Drücken Sie nicht willkürlich an Ihrem Bauchnabel herum, er stinkt nicht nur, sondern, was noch wichtiger ist …

Drücken Sie nicht willkürlich an Ihrem Bauchnabel herum, er stinkt nicht nur, sondern, was noch wichtiger ist …

Es ist fast Herbstanfang, aber das Wetter ist immer noch extrem heiß und schwül und auf den Straßen sieht man viele bauchfreie Oberteile.

Wenn Sie die Bauchnabel an der schlanken Taille der Mädchen sehen, haben Sie sich dann schon einmal gefragt:

Warum sind manche Bauchnabel eingefallen und manche gewölbt?

Als Kind hörte ich oft von älteren Menschen, dass „das Zupfen am Bauchnabel den Darm verfaulen lässt“. Ist das wahr?

Wenn der Bauchnabel mit dem Darm verbunden ist, ist dann der stinkende Schmutz im Bauchnabel Kot? !

Mit diesen Fragen im Hinterkopf habe ich gründliche Nachforschungen angestellt und bin zu folgenden Erkenntnissen gekommen:

Auf die Gefahr hin, geschlagen zu werden, warf ich einen verstohlenen Blick auf die Bauchnabel verschiedener Mädchen und sie hatten alle unterschiedliche Formen.

Warum? Ich erinnere mich, dass jemand sagte, die Form des Bauchnabels hänge davon ab, wie der Arzt die Nabelschnur abbindet.

Wenn wir eine Schleife um die Nabelschnur binden, verwandelt sich der Bauchnabel dann nicht in eine Blume?

Tatsächlich ist der Bauchnabel die Nabelschnur, die den Fötus mit der Plazenta verbindet. Nachdem der Arzt die Nabelschnur durchtrennt hat, schrumpft sie allmählich, fällt ab, heilt und nimmt schließlich die Form des Bauchnabels an.

Mit anderen Worten: Die Form des Bauchnabels ist für den Heilungserfolg der Nabelschnurwunde entscheidend, nicht die Art und Weise, wie die Nabelschnur abgebunden wird.

Laut Statistik haben 90 % der Menschen einen eingesunkenen Bauchnabel. Wenn Sie einen hervorstehenden Bauchnabel haben, bedeutet das lediglich, dass Ihr Fleisch während der Wundheilung zu schnell gewachsen ist.

Natürlich gibt es noch einen weiteren erworbenen Faktor, der die Form des Bauchnabels beeinflusst, und das ist Fett. Je mehr Bauchfett Sie haben, desto tiefer erscheint Ihr Bauchnabel!

„Wird das Drücken auf den Bauchnabel zu Darmlecks führen?“

„Wenn eine schwangere Frau an ihrem Bauchnabel knibbelt, gelangen Bakterien über den Darm in die Plazenta und verunreinigen das Fruchtwasser, was schädlich für den Fötus ist.“

Tatsächlich ist der Bauchnabel nur eine Narbe, die nach der Heilung einer Wunde zurückbleibt! Es ist überhaupt kein Darm angeschlossen. Es kommt also nicht zu einem Luftleck und es kommt zu keinen Auswirkungen auf den Fötus!

Der Bauchnabel ist lediglich eine „flache Vertiefung“ mit einer dünnen Schicht aus Fett, Bauchfell und Muskeln darunter und keiner besonderen Struktur.

Schauen Sie sich einfach das folgende anatomische Diagramm der Nabelhöhe an und Sie werden es wissen👇👇

Denken Sie jedoch nicht, dass Sie ohne Bedenken daran knabbern können, nur weil Ihr Bauchnabel nur eine Fleischschicht ist.

Es ist der dünnste Teil der Bauchdecke und verfügt über zahlreiche Kapillaren. Wenn es zerkratzt und infiziert wird, kann es zu einer Omphalitis kommen. Die Ausbreitung der Infektion kann auch zu einer Bauchwandinfektion, einem Abszess, einer Bauchfellentzündung oder sogar einer Sepsis führen.

