Viele Menschen haben diese Erfahrung im Leben gemacht. Es entsteht ein Abszess am Zahnfleisch, der nach dem Ausdrücken immer weiter wächst. Es reibt beim Essen immer an meinem Essen, verursacht unerträgliche Schmerzen und wird immer größer … An dieser Stelle haben Sie möglicherweise mehrere Zweifel: Warum bilden sich Abszesse am Zahnfleisch? Warum treten Abszesse immer wieder auf? Kann ich den Abszess selbst aufkratzen und behandeln? Ist für die Abszessbehandlung ein Zahnarztbesuch notwendig? ...... Um Abszesse zu behandeln, müssen wir die „Grundursache“ verstehen Warum bilden sich Zahnfleischabszesse? Lassen Sie uns anhand eines einfachen Vorgangs erklären, warum sich am Zahnfleisch Abszesse bilden: Mundbakterien ↓ Kariöse/gebrochene Zähne/Zähne mit Löchern ↓ Beeinflusst den Zahnnerv ↓ Zahnnerveninfektion ↓ Entzündung des Knochens rund um die Zahnwurzel ↓ Eiterbildung im Gewebe um die Zahnwurzel ↓ Eiter dringt in den Knochen ein und tritt aus dem Zahnfleisch aus ↓ Geschwollenes Zahnfleisch ↓ Mit bloßem Auge sichtbare Abszesse am Zahnfleisch Pathologische Analyse Der Zahnarzt erklärte, dass das Auftreten kleiner Pusteln am Zahnfleisch ein Zeichen dafür sei, dass gesundheitliche Probleme mit den Zähnen vorliegen und diese ernst genommen werden müssten. Die meisten Pusteln am Zahnfleisch weisen auf ein Problem mit den Zähnen an dieser Stelle hin. Ist es nur ein kleiner Pickel? So einfach ist es tatsächlich nicht! Was Sie sehen, ist nur ein Oberflächenphänomen. Bei der Entstehung von Abszessen handelt es sich um eine Entzündung der Zahnwurzeln im Zahnfleisch, eine bakterielle Infektion des Zahnmarks, die zu einer Wurzelentzündung führt und eine Ausbreitung in den Alveolarknochen zur Folge hat. Ist der Alveolarknochen von der Entzündung betroffen, so kommt es zur Vorwölbung eines Abszesses am Zahnfleisch und zur Bildung einer Fistel von der Wurzelspitze zur Zahnwurzel, aus der das im Abszess gebildete Sekret abfließt. Wenn dieses Problem auftritt, müssen Sie einen Zahnarzt aufsuchen, da sich die Situation sonst immer weiter verschärft. Es gibt normalerweise zwei Situationen, in denen Zahnfleischabszesse auftreten 01. Zahnwurzelentzündung Es kommt häufiger bei Patienten mit schwerer Karies, tiefen Löchern, Füllungen und Wurzelkanalbehandlungen sowie Zahntraumata vor. Wenn die Bakterien das Zahnmark infizieren, entwickelt und breitet es sich allmählich aus. Die Entzündung dringt über das Zahnmark in die Zahnwurzel und den Alveolarknochen ein und breitet sich dort weiter aus. Der Alveolarknochen wird zerstört und resorbiert, und der Eiter strömt aus dem Alveolarknochen an die Oberfläche des Zahnfleisches, wo er einen Abszess am Zahnfleisch bildet, eine Fistel von der Wurzelspitze zur Wurzel bildet und von hier aus die durch die Entzündung erzeugten Sekrete abfließen. 02. Parodontitis Bakterien zerstören weiterhin das Zahnfleischgewebe und aus der Zahnfleischentzündung entwickelt sich eine tiefe Parodontitis, sodass sich Eiter oft tief im Zahnfleischgewebe ansammelt und manchmal Zahnfleischgeschwüre und Eiterausfluss verursacht. Können Zahnfleischabszesse aufgeplatzt werden? Bewegen Sie sich am besten nicht blindlings und drücken Sie den Abszess nicht mit den Händen aus. Auf Ihren Händen befinden sich viele Bakterien und wenn die Wunde nicht rechtzeitig desinfiziert wird, kann es zu einer Sekundärinfektion kommen. Es empfiehlt sich, zur Untersuchung eine zahnärztliche Einrichtung aufzusuchen, damit der Arzt die Ursache der Beschwerden feststellen und anschließend eine symptomatische Behandlung einleiten kann. Wie behandelt man Zahnfleischabszesse? 