Leberkrebs, Dickdarmkrebs und Brustkrebs sind alles Krebsarten, von denen wir oft hören, aber warum gibt es keinen Herzkrebs? Tatsächlich kann auch das Herz krebsartig werden! Wir erklären dies anhand von drei Fragen: 1. Pathogenese von Krebs 2. Eigenschaften des Herzens 3. Der Prozess von Herzkrebs 1. Die Pathogenese von Krebs. Ein Tumor ist eine lokale Masse, die durch eine abnorme Vermehrung von Zellen in lokalen Geweben unter der Einwirkung verschiedener tumorerzeugender Faktoren entsteht. Gutartige Tumoren lassen sich leicht entfernen, bilden im Allgemeinen keine Metastasen oder Rezidive und haben lediglich eine quetschende und blockierende Wirkung auf Organe und Gewebe. Bösartige Tumore können jedoch auch die Struktur und Funktion von Geweben und Organen zerstören und so Nekrosen, Blutungen und Infektionen verursachen, und der Patient kann schließlich an Organversagen sterben. Die pathogenen Faktoren, die Zellkrebs verursachen, lassen sich grob einteilen in: ① Physikalische Karzinogene wie Röntgenstrahlen und ionisierende Strahlung; 2 Chemische Karzinogene wie Nitrit (normalerweise in eingelegtem Gemüse oder über Nacht eingelegten Gerichten enthalten) und Aflatoxin; 3. Virale Karzinogene wie das Hepatitis-B-Virus und das humane Papillomavirus. Warum bekommen Menschen Krebs? Zahlreiche medizinische Studien und klinische Versuche haben das Geheimnis der Krankheit gelüftet: Der Raub von Elektronen aus menschlichen Zellen ist die Ursache aller Krankheiten. Reaktive Sauerstoffspezies (freie Radikale ROS) sind Substanzen, denen Elektronen fehlen (Substanzen mit ungesättigten Elektronen). Sobald sie in den menschlichen Körper gelangen, konkurrieren sie überall um Elektronen. Wenn sie den zellulären Proteinmolekülen Elektronen entziehen, werden die Proteine durch verzweigte Ketten alkyliert, wodurch deformierte Moleküle entstehen und Krebs verursacht wird. Da dem verzerrten Molekül Elektronen fehlen, entzieht es benachbarten Molekülen Elektronen, wodurch die benachbarten Moleküle verzerrt werden und Krebs entsteht. Auf diese Weise entsteht ein Teufelskreis, in dem eine große Zahl deformierter Proteinmoleküle entsteht, und wenn sich diese deformierten Proteinmoleküle vermehren, mutieren Gene. Es bilden sich zahlreiche Krebszellen und schließlich entsteht Krebs. Bösartige Tumoren können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Karzinome und Sarkome. Bösartige Tumoren des mesenchymalen Gewebes werden als Sarkome bezeichnet, bösartige Tumoren des Epithelgewebes als Karzinome. 2. Eigenschaften des Herzens Das Herz ist ein wichtiges Organ im Kreislaufsystem höherer Tiere. Die Hauptfunktion besteht darin, Druck für den Blutfluss auszuüben und das Blut in verschiedene Körperteile zirkulieren zu lassen. Das Herz besteht aus Myokard und hat vier Kammern: den linken Vorhof, die linke Herzkammer, den rechten Vorhof und die rechte Herzkammer. Der linke und rechte Vorhof sowie die linke und rechte Herzkammer sind durch Septen getrennt, haben also keine Verbindung zueinander. Zwischen den Vorhöfen und den Kammern befinden sich Klappen (Atrioventrikularklappen). Diese Klappen verhindern, dass Blut von den Vorhöfen in die Herzkammern fließt und nicht zurückfließt. Zu den medizinisch bedingten Herzproblemen zählen in der Regel: 1. Das Atmen fällt schwer und die Brust fühlt sich verstopft und schmerzhaft an. Der Schmerz ist von kurzer Dauer und dauert nur wenige Sekunden bis zu einer Minute. 