Was ist der Unterschied zwischen Rotwein und Jahrgangswein? Wie man die Echtheit von Rotwein erkennt

Was ist der Unterschied zwischen Rotwein und Jahrgangswein? Wie man die Echtheit von Rotwein erkennt

Aus Sicht der Rotweinherstellung wird Rotwein durch die Vergärung roter Trauben mit ihrer Schale hergestellt. Diese Weinsorte hat einen süßeren Geschmack und eine satte, natürliche, traubenrote Farbe. Beim Brauen von Rotwein entstehen durch kontinuierliche Gärung Bernsteinsäure, Milchsäure, Essigsäure und andere saure Substanzen, die dem Rotwein einen frischen Geschmack verleihen können. Was ist der Unterschied zwischen Rotwein und Jahrgangswein? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung. Ich hoffe, sie gefällt Ihnen.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist der Unterschied zwischen Rotwein und Jahrgangswein?

2. Wie man die Echtheit von Rotwein erkennt

3. Was führt dazu, dass Rotwein sauer wird?

1

Was ist der Unterschied zwischen Rotwein und Jahrgangswein

Rotwein ist eine Weinsorte, die sich auf trockenen Rotwein bezieht. Trockener Rotwein wird tatsächlich durch die Gärung roter Trauben und ihrer Schalen hergestellt. Charakteristisch für diese Weinsorte sind der süße Geschmack und die natürliche traubenrote Farbe. Manche Rotweine, die lange gebraut werden, erscheinen auch rubinrot.

Rotwein ist eigentlich eine Weinsorte und wenn man Wein nach der Farbe klassifiziert, kann man ihn in Rotwein, Weißwein, Roséwein und andere Sorten unterteilen. Bei diesen Weinen handelt es sich um alkoholische Getränke aus vergorenen Trauben.

Bei der Klassifizierung von Wein nach seinem Zuckergehalt kann man zwischen trockenen, halbtrockenen, halbsüßen und süßen Weinen unterscheiden. Nach seinem Kohlensäuregehalt kann man ihn in Stillwein und Schaumwein unterteilen. Mit Rotwein ist oft der trockene Rotwein gemeint.

Aus Sicht der Rotweinherstellung wird Rotwein durch die Vergärung roter Trauben mit ihrer Schale hergestellt. Diese Weinsorte hat einen süßeren Geschmack und eine satte, natürliche, traubenrote Farbe. Manche Rotweine, die lange gebraut werden, erscheinen rubinrot.

2

Wie man die Echtheit von Rotwein erkennt

Die Echtheit von Rotwein lässt sich anhand der Farbe, Flüssigkeit, des Korkens, des Geschmacks usw. bestimmen. Im Allgemeinen weist echter Rotwein auf dem Papier gleichmäßig verteilte Wasserflecken auf, während gefälschter Rotwein in der Mitte dunklere Flecken und im äußeren Kreis hellere Flecken aufweist. Darüber hinaus stimmt der Text auf dem Korken von echtem Rotwein mit dem Etikett auf der Flasche überein.

Am besten lagern Sie Rotwein in einem Weinkeller, entweder im Keller oder in einem Weinschrank, und sorgen Sie für eine kühle und belüftete Umgebung.

Vermeiden Sie, Rotwein direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen auszusetzen. Starke Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen beschleunigen die Alterung von Rotwein und führen zu dessen Verderb.

Bei der Lagerung von Rotwein empfiehlt es sich, diesen waagerecht zu lagern, damit die Flüssigkeit des Weins mit dem Korken in Kontakt kommen kann und dieser nicht unter Wassermangel leidet und reißt. Durch den gerissenen Korken kann Luft in die Flasche eindringen.

3

Was führt dazu, dass Rotwein sauer wird?

Die Säure des Rotweins kann darauf zurückzuführen sein, dass die Rohstoffe selbst säurehaltige Bestandteile wie Zitronensäure, Äpfelsäure und Weinsäure enthalten. Es kann aber auch daran liegen, dass der Rotwein während des Brauprozesses weiter gärt und die dabei entstehenden säurehaltigen Stoffe wie Bernsteinsäure, Milchsäure, Säure und Essigsäure den Geschmack des Rotweins ebenfalls sauer machen.

Die Säure des Rotweins kann auf die sauren Bestandteile der Rotweinrohstoffe zurückzuführen sein. Der Hauptrohstoff von Rotwein sind Weintrauben, die große Mengen säurebildender Bestandteile wie Zitronensäure, Apfelsäure und Weinsäure enthalten.

Beim Brauen von Rotwein entstehen durch die kontinuierliche Gärung saure Substanzen wie Bernsteinsäure, Milchsäure und Essigsäure, die dem Rotwein einen frischen Geschmack verleihen können.

Rotwein oxidiert, wie Metall, leicht, wenn zu viel Sauerstoff vorhanden ist. Oxidation ist ein häufiger Defekt bei Rotwein. Oxidierter Rotwein schmeckt nicht nur sauer, seine Farbe verändert sich auch von leuchtendem Rot zu rötlichem oder bräunlichem Rot.

<<:  Was bedeutet das Senden von Rotwein? Kann ich Rotwein auch mit Bodensatz noch trinken?

>>:  Wie schmeckt guter Rotwein? Wie man Rotwein wählt

Artikel empfehlen

Cynomorium songaricums Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Cynomorium...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden von Portulak

Im Frühling sieht man überall in den Bergen und a...

Ananas kann Krankheiten behandeln, Ananas dreizehn Behandlungen

Jeder weiß , dass Ananas eine köstliche Frucht is...

Wie man Goldfischblumen züchtet und wie man sie züchtet

Wie man Goldfische in einem Blumentopf züchtet Go...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tarostreifen

Haben Sie schon einmal Taro-Nudeln gegessen? Es h...

Zahnprothesen benötigen regelmäßige Pflege, um Ihr Lächeln zu erhalten

Autor: Wang Ran, Zhang Lan, Liu Yuqi, Zheng Jiqi ...