01Behandlung von Abszessen durch apikale Parodontitis Machen Sie zunächst eine Röntgenaufnahme, um die Zerstörung des periapikalen Gewebes zu überprüfen und festzustellen, ob der Zahn erhalten werden kann. ●Wenn Sie es nicht behalten können, ziehen Sie einfach den Stecker. ●Wenn es erhalten werden kann, wird es behandelt (Wurzelkanalbehandlung oder Wurzelkanalwiederholung). Manchmal wird ein Einschnitt unter dem Zahnfleisch gemacht, um den Eiter abzulassen. Der Zahn wird gefüllt, nachdem sich der Zahn verbessert hat und die Wurzelkanalbehandlung oder Wurzelkanalnachbehandlung abgeschlossen ist. 02. Behandlung von Parodontitis Das Prinzip besteht darin, Schwellungen zu lindern und die Ausbreitung einer Infektion zu verhindern. Nehmen Sie zunächst einen Einschnitt und eine Drainage aus der Zahnfleischtasche oder dem geschwollenen Zahnfleisch vor. Nach der Inzision wird die Abszesshöhle gespült und es werden entzündungshemmende Medikamente verabreicht. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Patient auf seine Ernährung achten und scharfe Speisen vermeiden. Wenn die Krankheit das Mark befallen hat, ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich. Wie kann man Zahnfleischabszessen vorbeugen? Gehen Sie regelmäßig zum Zahnarzt. Der Schwerpunkt liegt auf der Kontrolle und Beseitigung von Zahnbelag. Der effektivste und direkteste Weg ist derzeit der Besuch beim Zahnarzt, der Sie weiter beraten kann. Bei Erkrankungen und Beschwerden bietet Ihnen der Arzt professionelle Lösungen. Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig. Entfernen Sie lokale Reizstoffe, reinigen Sie die Zähne und entfernen Sie Zahnstein und Plaque aus dem parodontalen Gewebe, um die Ursache der Erkrankung zu beseitigen und die Möglichkeit des Auftretens der Erkrankung zu verringern. Behandeln Sie Parodontitis umgehend. Die anfängliche Wirkung ist gut, die spätere Wirkung jedoch gering und kann sogar zum Zahnverlust führen. Entwickeln Sie gute Mundhygienegewohnheiten. Achten Sie darauf, Ihre Zähne täglich richtig zu putzen, sich gesund zu ernähren, regelmäßig Sport zu treiben, die Abwehrkräfte Ihres Körpers zu stärken und regelmäßig zur Kontrolluntersuchung zu gehen. Achten Sie auf Ihre Ernährung. So kann beispielsweise die Nahrungsergänzung mit Vitamin C-reichen Lebensmitteln die Ernährung des Zahnhalteapparates regulieren und die Genesung einer Parodontitis fördern. |
<<: Welche Volksaktivitäten gibt es während Xiaoman? Hinweise zum Xiaoman-Sonnenterm
Was ist J.Lindeberg? J.Lindeberg ist eine 1997 geg...
1. Was ist eine „Maushand“? Unter der Bezeichnung...
Fujian-Knoblauchsauce ist ein sehr berühmtes Gewü...
Tatsächlich ist Sonnenlicht in den Augen der Wiss...
Viele Menschen züchten gerne Blumen zu Hause, und...
Calamus-Wachstumsbedingungen Acorus kommt übliche...
Pflanzgebiet des Schwarzen Tigers Der Schwarze Ti...
Für die moderne Menschheit ist Kaffee allmählich ...
Was ist die Website der SGS-Gruppe? Die SGS Group ...
Wenn es um die Einlagerung neugeborener Stammzell...
Einführung in das Pflanzen von Pflaumenbäumen Pfl...
Gebratene Garnelen mit Enoki-Pilzen sind nicht nu...
Getreide ist ein allgemeiner Begriff für Nahrungs...
Wann sollten Dahlien beschnitten werden? Dahlien ...