Experte dieses Artikels: Zhao Weitong, Master of Medicine an der Zunyi Medical University, derzeit Arzt am Affiliated Hospital der NCO School der Army Medical University (ehemals 260. Hospital) Dieser Artikel wurde von Dr. Tao Ning, außerordentlicher Professor am Institut für Biophysik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, geprüft. Im Sommer ist es heiß und viele Menschen genießen zum gemeinsamen Essen gerne eine Flasche kühles Bier. Es ist so erfrischend! Nach drei oder vier Tassen Wein stellte ich fest, dass einige Leute am Tisch rote Gesichter hatten, während die Gesichter anderer blasser wurden, je mehr sie tranken. Sie taumelten alle und riefen, dass sie diejenigen seien, die am meisten trinken könnten! Können Menschen, die beim Trinken blass werden, Alkohol trinken? Oder können Menschen, die beim Trinken rot werden, dieses Getränk trinken? Wie wird Ihr Körper „nüchtern“, wenn Sie betrunken sind? Nehmen Sie zuerst das Weinglas in die Hand und Sie werden nach der Lektüre dieses Artikels alles verstehen! Wie „entgiftet“ der Körper? Wenn eine Person den ersten Schluck Wein nimmt, gelangt der Alkohol vom Mund durch die Speiseröhre und gelangt zunächst in den Magen. Ein Teil des Alkohols wird schnell von der Magenschleimhaut aufgenommen, ein großer Teil wird anschließend von der Zwölffingerdarm- und Jejunalschleimhaut absorbiert. Der Magen-Darm-Trakt absorbiert etwa 90 % des Alkohols, die restlichen 10 % verbleiben im Darm und werden mit dem Kot ausgeschieden. Ins Blut aufgenommener Alkohol kann über den Blutkreislauf in alle Winkel gelangen: Das Erreichen des Kleinhirns führt zu unkoordinierten Körperbewegungen; Das Erreichen des Gehirns verursacht eine neuronale Hemmung; Es gelangt in die Lunge und wird durch Diffusion ausgeatmet, was zu dem führt, was wir als Alkohol riechen. Letztendlich passiert der gesamte Alkohol die Leber und wird von der Leber „ausgeschieden“: Alkohol ist die gebräuchliche Bezeichnung für Ethanollösung, und es ist Ethanol (CH3CH2OH), das tatsächlich die oben genannte Rolle spielt. Leberzellen enthalten Alkoholdehydrogenase und Acetaldehyddehydrogenase. Ersteres kann Ethanol zu Acetaldehyd oxidieren, welches dann durch Letzteres zu Essigsäure katalysiert wird. Essigsäure durchläuft den Zitronensäurezyklus (Tricarbonsäurezyklus) und produziert schließlich Kohlendioxid und Wasser. Trinken macht Ihr Gesicht rot vs. Trinken macht Ihr Gesicht blass. Wer kann mehr trinken? Manche Leute sagen: „Mein Gesicht wird rot, wenn ich trinke. Ich kann viel trinken!“ Natürlich nicht! Der Grund, warum Sie beim Trinken von Alkohol erröten, liegt darin, dass Ihrem Körper das aktivste Enzym, die Acetaldehyd-Dehydrogenase-2, fehlt. Fehlt dieses Enzym in Leberzellen, kann Acetaldehyd nicht katalysiert werden. Eine große Menge Acetaldehyd gelangt ins Blut und verursacht eine Erweiterung der Kapillaren sowie Symptome wie Hitzewallungen, Herzrasen und Übelkeit. Bei etwa der Hälfte der gelben Rasse fehlt die Acetaldehyd-Dehydrogenase-2, sodass die meisten Menschen nach dem Genuss von Alkohol leicht erröten, was ein Zeichen dafür ist, dass sie keinen Alkohol trinken können. Menschen mit blassem Gesicht nach Alkoholkonsum können gefährlicher sein: Eine große Menge Alkohol gelangt ins Blut und regt die sympathischen Nerven zur Freisetzung von Neurotransmittern wie Katecholamine an, was dazu führt, dass sich viele Blutgefäße in der Haut zusammenziehen, was zu einem blassen Gesicht führt. Erhöhte Herzfrequenz, Herzkomplikationen, koronarer Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen usw.; Bei sehr niedrigen Außentemperaturen gibt der Körper die Wärme zu schnell ab, es kommt zu einer Unterkühlung, die sogar tödlich sein kann. Ist die Einnahme von Katermedikamenten zuverlässig? Medikamente zur Alkoholentgiftung können Ihnen nicht wirklich dabei helfen, vom Alkohol loszukommen. Einige Alkoholentgiftungsmittel schützen die Magenschleimhaut, andere die Leber. Wie oben erwähnt, sind die Enzyme, die wirklich nüchtern machen können, Alkoholdehydrogenase