auch in den anderen Jahreszeiten muss die Pflanze dem Licht ausgesetzt werden, um zu verhindern, dass es zu Lichtmangel kommt, der zu einer Verlängerung der Internodien der Pflanze führt. 2. Temperatur Die am besten geeignete Wachstumstemperatur für die Purpur-Bambuspflaume liegt bei etwa 20 °C. Damit die Pflanze sicher überwintern kann, muss die Haltungstemperatur im Winter über 6 °C gehalten werden. Bei niedrigen Temperaturen müssen Sie weniger gießen und mittags, wenn die Temperatur am besten ist, mit Wasser mit Zimmertemperatur gießen, das einen Tag lang getrocknet ist. 3. Bewässerung Beim Gießen der Purpur-Bambuspflaume während der Wachstumsperiode müssen Sie den Grundsatz beachten, bei trockener und bei nasser Erde zu gießen. Beobachten Sie, wie die Oberfläche der Blumenerde weiß und trocken wird. Wenn Sie die Erde wiegen und feststellen, dass sie deutlich leichter ist, gießen Sie gründlich, bis Wasser aus dem Topfboden fließt. 4. Düngung Beim Düngen der Purpur-Bambuspflaume ist es wichtig, häufig dünnflüssige Düngemittel anzuwenden. Zusätzlich zu dem Basisdünger, der beim Einpflanzen in die Erde am Topfboden eingemischt wird, sollte die Blume während der Wachstumsperiode der Pflanze alle halben Monate mit einem ausgewogenen Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger gegossen werden, um das Wachstum und die Blüte der Pflanze zu fördern. 5. Schädlinge und Krankheiten Die violette Bambuspflaume ist besonders anfällig für Blattfleckenkrankheiten und Schildläuse. Dem kann vorgebeugt werden, indem man die Pflanze mehr lüftet und alle halben Monate Carbendazim und Blütenschutz sprüht. Wenn die Pflanze von Krankheiten und Insekten befallen ist, schneiden Sie die stark beschädigten Blätter ab und sprühen Sie sie zur Vorbeugung und Bekämpfung mit Benomyl und Blattlausbekämpfungsmittel ein. |
<<: Experten erinnern: Selbst die stärkste Halswirbelsäule kann der Kälte nicht standhalten
>>: Was ist Sanddorn? Sanddorn verursacht innere Hitze oder reduziert innere Hitze
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Was ist die ECCO-Website? ECCO ist eine bekannte d...
Toona sinensis ist auch als Toona sinensis-Knospe...
Autor: Shi Huanzhong, Chefarzt, Beijing Chaoyang ...
Voraussetzung für die Orchideenzucht ist eine gut...
Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von ...
Strelitzien sind im Leben häufig anzutreffende Bl...
Was haben Sie erst mit dreißig verstanden? Wahrsc...
Wie lautet die Website des italienischen Bildungsm...
Autor: Wang Huaibin, Chefarzt des Pekinger Kranke...
Am 18. März 2024 ist der 24. „ Nationale Tag der ...
Sonnenblumenkerne sind eine Art Snack, den jeder ...
Rhinitis ist keine tödliche Krankheit, aber sie i...
Düngezeit für weiße Palme Während der normalen Wa...
Reife Äpfel verströmen ein fruchtiges Aroma. Äpfe...