Der Schnitt von grünen Bohnenbäumen sollte der Jahreszeit entsprechend erfolgen. Meistens wird der Rückschnitt im Frühjahr durchgeführt, wenn das Wachstum schneller ist, um zu vermeiden, dass zu viele Nährstoffe durch zu schnell wachsende Zweige verloren gehen. Sie können auch auf die gewünschte Höhe beschneiden. Wie man die Zweige eines Bohnenbaums beschneidet1. Pinzieren: Beim Pinzieren wird die Spitze des Hauptstamms oder der Seitenzweige der Pflanze mit der Hand abgeknipst oder abgeschnitten. Dadurch kann die Apikaldominanz der Pflanze verringert, das Wachstum der Zweige gehemmt und die Pflanze stärker verzweigt werden. 2. Kopfschnitt: Generell muss der Bohnenbaum oben beschnitten werden. In der Regel wird der obere Pflanzenteil vor dem Austrieb neuer Triebe im Frühjahr komplett abgeschnitten und der Hauptstamm der Bohnenblüte sollte beim Kopfschnitt stehen bleiben. 2. Ausdünnen: Unter Ausdünnen versteht man das Beschneiden von Zweigen, Blättern, Knospen, Blüten und Adventivknospen. Bei zu starkem Wuchs sind die Zweige und Blätter zu dicht, was zu Lichtmangel und schlechter Luftdurchlässigkeit führt. Daher sollte ein entsprechender Auslichtungsschnitt und die Entfernung dichter Blätter erfolgen. Dadurch können die Belüftungs- und Lichtverhältnisse verbessert und das Wachstum der Blumen verbessert werden. Tipps zum Beschneiden von BohnenbäumenDer Bohnenbaum muss während seiner Wachstumsphase gekappt werden, um seine Höhe zu kontrollieren und das Wachstum seiner Seitenzweige zu fördern. Normalerweise sollte darauf geachtet werden, die Zweige auszudünnen, die innere Belüftung und Lichtdurchlässigkeit zu verbessern und das Eindringen von Schädlingen und Krankheiten zu vermeiden. Um es dekorativer zu gestalten, sollte auch auf die Formgebung geachtet werden. Nach dem Beschneiden kann nach dem Prinzip der Dünndüngung und häufiger Anwendung richtig gedüngt werden, um genügend Nährstoffe für das Wachstum zuzuführen. |
>>: Wie viele Kilogramm Bananen können pro Mu produziert werden?
Anders als auf der iOS-Plattform gibt es auf Andr...
Kann ich in meinem Garten einen Fliederbaum pflan...
Hirse ist eine häufige Zutat in unserem Leben. Vi...
Gutachter: Peng Guoqiu, stellvertretender Chefarz...
Prüfungsexperte: Liu Dongbao Chefarzt der Abteilu...
Schröpfen ist eine der physikalischen Therapiefor...
Autor: Li Haijie, Außerordentlicher Professor, Sc...
Wir alle wissen, dass Masken eine Schutzausrüstun...
Für junge Menschen ist es mittlerweile selbstvers...
Bluthochdruck ist eine der häufigsten chronischen...
Wir alle wissen, dass viele Menschen bei einem Um...
Bergpfirsichkerne werden auch Bergpfirsich, Wildp...
Die gebräuchlichsten Geschirrspüler sind Impeller...
Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zufol...