und Acetaldehyddehydrogenase. Nach der Einnahme des Alkoholentzugsmittels gelangen diese beiden im Medikament enthaltenen Enzyme in den Darm und werden dort durch das Trypsin in Aminosäuren zerlegt. Sie werden nicht direkt vom Körper aufgenommen und verlieren somit ihre nüchternde Wirkung. Bei den meisten Katermitteln auf dem Markt handelt es sich eigentlich um Gesundheitsprodukte, die den Körper nach dem Trinken schützen und Schäden an verschiedenen Organen reduzieren. Wie können wir den durch Alkoholkonsum verursachten Schaden verringern? Trinken Sie nicht zu viel Wenn man zu viel und zu schnell trinkt, ist die Blutrückflussgeschwindigkeit viel schneller als die biologische Umwandlungsgeschwindigkeit der Leber, obwohl die Umwandlungsgeschwindigkeit der Leber bereits sehr hoch ist. Nicht metabolisiertes Ethanol, Acetaldehyd und Essigsäure diffundieren von der Leber in den systemischen Blutkreislauf und beeinträchtigen dadurch verschiedene Körperfunktionen. Essen Sie immer etwas, bevor Sie trinken Wenn eine große Menge Alkohol in den Körper gelangt, verursacht dies verschiedene Reaktionen im Körper. Je höher die Alkoholkonzentration, desto stärker die Reaktion. Nahrung im Magen kann die Aufnahme von Alkohol verzögern und die Alkoholkonzentration verringern. Lösliche Kohlenhydrate können die Aufnahme von Alkohol besser verzögern als Proteine und Fette. Sie können daher vor dem Trinken etwas Zuckerwasser trinken oder gedämpfte Brötchen, Reis usw. essen. Durch das Trinken von Milch kann sich auf der Oberfläche der Magenschleimhaut ein Schutzfilm bilden, der die Reizung und Schädigung der Magenschleimhaut durch Alkohol verringert. Trinken Sie keinen Alkohol mit kohlensäurehaltigen Getränken Andernfalls wird die Aufnahme des Alkohols im Magen-Darm-Trakt leicht beschleunigt. Während Sie trinken, können Sie mehr grünes Blattgemüse und Sojaprodukte essen, um Ihre Leber zu schützen. Nach dem Trinken können Sie in Maßen Honigwasser oder Zuckerwasser trinken Nach dem Trinken verbraucht die sympathische Nervenerregung eine große Menge Blutzucker, was zu einer Hypoglykämie nach dem Trinken führt. Die häufigsten Symptome bei niedrigem Blutzuckerspiegel sind Schwindel, Herzklopfen, Müdigkeit usw. Der niedrige Blutzuckerspiegel führt dazu, dass dem Gehirn Energie fehlt, was leicht zu einem Koma oder noch gefährlicheren Situationen führen kann. Die Energieversorgung des Gehirns ist im Wesentlichen auf Glukose angewiesen, daher können Sie nach dem Trinken etwas Honigwasser oder Zuckerwasser trinken, um neue Energie zu tanken. Nach dem Betrunkensein ist es am wichtigsten, ein versehentliches Einatmen zu verhindern Versuchen Sie, auf der Seite zu liegen. Wenn dies nicht möglich ist, drehen Sie Ihr Gesicht zur Seite, um zu verhindern, dass Erbrochenes in die Atemwege gelangt und eine Aspirationspneumonie verursacht. Natürlich ist es am besten, nicht zu trinken oder so wenig wie möglich zu trinken. Ohne Alkohol wird die Quelle direkt abgeschnitten und es entsteht kein Schaden. Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
<<: Warum heißt geschmorter Löwenkopf geschmorter Löwenkopf? Was ist geschmorter Löwenkopf?
>>: Wird diese die Halsschlagader blockierende Plaque eine Hemiplegie verursachen?
Der Geschmack von Wolfsbeeren- und Gurkenbrei ist...
Experte dieses Artikels: Li Tian, Chefarzt, F...
Kürzlich entfernten Ärzte ausländischen Medienber...
Kürbiskerne sind die Samen des Kürbisses. Lassen ...
Wir alle wissen, dass gekochte Schweinefleischsch...
Dendrobium officinale ist eine Orchideenart. Sie ...
Fischfleisch ist sehr zart und lecker, aber wir m...
Wie lautet die Website des Fußballvereins Fenerbah...
Mango ist eine weit verbreitete tropische Frucht....
Ob im Süden oder im Norden, der Winter fühlt sich...
Einführung der Dreiblättrigen Pflaume Die Dreiblä...
Rote Bete ist ein Gemüse, das im Westen sehr häuf...
Laut der Ankündigung von Wuxi Liangxi: Am 21. Jan...
Was ist die Website von „Moldova Monarch“? Moldova...
Jeder hat schon einmal Narzissen gesehen. Es ist ...