Fordern Sie die Grenzen des menschlichen Körpers heraus! Können Menschen mit Asthma hochintensive körperliche Übungen machen?

Fordern Sie die Grenzen des menschlichen Körpers heraus! Können Menschen mit Asthma hochintensive körperliche Übungen machen?

Experte dieses Artikels: Wang Qian, behandelnder Arzt, Abteilung für Infektionskrankheiten, Erstes Krankenhaus der Medizinischen Universität Hebei

Dieser Artikel wurde von Li Jiangtao, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Atemwegs- und Intensivmedizin des Hebei Chest Hospital, überprüft.

Am 10. Februar endete das Kürfinale der Herren im Einzel der Olympischen Winterspiele in Peking. Der zweifache Winterolympiasieger und japanische Star Yuzuru Hanyu belegte mit 188,06 Punkten den vierten Platz.

△ Yuzuru Hanyu versucht 4A

Yuzuru Hanyu ist als „König des Eises“ bekannt, aber wer hätte gedacht, dass ein solch herausragender Sportler tatsächlich Asthmatiker ist.

Viele Menschen glauben, dass Asthmapatienten keinen anstrengenden Sport treiben können, aber das stimmt nicht. Heute wollen wir uns einige Grundlagen zu Asthma aneignen.

1. Was ist Asthma?

Asthma bronchiale ist eine chronische entzündliche Erkrankung der Atemwege und eine allergische Erkrankung, die mit Bronchospasmen einhergeht.

Die Hauptsymptome sind wiederkehrende Episoden von Keuchen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust oder Husten, die häufig nachts und/oder frühmorgens auftreten und sich verschlimmern.

Die meisten Asthmafälle stehen im Zusammenhang mit Allergien, der Einwirkung von Reizgerüchen oder mit Nahrungsmitteln und Medikamenten, gegen die Allergien auftreten. Bei manchen Asthmapatienten liegt jedoch kein Zusammenhang mit Allergien vor.

2. Können Asthmapatienten keinen Sport treiben?

Asthma bedeutet nicht, dass Sie keinen Sport treiben können. Im Gegenteil: Durch richtige Bewegung kann sich Asthma bessern.

Asthma ist eine chronische Atemwegserkrankung, die im Verlauf der Krankheit in eine akute Anfallsphase und eine stabile Remissionsphase unterteilt ist. Während eines akuten Anfalls wird körperliche Betätigung nicht empfohlen, Patienten mit stabilem Asthma können jedoch Sport treiben. Sie werden sogar ermutigt, geeignete Übungen zu machen, um ihre körperliche Fitness zu verbessern.

3. Worauf sollten Asthmapatienten vor und nach dem Sport achten?

Sport für Asthmapatienten hat seine Besonderheiten:

Auswahl an Sportarten

Sie können aus einer Vielzahl von Sportarten wie Schlittschuhlaufen, Skifahren, Rudern, Baseball und Schwimmen wählen (versuchen Sie, ein gut belüftetes Freibad zu wählen, das nicht mit Chlor desinfiziert wird). Allerdings sind einige anstrengende Sportarten, bei denen viel geschwitzt wird und Kalorien verbraucht werden, wie etwa Bergsteigen, Langstreckenlauf und Sprinten, nicht geeignet.

Geeignete Trainingsumgebung

Outdoor-Sportarten sind nicht für Gebiete mit starker Luftverschmutzung, starkem Verkehr oder kalten und trockenen Wintern geeignet. Auch Schwimmbäder mit übermäßig hoher Chlorkonzentration und Umgebungen, die mehr Allergene wie Pollen enthalten, können Asthma auslösen.

Sinnvolle Gestaltung der Trainingsintensität

Es wird empfohlen, 2–4 Mal pro Woche etwa eine halbe Stunde lang Sport zu treiben. Die Trainingsintensität sollte angemessen sein, um keine asthmabedingten Symptome wie Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit hervorzurufen.

Ein weiterer sehr wichtiger Punkt ist, dass Asthmapatienten Sport treiben sollten, wenn die regelmäßige medikamentöse Behandlung eine stabile Phase erreicht hat. Während eines akuten Anfalls wird von körperlicher Betätigung abgeraten.

4. Missverständnisse über Asthma

Während der Beratung in der Lungenklinik stellten wir fest, dass bei vielen Patienten und ihren Angehörigen tief verwurzelte Missverständnisse über Asthma bestanden:

Ist Asthma eine Kinderkrankheit, die verschwindet, wenn man erwachsen wird?

Asthma kann in jedem Alter auftreten.

Bei vielen Menschen entwickelt sich die Krankheit bereits im Kindesalter. Mit zunehmendem Alter und einer Verbesserung ihres Immunsystems ist ihr Asthma im Jugend- und Erwachsenenalter gut unter Kontrolle und sie leiden nur noch selten an der Krankheit.

Mit zunehmendem Alter lässt die Immunität unseres Körpers nach und wir können unter der Stimulation durch verschiedene Auslöser erneut akute Asthmaanfälle erleiden.

Dies erfordert von Asthmapatienten, in ihrem Leben stets darauf zu achten, den Kontakt mit reizenden Gerüchen, allergenen Nahrungsmitteln und Medikamenten zu vermeiden und das Auftreten von Atemwegsinfektionen (wie Erkältungen) zu reduzieren.

Ist Asthma eine Infektionskrankheit?

Asthma ist nicht ansteckend, es besteht jedoch eine gewisse genetische Veranlagung für das Auftreten von Asthma.