2. Wenn der Zustand ernst ist, breitet sich der Schmerz von der Vorderseite der Brust bis zur Rückseite des Schulterblatts aus. Dies geschieht alle zehn Tage, alle halben Monate oder alle drei bis fünf Monate. Je kürzer die Zeit, desto schwerwiegender ist die Situation. 3. Ein schwaches Herz kann zu Wundsein, Taubheitsgefühl und Schmerzen im linken Arm führen, da der Nerv unseres Herzens und der Nerv des linken Arms derselbe sind. Probleme mit der linken Herzhälfte wirken sich daher auch auf den linken Arm aus. ④ Das Herz kann auch Nackensteifheit und Schwierigkeiten beim Drehen verursachen. Beim morgendlichen Aufstehen ist der Nacken oft verdreht. Aufgrund von Herzproblemen verengt sich die Halsschlagader, die Blutzufuhr wird blockiert und die umliegenden Sehnen verlieren Blut und werden natürlicherweise steif. 3. Herzkrebs bezieht sich speziell auf bösartige Läsionen des Epithelgewebes, während das Herz hauptsächlich aus Muskelgewebe, Bindegewebe, Nervengewebe usw. besteht, sodass kein primärer Krebs auftritt (mit Ausnahme von Metastasen). Das Herz besitzt kein Epithelgewebe, daher handelt es sich bei bösartigen Tumoren des Herzens nicht um Krebs, sondern um sogenannte Sarkome. Das Herz ist ein Organ, das sich ständig bewegt. Es enthält eine Substanz, die die Entwicklung von Krebszellen kontrollieren kann. Gleichzeitig bilden Herz und Blutgefäße ein geschlossenes Blutkreislaufsystem, das weniger anfällig für direkte Angriffe schädlicher äußerer Substanzen ist. Aufgrund der besonderen Struktur der Herzmuskelzellen ist es unmöglich, dass im Herzen Krebs entsteht. Im Herzen können sich bösartige Tumoren entwickeln, beispielsweise ein malignes Herzsarkom. Im Vergleich zu anderen Körperteilen und Organen ist die Häufigkeit primärer bösartiger Tumoren des Herzens jedoch relativ gering. Als Gründe hierfür werden derzeit vor allem Faktoren wie die innere Struktur des Herzens, die Myokardzellen und die Hämodynamik vermutet. Da sich das Herz in regelmäßigen Abständen entspannt und zusammenzieht und das Blut weiterhin fließt, können Krebszellen nur schwer im Herzen verbleiben und es können sich dort kaum Läsionen bilden. Daher ist die Wahrscheinlichkeit bösartiger Tumore im Herzen viel geringer als in anderen Organen. Schließlich ist die Internationale Union gegen den Krebs davon überzeugt, dass ein Drittel aller Krebserkrankungen vermeidbar und bei frühzeitiger Diagnose heilbar sind. Bei einem Drittel aller Krebserkrankungen können Schmerzen gelindert und das Leben verlängert werden. Deshalb müssen wir in unserem täglichen Leben auch auf unsere körperliche und geistige Gesundheit achten, aktiv Sport treiben, uns gesund ernähren und andere Krebsarten vermeiden. |
>>: Was sind die üblichen Filets? Wie man Filet kocht
Acht Stunden am Arbeitsplatz vor dem Computer sit...
Die Stecklinge der Großblättrigen Begonie eignen ...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Der Gelbe Umbrin ist ein in unserem Leben weit ve...
Wie lautet die Website von EBS TV in Korea? Educat...
Milch ist im Alltag eines der beliebtesten Nahrun...
Mit dem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein der Me...
Wo wächst Wermut? Beifuß eignet sich für den Anba...
Jeder weiß , dass Ginkgo eine köstliche Frucht is...
Im Folgenden werde ich Ihnen einiges über rote Da...
Jeder weiß, dass Jungen und Mädchen körperlich un...
Was ist der Nährwert von Garnelenhaut 1. Hoher Nä...
Ich frage mich, ob Sie viel darüber wissen, wie m...
Aminosäuren sind flüssige Mittel zum Einnehmen un...
Liebe Leserinnen und Leser, ich bin Dozent an ein...