Bei manchen Infizierten treten während der Genesung Hustensymptome auf und manche befürchten, dass sich der anhaltende Husten zu einer Lungenentzündung ausweiten könnte. Wie sollten sie also die chinesische Medizin zur Behandlung auswählen? Wenn Sie mit einer infizierten Person zusammenleben, welche Methoden können Sie anwenden, um Ihre Immunität zu stärken und einer Infektion vorzubeugen? Worauf sollten Sie während der Genesungsphase nach einer COVID-19-Infektion achten? Wie kann man traditionelle chinesische Medizin zur Förderung der körperlichen Genesung einsetzen? Qi Wensheng, Leiter der Notaufnahme des Guang'anmen-Krankenhauses der Chinesischen Akademie der Chinesischen Medizinwissenschaften, wird Ihnen kompetente Antworten geben. Bei manchen Infizierten treten während der Genesung Hustensymptome auf und manche befürchten, dass sich der anhaltende Husten zu einer Lungenentzündung ausweiten könnte. Wie sollten sie also die chinesische Medizin zur Behandlung auswählen? Husten ist ein Schutzreflex des Körpers, der dazu dient, Sekrete oder Fremdkörper aus den Atemwegen zu entfernen. Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin kommt es nach dem Abklingen des Fiebers aufgrund verbliebener Krankheitserreger zu Husten. Diese Art von Husten ist oft durch wenig, weißen, klebrigen Schleim und einen juckenden Hals gekennzeichnet. Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sind die meisten Ursachen für ein Versagen des Lungen-Qi Hitze im Schleim, Yin-Schäden usw. In der klinischen Praxis können patentierte chinesische Arzneimittel wie Jizhi-Sirup, Yangyin Qingfei-Pillen und Xingbei-Hustengranulat verwendet werden, die die Lunge reinigen, befeuchten, die Lungenfunktion fördern und Schleim lösen können. Manche Menschen befürchten, dass sich anhaltender Husten zu einer Lungenentzündung ausweiten könnte. Es sollte klar sein, dass Husten an sich keine Lungenentzündung verursacht. Neben Husten kann eine Lungenentzündung auch anhaltendes Fieber, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, große Mengen gelben und klebrigen Auswurfs oder eine starke Appetitlosigkeit verursachen. Wenn diese Symptome auftreten, wird empfohlen, zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Wenn ältere Menschen und Kinder zu Hause einen anderen Zustand als sonst aufweisen, beispielsweise geistige Erschöpfung, Schwäche, Appetitlosigkeit, schnelle Atmung, violette Lippen usw., sollte dies ernst genommen werden und sie müssen rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um eine klare Diagnose und aktive Behandlung zu erhalten und so Verzögerungen im Krankheitsverlauf zu vermeiden. Wenn Sie mit einer infizierten Person zusammenleben, welche Methoden können Sie anwenden, um Ihre Immunität zu stärken und einer Infektion vorzubeugen? Als Mitbewohner einer mit COVID-19 infizierten Person sollten Sie folgende Schutzmaßnahmen treffen: 1. Halten Sie sich warm und lüften Sie regelmäßig: Im Winter ist es sehr kalt, deshalb müssen Sie sich warm halten. Tragen Sie beim Ausgehen warme Kleidung und eine Mütze, um zu verhindern, dass Ihr Kopf und Hals auskühlen und das Eindringen der Kälte ins Ungewisse verhindert wird. Wenn Sie zu Hause sind, öffnen Sie täglich gelegentlich die Fenster zum Lüften für jeweils 5–10 Minuten. Wichtiger ist, den Raum warm zu halten. 2. Raumdesinfektion: Sie können eine Begasungsdesinfektion mit chinesischen Arzneimitteln wie Atractylodes lancea und Artemisia argyi durchführen. Geben Sie Wasser hinzu und stellen Sie es in den Raum, um es zu erwärmen. Setzen Sie die Begasung einmal täglich fort. 3. Moderates Training: Wenden Sie je nach Alter unterschiedliche Trainingsmethoden an. Junge Menschen können Aerobic-Übungen machen und ältere Menschen können Ba Duan Jin, Tai Chi, Wu Qin Xi usw. praktizieren, um ihre körperliche Fitness zu verbessern. 