In welcher Provinz liegt Guilin? Warum heißt Guilin Guilin?

In welcher Provinz liegt Guilin? Warum heißt Guilin Guilin?

Guilin ist eine weltbekannte malerische Touristenstadt und eine berühmte historische und kulturelle Stadt in China. Es ist als repräsentative chinesische Landschaft bekannt und genießt seit Tausenden von Jahren den Ruf, „die Landschaft von Guilin ist die schönste der Welt“. Seit der Antike haben hier aufeinanderfolgende Generationen ein großartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Warum heißt Guilin Guilin? Lassen Sie uns darüber sprechen und sehen, ob es mit dem übereinstimmt, was Sie wissen.

Inhalt dieses Artikels

1. In welcher Provinz liegt Guilin, ein malerischer Ort?

2. Warum heißt Guilin Guilin?

3. Überblick über die Topographie von Guilin, Guangxi

1

In welcher Provinz liegt Guilin?

Guilin ist eine bezirksfreie Stadt unter der Gerichtsbarkeit der Autonomen Region Guangxi Zhuang. Es ist eine weltberühmte malerische Touristenstadt und eine berühmte historische und kulturelle Stadt in China. Guilin liegt im Süden Chinas und verfügt über zwei Welterbestätten: die Guilin-Landschaft, ein Weltnaturerbe, und den Lingqu-Kanal, ein Weltbewässerungserbe. Die Landschaft Guilins ist als repräsentativ für die chinesische Landschaft bekannt und genießt seit Tausenden von Jahren den Ruf, „Guilins Landschaft sei die schönste der Welt“.

Guilin ist eine berühmte Kulturstadt mit einer über 2.000-jährigen Geschichte. Seit der Antike haben hier aufeinanderfolgende Generationen ein großartiges kulturelles Erbe hinterlassen.

Beispielsweise die alte Wasserschutzwissenschafts- und -technologiekultur, die durch den Lingqu-Kanal und Xiangsidi repräsentiert wird, und die Landschaftskultur, die durch berühmte Berge und malerische Orte sowie Felszeichnungen aus vergangenen Dynastien repräsentiert wird.

Die 10 berühmten Sehenswürdigkeiten in Guilin sind das malerische Gebiet Lijiang, die Weststraße von Yangshuo, der Elefantenrüsselberg, die zwei Flüsse und vier Seen, der Duxiu-Gipfel und das malerische Gebiet Wangcheng, die Ost- und Westgassen, die Schilfrohrflötenhöhle, Impression Liu Sanjie, Le Mandi und das Huixian-Feuchtgebiet.

2

Warum heißt Guilin Guilin?

Gui ist die Abkürzung von Bagui, das aus dem „Klassiker der Berge und Meere“ stammt und sich auf die vielen Osmanthusbäume in Guangxi bezieht. Zu den Osmanthusbäumen gehören der medizinische Zimt und die süß duftenden Osmanthusbäume, die im August duften. Diese beiden Bäume werden seit der Antike in den größten Mengen in Guangxi angebaut und sind ikonische lokale Spezialitäten. Bereits zur Zeit von Qin Shihuang wurde Guangxi Kreis Guilin genannt. Die Abkürzung von Guangxi war schon immer Gui. Vor der Befreiung hießen die Hauptstädte Guangxis in den aufeinanderfolgenden Dynastien alle Guilin, wegen der Bedeutung der Osmanthuswälder. Das Wasser von Guilin nach Wuzhou, das in den Xijiang-Fluss mündet, wird Guijiang usw. genannt, die alle nach Gui benannt sind.

3

Topographie von Guilin, Guangxi

Topographie: Guilin liegt im Südwesten des Nanling-Gebirges und weist ein mittel- und niedriggebirgiges Gelände auf, darunter Karstberge, Hügel und Hochebenen. Guilin ist eine typische Karstlandschaft mit hohen Seiten und einem niedrigen Mittelteil. Es liegt in einem Karstbecken, das sich von Nordwesten nach Südosten erstreckt. Die Stadt Guilin liegt im Nordosten der Autonomen Region Guangxi Zhuang. Es grenzt im Norden an die Provinz Hunan, im Westen und Süden an die Region Liuzhou und im Osten an die Region Hezhou und verfügt über relativ günstige Standortbedingungen. Die Stadt Guilin ist eine bergige und hügelige Gegend mit einer typischen Karstlandschaft. Der Kalkstein in der gesamten Stadt wurde über Hunderte Millionen Jahre verwittert und erodiert und hat eine einzigartige Landschaft mit Tausenden von Gipfeln rund um die Stadt, einem Fluss, der die Stadt umfließt, sowie wunderschönen Höhlen und Felsen geformt. Guilin hat ein subtropisches Klima mit mildem Klima und reichlich Niederschlag. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt 1.900 mm, die frostfreie Zeit beträgt etwa 300 Tage, die durchschnittliche jährliche Sonnenscheindauer beträgt mehr als 1.550 Stunden und die Durchschnittstemperatur liegt bei 19 Grad. Man kann sagen, dass es im Winter keine strenge Kälte und im Sommer keine sengende Hitze gibt. Bei der umfassenden Bewertung von 46 wichtigen Städten im ganzen Land belegte Guilin hinsichtlich seiner städtischen Umweltqualität fünf Jahre in Folge den ersten Platz.

<<:  Achten Sie auf Fieber nach der Arzneimittelbehandlung - Arzneimittelfieber

>>:  Wie sollte Insulin bei „Normaltemperatur“ gehalten werden?

Artikel empfehlen

Warum tritt nach einer Speiseröhrenkrebsoperation Heiserkeit auf? Ist es okay?

Am 25. Juni 2021 wurden in der 90. Live-Übertragu...

Anleitung zum Anbau von Orchideenblüten und entsprechende Schritte

Orchideen, auch Orchideen genannt, sind eine der ...

Wie man Topfheidelbeeren gießt

Tipps zum Gießen von Topfheidelbeeren Heidelbeere...

Welche Lebensmittel sind gut für Kinder mit Fieber?

Eine häufige Erkrankung bei Kindern ist Fieber. F...