Daher kommt es in einer Familie häufig vor, dass ein Elternteil Asthma hat und die Kinder ebenfalls an Asthma leiden. Dadurch entsteht bei den Menschen der Eindruck, Asthma sei ansteckend, obwohl Asthma in Wirklichkeit nicht ansteckend ist. Es liegt zwar nur eine gewisse genetische Veranlagung vor, aber wenn ein Elternteil Asthma hat, werden die Kinder mit Sicherheit Asthma bekommen.

Verwechslung von Asthmaanfällen mit Erkältungen und Tracheitis

Asthmaanfälle äußern sich häufig durch Engegefühl in der Brust, Niesen, Husten, klare laufende Nase usw. und werden oft mit „Erkältungen oder Bronchitis“ verwechselt.

Treten die oben genannten Beschwerden wiederholt auf, sollten Sie rechtzeitig eine Lungenfunktionsuntersuchung aufsuchen, um festzustellen, ob es sich um einen Asthmaanfall, eine Erkältung oder eine Bronchitis handelt.

Zwei Missverständnisse über Medikamente zur Asthmabehandlung

(1) Manche Menschen glauben, dass zur Behandlung von Asthma hohe Hormondosen erforderlich sind. Manche Menschen sind übermäßig besorgt über die Nebenwirkungen der Hormone und beenden die Anwendung hormonhaltiger Sprays, wenn sich ihre Symptome leicht bessern.

Klinisch gesehen benötigen die meisten Asthmapatienten nur geringe Dosen inhalierter Hormone, um eine langfristig stabile Kontrolle zu erreichen. Es besteht keine Notwendigkeit, übermäßige Mengen an Hormonen zu verwenden. Im Gegenteil, große Mengen an Hormonen sind für die Asthmakontrolle nicht förderlich.

Das Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Asthma sind inhalierte Hormone, die direkt auf die Schleimhaut der Atemwege wirken und nur wenige systemische Nebenwirkungen haben. Asthmapatienten müssen also keine übermäßige Hormonresistenz entwickeln und dürfen die Anwendung von Inhalationssprays nicht eigenmächtig abbrechen.

(2) Übermäßige Abhängigkeit von Antibiotika. Bei jedem akuten Anfall werden Antibiotika eingesetzt, Lungenfunktionstests werden jedoch nicht ernst genommen.

Bei der Atemwegsentzündung bei Asthma handelt es sich nicht um eine Atemwegsinfektion, die im allgemeinen Sinne durch Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen verursacht wird. Antibiotika sind daher für die Behandlung von Asthma nicht unbedingt erforderlich. Nur bei einer bakteriellen Infektion ist der sinnvolle Einsatz von Antibiotika notwendig.

Bei der Behandlung und chronischen Nachsorge von Asthma muss die Bedeutung der Lungenfunktion betont werden. Mithilfe von Lungenfunktionstests lässt sich feststellen, ob die Asthmabehandlung ein stabiles Stadium erreicht hat, und die langfristigen Medikationspläne der Patienten können entsprechend angepasst werden.

Suchen Sie nach einer „radikalen Heilung“ bei der Behandlung von Asthma?

Da Asthma durch wiederholte akute Anfälle gekennzeichnet ist, sind viele Patienten beunruhigt und suchen überall nach „Geheimrezepten“, um Asthma zu heilen. Allerdings enthalten diese „Geheimrezepte“ oft große Mengen an Hormonen und eine langfristige orale Einnahme ist der Asthmakontrolle nicht förderlich. Selbst wenn es zu einem akuten Anfall kommt, lässt die Wirksamkeit einer Krankenhauseinweisung zunehmend nach.

Das ultimative Ziel der Asthmabehandlung besteht nicht darin, eine Heilung anzustreben, sondern darin, das Asthma über einen langen Zeitraum hinweg mit kleinen Dosen inhalierter Hormone stabil zu kontrollieren, sodass die tägliche Arbeit und das Leben nicht beeinträchtigt werden.

Asthma ist eine häufige chronische Erkrankung der Atemwege

Richtiges Verständnis von Asthma

Erhalten Sie eine langfristige formelle Behandlung

Auch in der Stallphase können entsprechende Übungen durchgeführt werden

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Welche Nährstoffe und Funktionen hat Buchweizen? Wie man köstlichen Buchweizen macht

>>:  Sollte ich die Ohren meines Kindes reinigen? Was soll ich tun, wenn Wasser in die Ohren meines Kindes gelangt? Ein Muss für junge Eltern!

Artikel empfehlen

Wie isst man frische Saubohnen? Gängige Arten, frische Saubohnen zu essen

Wir essen in unserem täglichen Leben oft Saubohne...

Schritte zum Kochen von Rindfleischbrei mit Knoblauchsprossen

Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung von Ri...

Zutaten und Schritte für Karotten-, Pilz- und Rindfleischbrei

Im Herbst ist die Haut trocken und der Körper füh...

Die Rolle und Wirksamkeit von Maulbeerblättern

Maulbeerblätter sind die Blätter von Maulbeerbäum...

Können Kataraktpatienten mit Bluthochdruck und Diabetes operiert werden?

Kürzlich wurde im Hintergrund ein Patient konsult...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Rosen

Rosenanbaumethode Die Rose passt sich gut an die ...

Was verursacht Hirnatrophie?

1. Genetische Faktoren: Zahlreiche Studien im In-...

Gebratener Avocadoreis ist so lecker. Wie macht man gebratenen Avocadoreis?

Viele Menschen haben Avocado gegessen und wissen,...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zitronenscheiben

Zitronenscheiben sind verarbeitete Produkte aus F...