4. Ernährungsumstellung: Die Ernährung sollte leicht und bekömmlich sein, viel Wasser trinken und beim Essen nicht wählerisch sein. 5. Regulieren Sie Ihre Emotionen: Verstehen Sie das neue Coronavirus richtig, vermeiden Sie Angst und Panik und bewahren Sie einen ruhigen Geist. 6. Vorbeugung mit chinesischer Medizin: Um Milz und Magen zu regulieren, die Diurese zu fördern, Hitze abzubauen und den Qi-Fluss in die Lunge zu fördern, wählen Sie Atractylodes lancea, Mandarinenschalen, Geißblatt, Maulbeerblätter, Imperata-Wurzel usw., weichen Sie sie in Wasser ein und trinken Sie sie als Tee. Worauf sollten Sie während der Genesungsphase nach einer COVID-19-Infektion achten? Wie kann man traditionelle chinesische Medizin zur Förderung der körperlichen Genesung einsetzen? Bei manchen Patienten treten während der Erholungsphase noch subjektive Symptome auf. Die überwiegende Mehrheit der Menschen mit leichten Infektionen kann innerhalb von 7–10 Tagen genesen. Einige Methoden der traditionellen chinesischen Medizin können zur Beschleunigung der Genesung von der Krankheit eingesetzt werden. Wu Youke, ein Arzt der Ming-Dynastie, schlug in seiner „Abhandlung über warme Epidemien“ die Konzepte „Erholung von Müdigkeit“, „Erholung durch Nahrung“ und „Selbsterholung“ vor. Das Vermeiden von „drei Rückfällen“ kann dazu beitragen, einen Rückfall der Krankheit zu verhindern und die körperliche Genesung zu fördern. Von einem Erschöpfungsrückfall spricht man, wenn sich der Zustand des Patienten zwar verbessert hat und die Hitzewelle abgeklungen ist, sich seine Lebensenergie jedoch nicht erholt hat und es aufgrund der übermäßigen Erschöpfung zu einem Rückfall kommt und erneut Symptome wie Fieber und Husten auftreten. Daher sollten Patienten auf regelmäßige Arbeit und Ruhe achten, sich angemessen bewegen, Überarbeitung vermeiden und die Wiederherstellung der eigenen positiven Energie fördern. Bei einem Nahrungsmittelrückfall handelt es sich um eine Situation, in der eine mit Fieber in Zusammenhang stehende Krankheit fast geheilt ist, aber aufgrund von übermäßigem Essen oder einer Vorliebe für fettige, süße, ölige, scharfe und reizende Nahrungsmittel die Resthitze in Kombination mit der Nahrungsmittelstagnation zum erneuten Auftreten von Symptomen wie Fieber, Halsschmerzen und Verstopfung führt. Deshalb sollte im Spätstadium fieberhafter Erkrankungen auf eine leichte Kost geachtet werden, um Milz und Magen nicht so stark durch die Verdauung zu belasten. Gleichzeitig können Sie zur Förderung der Genesung eine Diättherapie anwenden, beispielsweise mit Wintermelone, Luffa, Coix-Samen, roten Bohnen, Mungobohnen, Yamswurzel, Lotussamen, weißem Pilz usw. Eine spontane Genesung bedeutet, dass die klinischen Symptome des Patienten im Wesentlichen verschwinden, Fieber und andere Symptome jedoch aus unbekannten Gründen erneut auftreten und sich rasch verschlimmern. Dies liegt meist an einer unzureichenden Behandlungszeit und Restgiften. Daher ist es notwendig, rechtzeitig einen professionellen Praktiker der chinesischen Medizin aufzusuchen und neben der Beharrlichkeit bei der Behandlung auch bei der Anpassung der Ernährung sowie der Arbeits- und Ruhezeiten mitzuwirken, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. |
>>: Warum knacken Hände und Füße im Winter?
„Beeil dich, iss es, solange es heiß ist, es schm...
Ich denke, dass vielen Mädchen der Knoblauch-Schl...
Rhabarberblätter sind die Blätter der Pflanze Rha...
Bei der traumatischen Trommelfellperforation hand...
Nährwert des australischen Hummers 1. Hoher Prote...
Was ist Monkey Survey? SurveyMonkey ist eine bekan...
Was ist Pinarello? Pinarello ist eine berühmte Fah...
Sojabohnen sind ein gängiger Stickstoffdünger. Ob...
Unser Körper braucht genügend Mineralien und Sard...
Mittlerweile haben die Zivilschutzämter vieler St...
Was ist die Website des Benevento Football Club? B...
Hundertjähriger Eier- und Magerfleischbrei ist de...
Für Menschen, die ein eigenes Unternehmen gründen...
Viele Menschen haben Magenprobleme und sind anfäl...
Die fünf Sinne sind verbunden und die Körperöffnu...