Die Wuchsgewohnheiten der Dracaena bestehen darin, dass sie hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, Licht und ausreichend Sonnenlicht mag. Die Blätter sind leuchtend gefärbt und die Pflanze ist nicht kältebeständig. Die Pflanzen dieser Gattung haben schöne Blätter und eignen sich gut als Material für verschiedene Innendekorationen. Geben Sie während der Wachstumsperiode ein- bis zweimal im Monat Mehrnährstoffdünger, um den Boden feucht zu halten. Im Sommer können Sie die Blätter häufiger besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, sodass die Blätter dichter werden und eine leuchtendere Farbe annehmen. Wie bringt man den Drachenblutbaum dazu, Äste wachsen zu lassen? Öffnen Sie es und schauen Sie nach! Inhalt dieses Artikels 1. Welche Art von Erde sollte für den Drachenblutbaum verwendet werden? 2. Wie man dem Drachenblutbaum Zweige wachsen lässt 3. Wie man einen Drachenblutbaum auf dem Balkon züchtet 1Welche Erde sollte für Drachenblutbaum verwendet werdenAls Bodengrund kommen Humuserde, Torferde und Flusssand in Frage. Der Drachenblutbaum wird unter der Bedingung einer 80-prozentigen Beschattung kultiviert. Geben Sie während der Wachstumsperiode ein- bis zweimal im Monat Mehrnährstoffdünger, um den Boden feucht zu halten. Um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, besprühen Sie die Blätter im Sommer häufiger. Die Blätter werden dicker und die Farbe leuchtender. Die Spitze des Drachenblutbaums trocknet nicht so leicht aus. Zum Schutz vor Kälte im Winter sollte die Temperatur über 8 °C gehalten werden. Das Gießen der Blumenerde sollte reduziert werden, aber durch häufiges Befeuchten des Bodens zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit bleibt die Farbe der Blätter erhalten und sie trocknen nicht aus. Die Pflanzen dieser Gattung haben schöne Blätter und eignen sich gut als Material für verschiedene Innendekorationen. Wenn die Luftfeuchtigkeit vor dem Einbringen in den Raum entsprechend gesenkt wird, damit sich die Pflanzen an eine trockenere Umgebung gewöhnen, und wenn die Blätter nach dem Einbringen in den Raum häufig mit Wasser besprüht werden, können sie im Innenbereich lange betrachtet werden und die Blattspitzen trocknen nicht so schnell aus. Einige Pflanzen, die durch die Platzierung im Innenbereich beschädigt wurden, können, sofern der Schaden nicht schwerwiegend ist, wiederhergestellt werden, indem sie an den Produktionsort zurückgebracht und dort eine Zeit lang gepflegt werden. Einige stark beschädigte Pflanzen lassen sich nur schwer wiederherstellen und können zur Setzlingsvermehrung verwendet werden. Schneiden Sie einfach die restlichen Zweige 2 cm unterhalb der austreibenden Zweige am oberen Ende des Stammes ab und fahren Sie mit der normalen Pflege fort. Nach einiger Zeit sprießen neue Zweige und Blätter. 2Wie man einem Drachenblutbaum Äste wachsen lässtSo lässt sich der Drachenblutbaum verzweigen: An der entsprechenden Stelle des Pflanzenstamms einen ringförmigen Schnitt von 1,8 bis 2,2 cm Breite und tief ins Holz machen und mit einem Messer die Rinde des Rings ablösen. Aus dem unteren Teil des Schnitts sprießen kleine Knospen, aus denen langsam Zweige wachsen. Der Drachenblutbaum wächst hauptsächlich in tropischen Gebieten wie Afrika und Südasien. In Mittelamerika gibt es nur eine Art. Seine Blüten sind zwittrig, mit Rispen oder ährenförmigen Trauben oder dichten Ähren, und die Frucht ist eine Beere. Die Wuchsgewohnheiten des Drachenblutbaums bestehen darin, dass er hohe Temperaturen und Feuchtigkeit sowie Licht und ausreichend Beleuchtung mag. Die Blätter sind leuchtend gefärbt und nicht kältebeständig. Die Wintertemperatur beträgt etwa 15 °C und die Mindesttemperatur liegt zwischen 5 °C und 10 °C. Bei zu niedrigen Temperaturen nehmen die Wurzeln nicht genügend Wasser auf und es bilden sich gelbbraune Flecken an den Blattspitzen und -rändern. Der Drachenblutbaum mag lockere, durchlässige und humose Böden. 3So züchten Sie einen Drachenblutbaum auf dem Balkon1. Beleuchtung Dracaena verträgt Schatten, kann aber ohne eine Umgebung mit ausreichend Licht nicht wachsen. Bei längerer Innenhaltung ohne Sonneneinstrahlung und zu starker Beschattung wächst die Pflanze nicht gut und die Blattfarbe verblasst, wodurch sie unansehnlich wird. Wenn Sie die Pflanze zu Hause halten, müssen Sie sie auf den Balkon stellen, damit sie dem vollen Sonnenlicht ausgesetzt ist und besser wachsen kann. Beachten Sie, dass Sie den Blumentopf bei zu starker Sonneneinstrahlung im Sommer ins Haus stellen oder mit einem Vorhang abschirmen müssen, um zu verhindern, dass direktes Sonnenlicht auf die Blätter scheint. 2. Angemessenes Gießen Es erfordert Wasser. Während der Wachstumsperiode kann alle 3-5 Tage gegossen werden. Im Winter verfällt die Pflanze jedoch in eine Ruhephase und muss dann etwa alle 10 Tage gegossen werden. Zusätzlich zur normalen Wurzelbewässerung können Sie bei hohen Temperaturen im Sommer auch entsprechendes Wasser versprühen, vermeiden Sie jedoch das Versprühen in der Mittagszeit. 3. Temperatur halten Es verträgt die Kälte im Winter nicht, deshalb müssen Sie zu dieser Zeit auf die Temperatur achten. Bei niedrigen Temperaturen auf dem Balkon muss dieser warm gehalten oder direkt ins Haus gebracht werden. IV. Vorsichtsmaßnahmen Wenn die Dracaena auf einem Balkon wächst, besteht ein höheres Risiko für einen Befall mit Schädlingen, insbesondere Milben. Achten Sie daher bei der Pflege unbedingt auf die Schädlingsprävention. |
<<: Der Schmerz, die Hand zu heben!
Garcinia cambogia ist eine einzigartige Frucht, d...
Mailand Schnittzeit Der Zeitpunkt für Milan-Steck...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Bonito-Erd...
Warum haben Menschen große Vermögen? Originalauto...
Das ätherische Akazienöl ist ein ätherisches Pfla...
Was ist das Hampton Sydney College? Das Hampden-Sy...
Jeder kennt Feigen. Sie wissen, dass es sich um e...
„Wenn es zu Beginn der Pflaumenregenzeit regnet, ...
Hydroponische Methode der Sonnenblume Wählen Sie ...
Chrysanthemen sind die am weitesten verbreiteten ...
In jüngster Zeit sind in der Provinz Tucumán im N...
So beschneiden Sie die Zweige von Vierjahreszeite...
Es wird empfohlen, dass Patienten mit COPD die Re...
Wer ein geschäftiges Leben führt und seine Träume...