Darüber hinaus sind, obwohl die Funktion der Nabelschnur degeneriert ist, einige Nervenreflexe der inneren Organe noch vorhanden. Durch starkes Drücken auf den Bauchnabel können die Nerven gereizt werden und Magen-Darm-Beschwerden auftreten.

Der Grund, warum viele Menschen so gerne an ihrem Bauchnabel herumdrücken, liegt darin, dass sie ihn für sehr schmutzig halten und er manchmal sogar einen unbeschreiblichen Geruch verströmt.

Dieser Schmutz ist eigentlich eine Mischung aus abgestoßenen Hautzellen, Schweiß, Staub und anderen Verunreinigungen. Sie selbst sind nicht schmutzig und haben keinen Geruch. Sie unterscheiden sich nicht von den Schlammbällen, die Sie von Ihrem Körper abgerieben haben.

Aber es ist tatsächlich ein „gutes Futter“ für Bakterien. Sie „essen und trinken“ im Bauchnabel, vermehren sich massenhaft und produzieren verschiedene Stoffwechselprodukte, die einen üblen Geruch verströmen.

Einer US-Studie zufolge gibt es im Bauchnabel 2.368 identifizierbare Bakterienarten, also bis zu 1,2 Millionen, also 4.100 Mal so viele Bakterien wie in der Toilette. Je nach Wohnumfeld und Gewohnheiten trägt jeder Mensch durchschnittlich 67 Typen in sich!

Wenn so viele Bakterien unbeachtet bleiben, entsteht nicht nur ein eigenartiger Geruch, sondern es kann mit der Zeit auch zu einer Omphalitis kommen. Daher ist eine Reinigung weiterhin notwendig. Die Methode sollte jedoch folgende sein:

Reinigungsmethoden

• Eine kleine Menge Sekret hat eine gewisse Schutzwirkung auf den Nabel und muss nicht gereinigt werden;

• Bei Geruch muss es 2 bis 3 Mal im Monat gereinigt werden.

• Zur Reinigung können Sie ein Wattestäbchen verwenden, etwas Körperlotion oder Olivenöl darin tränken und auf den Bauchnabel auftragen. Nachdem der Schmutz aufgeweicht ist, wischen Sie ihn vorsichtig mit einem in Wasser getauchten Wattestäbchen sauber und trocknen Sie ihn anschließend ab.

Vielleicht ist es Ihnen unangenehm und Sie müssen es mit den Händen herausziehen, aber denken Sie daran, Ihre Hände sauber zu halten und vorsichtig zu sein! sanft! Seien Sie sanfter! Achten Sie darauf, es nicht zu zerreißen.

<<:  Leberkrebs ist ansteckend. Sollten wir uns also von Menschen mit Leberkrebs fernhalten?

>>:  Wie kann man sich vor dem Delta-Stamm schützen, der innerhalb von 14 Sekunden eine Infektion auslösen kann? Ist eine Impfung noch sinnvoll?

Artikel empfehlen

Wie man Berglotus-Traubenbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Porridge aus Be...

Wie man Mispelwein macht. Anleitung zum Rezept für Mispelwein.

Es ist eigentlich ganz einfach, Mispelwein selbst...

Wie isst man Ziegenmilchfrüchte? Wie isst man Ziegenmilchfrüchte

Ziegenmilchfrucht ist eine Frucht, die sehr nährs...

Diese Art von Augenkrankheit "Gefühl stehlen" ist sehr ernst

Unsere Augen sind sehr zerbrechlich. Viele Augenk...

Wie man Duriansamen pflanzt

Duriansamen können im Frühling und Sommer gepflan...

Restkronen und -wurzeln frühzeitig entfernen und fehlende Zähne schnell reparieren

Im Mund älterer Menschen fehlen häufig große Bere...

Wie stellt man Jujubepulver her? Wie stellt man Jujubepulver her?

Jujubepulver ist ein stark verarbeitetes Produkt ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Delphinium grandiflorum

Großblütiger Rittersporn ist in der Natur recht h...

Wichtige Punkte zum Pflanzen von Stangenbohnen

Worauf müssen wir beim Bohnenanbau achten? Heute ...