Nährhafte Entenschenkel-Wintermelonensuppe

Nährhafte Entenschenkel-Wintermelonensuppe

Viele Freunde essen sehr gerne Entenfleisch, daher schmeckt es noch besser, wenn wir Entenfleisch mit Wintermelone kombinieren. Hier ist eine detaillierte Einführung in die Zubereitung von Entenschenkel- und Wintermelonensuppe:

Zutaten für Entenschenkel-Wintermelonensuppe

3 Entenschenkel, Wintermelone, entsprechende Mengen Zwiebeln, Ingwer, Kochwein und Salz.

Zubereitung/Schritte für Entenschenkel-Wintermelonensuppe

Die Entenkeulen waschen und in Stücke schneiden;

In einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und 2 Minuten kochen lassen, anschließend herausnehmen und den Schaum abwaschen; die Wintermelone schälen, entkernen, waschen und in Stücke schneiden, den Ingwer in Scheiben schneiden und die Frühlingszwiebeln hacken;

Die blanchierte Ente in den Topf geben, ausreichend Wasser, gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwerscheiben hinzufügen und aufkochen; Kochwein hinzufügen, um den Fischgeruch zu entfernen, auf niedrige Hitze stellen und 1 Stunde köcheln lassen;

Wintermelone dazugeben und bei schwacher Hitze weitere 20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss nach Belieben salzen. Je nach Geschmack kann man beim Trinken noch Koriander oder gehackte Frühlingszwiebeln darüber streuen.

<<:  Rezept für Fischkopf-Wintermelonensuppe

>>:  Schritte zur Zubereitung einer Wintermelonensuppe mit Hühnerfleischbällchen

Artikel empfehlen

Der Schaden des Verzehrs von verdorbenem Tofu

Die Leute essen oft Tofu, aber die Haltbarkeit vo...

Die Wirkungen und Funktionen von Blaukrabben und der Nährwert von Blaukrabben

Einführung der Blaukrabbe Die Blaukrabbe hat eine...

So bereiten Sie Kidneybohnen lecker zu

Wie bereitet man Kidneybohnen köstlich zu? Hier s...

Wie wäre es mit Kung Fu Panda? Kung Fu Panda-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Kung Fu Panda-Website? „Kungfu Panda“ ...

Anbaumethoden und Schädlingsbekämpfung von Paris polyphylla

Paris polyphylla, auch bekannt als Paris polyphyl...

Wie viel wiegt eine Schwimmkrabbe? Warum ist der Rogen der Schwimmkrabbe grün?

Die Schwimmkrabbe, auch Dreifleck-Schwimmkrabbe, ...

Frauentag | Möge jede "Sie" schön und schick sein

Heute ist der „Internationale Frauentag“. Egal in...