Wenn man den Mandelkern aufschält, sieht man eine leicht abgeflachte, ovale Mandel, die von einer braunen Außenhaut umgeben ist. Mandeln sind die Früchte von Nutzpflanzen, die in warmen gemäßigten Zonen wachsen. Süße Mandeln haben einen hohen Nährwert und sind sehr wertvolle Trockenfrüchte auf dem Markt. Sie können roh gegessen werden. Welche Mandelsorten gibt es? Inhalt dieses Artikels 1. Welche Mandelsorten gibt es? 2. Welche Nährstoffe enthält die Mandel? 3. Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Mandeln 1Welche Mandelsorten gibt es?Die Mandel ist eine Pflanze aus der Familie der Rosengewächse, zu der auch die Samenkerne des Aprikosenbaums und die Mandelkerne der Mandel gehören. Wenn man den Mandelkern aufschält, sieht man eine leicht abgeflachte, ovale Mandel, die von einer braunen Außenhaut umgeben ist. Mandeln sind die Früchte von Nutzpflanzen, die in warmen gemäßigten Zonen wachsen und daher ein warmes, sonniges Klima bevorzugen. Daher werden die meisten Mandelbäume grundsätzlich an sonnigen Standorten gepflanzt, wo sie Sonne tanken können. Mandeln werden im Allgemeinen in süße Mandeln und bittere Mandeln unterteilt oder als südliche Mandeln und nördliche Mandeln bezeichnet. Der Nährstoffgehalt beider Sorten ist der gleiche, der einzige Unterschied ist der Geschmack: Die eine Sorte ist süß, die andere bitter. Süße Mandeln sind reich an Nährstoffen und gelten als sehr wertvolle Trockenfrüchte auf dem Markt. Sie können roh gegessen werden. Süße Mandeln sind nicht nur reich an ungesättigten Fettsäuren, Vitamin E, hochwertigem Eiweiß und Ballaststoffen, sondern enthalten auch Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Zink und Eisen, die vom menschlichen Körper gut aufgenommen werden können. Ihr Verzehr im Sommer kann nicht nur die Haut verschönern, sondern auch beim Abnehmen helfen. Bittermandeln können als Medizin verwendet werden. Bittermandeln enthalten Amygdalin, das durch Magensäure hydrolysiert werden kann und hochgiftige Substanzen produziert, die allgemein als Medizin verwendet werden. In der traditionellen chinesischen Medizin werden Mandeln seit langem zur Behandlung häufiger Beschwerden eingesetzt. Das in Mandeln enthaltene Amygdalin kann nicht nur Husten und Asthma lindern, sondern hat auch eine große Wirkung bei der Bekämpfung von Tumoren, was einen großen Beitrag zur Medizin darstellt. 2Welche Nährstoffe haben MandelnAprikosen sind die Früchte mit dem höchsten Vitamin-B17-Gehalt, einem äußerst wirksamen Wirkstoff gegen Krebs. Es hat nur eine abtötende Wirkung auf Krebszellen und ist für normale und gesunde Zellen nicht toxisch. Fidschi, eine Insel im Südpazifik, ist das einzige „krebsfreie Land“ der Welt. Das Land ist reich an Aprikosen und die Menschen essen sie sehr gerne. Umfragen zufolge ist in diesem Land noch nie ein Mensch an Krebs gestorben und die Lebenserwartung seiner Einwohner ist sehr hoch, was dem Land den Titel „Land der Langlebigkeit“ eingebracht hat. Wissenschaftlichen Analysen zufolge könnte der regelmäßige Verzehr von Aprikosen einer der Hauptgründe dafür sein, dass die Fidschianer lange und krebsfrei leben. Bittermandeln können Husten und Asthma lindern, den Darm befeuchten und die Darmentleerung fördern sowie Lungenschmerzen, Husten und andere Krankheiten behandeln. Süße Mandeln und die getrockneten Mandeln, die wir täglich essen, sind feuchtigkeitsspendender und haben eine gewisse lungennährende Wirkung. Mandeln sind außerdem reich an Vitamin C und Polyphenolen, die nicht nur den Cholesterinspiegel im menschlichen Körper senken, sondern auch das Risiko für Herzerkrankungen und viele chronische Krankheiten deutlich verringern können. Mandeln sind reich an Vitamin E, das eine schönheitsfördernde Wirkung hat. Sie können die Mikrozirkulation der Haut fördern und die Haut rosig und glänzend machen. 3Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Mandeln1. Mandeln sollten nicht mit Schweinefleisch gegessen werden, da dies zu Magenschmerzen führt. 2. Wenn Sie Mandeln zu sich nehmen, sollten Sie kein Hundefleisch essen, da beim gemeinsamen Verzehr Stoffe entstehen, die für den Körper schädlich sind. 3. Der gleichzeitige Verzehr von Mandeln und Hirse kann leicht zu Erbrechen und Durchfall führen. 4. Der gleichzeitige Verzehr von Mandeln und Schweinelungen kann Nebenwirkungen hervorrufen und schädlich für den Körper sein. 5. Bei der Einnahme von Mandeln ist es nicht ratsam, gleichzeitig Kastanien zu essen, da beim gemeinsamen Verzehr Stoffe entstehen, die für den Körper schädlich sind. |
Milch ist unser tägliches Getränk, sie ist köstli...
Haben Sie schon einmal von Tuguava gehört? Wissen...
Laternenfrüchte sind köstliche Früchte. Wenn sie ...
Autor: Bai Yuting, stellvertretender Chefarzt des...
Was ist Pandora TV? Pandora TV ist eine bekannte V...
Im Internet essen viele Blogger oft rohe Meeresfr...
Was ist nepalesisches Duftgrün? Dieses Produkt is...
You Wenjuan, Redaktionsleiter von World Science, ...
Diätrezepte, die Diabetiker lesen müssen, um der ...
Kaffee ist ein beliebtes Getränk, das auf der gan...
Serissa ist eine wunderschöne Zierpflanze mit lie...
Speck ist eine der drei Hauptarten westlicher Fle...
Der Bericht der körperlichen Untersuchung kam die...
In unserem Leben geben die Menschen gerne ein paa...