„Sobald ein Land verwestlicht wird, nehmen entzündliche Darmerkrankungen zu, und ich denke, die Ernährung ist definitiv einer der Gründe dafür.“ Karen Madsen, PhD, Professorin an der University of Alberta in Kanada, die die Rolle des Mikrobioms bei entzündlichen Darmerkrankungen und verwandten Leiden erforscht, machte diese Bemerkung nicht ohne Grund. Eine Studie aus dem Jahr 2020 ergab, dass etwa ein Viertel der amerikanischen Erwachsenen regelmäßig unter Durchfall, Verstopfung, Magenschmerzen oder anderen Symptomen einer Magen-Darm-Störung leidet. Im Darm leben zig Billionen Mikroorganismen, die sich ebenfalls von der Nahrung ernähren, die wir zu uns nehmen. Die von diesen Mikroorganismen produzierten Metaboliten können die Verdauung unterstützen, die Immunfunktion verbessern und die Magen-Darm-Gesundheit fördern. Dr. Madsen erforscht derzeit die Auswirkungen von Zucker auf das Mikrobiom und die Immunität des Darms. Wird der Ernährung Zucker zugesetzt, kann dieser bestimmte Bakterien stimulieren, die zu Entzündungen neigen, und gleichzeitig das Wachstum von Bakterien und Metaboliten hemmen, die gesundheitsfördernde und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Eine westlich geprägte Ernährung enthält typischerweise viele verarbeitete Lebensmittel und oft viel Zucker, insbesondere Getränke wie Cola und Sprite. Westlichen Lebensmitteln fehlen Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate, die für eine gesunde Darmflora von Vorteil sind. Umfragedaten bestätigen außerdem, dass eine westlich geprägte Ernährung mit gastroösophagealem Reflux und Reizdarmsyndrom in Zusammenhang steht. Obwohl eine Ernährung mit viel Zucker und wenig Ballaststoffen in jedem Alter schlecht für den Darm ist, gibt es Hinweise darauf, dass der Verzehr großer Mengen zuckerhaltiger verarbeiteter Lebensmittel in jungen Jahren das sich entwickelnde Mikrobiom verändern und zu Entzündungen und Darmfunktionsstörungen führen kann. Leider kann sich die Zusammensetzung des Mikrobioms im späteren Leben nicht mehr umkehren, selbst wenn die Person später auf Zucker verzichtet und sich gesünder ernährt. Man geht davon aus, dass es für die mikrobielle Besiedlung des Darms ein Zeitfenster gibt. Nach dieser Zeit schließt sich das Fenster und viele Bakterien haben keine Überlebenschance mehr. Der Grund, warum von verwestlichter Ernährung die Rede ist, liegt darin, dass die Ernährung der Westler tatsächlich ziemlich eintönig ist. Im Vergleich zur reichhaltigen und tiefgründigen chinesischen Ernährung ist ihre Vielfalt wirklich zu gering. Ich glaube jedoch, dass es auch in der chinesischen Ernährung ähnliche Probleme gibt, da viele dieser Nahrungsmittel ungesund sind und ebenfalls zu Störungen der Darmflora führen können. Glauben Sie, dass Ihre derzeitigen Essgewohnheiten verwestlicht oder typisch chinesisch sind? Fühlen Sie sich gesund? |
<<: Was könnten die Gründe dafür sein, dass mein Kind nicht deutlich sprechen kann?
>>: Was sind die Schachpositionen und -züge? Schachzüge
Experte in diesem Artikel: Chen Huiting, Oberschw...
Einführung des Banyanbaums Der Banyanbaum, auch R...
Was ist Borghese? Borghese ist eine berühmte itali...
Taglilien, auch als Goldnadelgemüse bekannt, sind...
Portulakbäume sind sehr pflegeleicht und wachsen ...
Walnüsse, auch Walnuss genannt, sind eine häufig ...
Beeinflusst die Farbe Ihrer Bettdecke tatsächlich...
Was ist Night Owl Network? Night Owl Network ist e...
Tigerfell-Gladiolen, auch Tigerfell-Orchideen gen...
Orangensaft ist ein Fruchtsaftgetränk aus Orangen...
Seit dem Ausbruch der „Neuen Krone“-Epidemie steh...
Die Jinmi-Birne ist eine Hybridfrucht, die haupts...
Viele Menschen essen gerne Nori, eine Lebensmitte...