So essen Sie während der Maifeiertage lecker und gesund

So essen Sie während der Maifeiertage lecker und gesund

Der 1. Mai steht vor der Tür. Da sich die Prävention und Kontrolle der COVID-19-Pandemie zunehmend normalisiert, scheinen wir Festen mehr Bedeutung beizumessen, mehr „Festival-Pflichtkurse“ zu planen und der Genuss köstlichen Essens ist oft ein wichtiger Teil der Feiertagsbegehung. Allerdings sind viele Essgewohnheiten, die zu köstlichen Erlebnissen führen, nicht so „gut“, wie sie scheinen.

Vergessen Sie bei der Definition einer „gesunden Ernährung“ nicht den Blutdruck, den Blutzucker und die Blutfette des Körpers. Vernachlässigen Sie nicht die Gesundheit von Herz, Gehirn, Magen-Darm-Trakt und anderen Körperteilen. Hüten Sie sich vor den Gesundheitsfallen, die sich hinter leckerem Essen verbergen.

Schauen wir doch mal, ob die folgenden Essgewohnheiten in Ihren Urlaubsplänen auftauchen?

Bei der Versammlung sind "harte Gerichte" die Protagonisten

Wie definiert man „hartes Gericht“? Viele Menschen nutzen den Fleischanteil eines Gerichts als Kriterium dafür, ob es sich um ein „hartes Gericht“ handelt oder meinen gar, „nur reines Fleisch qualifiziert sich als hartes Gericht“. Ohnehin dominieren auf der Tafel bei festlichen Zusammenkünften oft „harte Gerichte“. Darüber hinaus erfordert die Köstlichkeit „harter Gerichte“ oft die Kombination mehrerer Gewürze. Auf diese Weise kommt es beim Schlemmen zwangsläufig dazu, dass Sie zu viel fett- und salzreiche Nahrung zu sich nehmen und nicht genügend frisches Gemüse und Obst. Sie können Ihre Urlaubszeit frei einteilen, essen wann und so viel Sie möchten

Während der Feiertage verläuft der Tagesablauf der Menschen unregelmäßig und da es so leckeres Essen gibt, kann man leicht den Überblick über die Essenszeiten und die Nahrungsaufnahme verlieren. Eine weitere Essgewohnheit während der Feiertage besteht darin, dass man leicht unregelmäßig isst, zu viel isst und bei einer Mahlzeit hungrig und bei der nächsten satt ist, was die Belastung des Magen-Darm-Trakts erhöht. Snacks und Süßigkeiten sind erhältlich

An Feiertagen essen Sie möglicherweise unbewusst mehr Snacks als sonst, insbesondere zuckerhaltige Lebensmittel wie verschiedene Desserts, Getränke, Süßigkeiten usw. Beim Fernsehen, Plaudern und Feiern isst man leicht mehr, was leicht eine Gefahr für den Blutzucker und die Blutfette darstellen kann.
Auf die Frage, was eine „gute Ernährung“ zu definieren sei, geben uns die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ bereits eine Antwort: eine „ausgewogene Ernährung“. Grundlage seines Angebots ist nicht nur der Genuss der Geschmacksknospen, sondern auch die Berücksichtigung der Nährstoffbedürfnisse unseres Körpers. Mit anderen Worten: Eine „ausgewogene Ernährung“ ist die Art von Ernährung, die unser Körper wirklich braucht.

Was also ist eine ausgewogene Ernährung?

Eine ausgewogene Ernährung bedeutet, dass die Art, Menge und Proportion der Nahrungsmittel im täglichen Speiseplan den Nährstoff- und Gesundheitsbedarf des Menschen weitestgehend decken. Durch eine ausgewogene Ernährung können wir eine sinnvolle Ernährung erreichen und unsere Gesundheit sichern. Zu einer ausgewogenen Ernährung gehören folgende Aspekte:

Abwechslungsreiches Essen, hauptsächlich Getreide

Die täglichen Mahlzeiten sollten Getreide und Kartoffeln, Gemüse und Obst, Vieh, Geflügel, Fisch, Eier, Milch, Sojabohnen, Nüsse und andere Lebensmittel umfassen. Es wird empfohlen, durchschnittlich mehr als 12 Arten von Lebensmitteln pro Tag und mehr als 25 Arten von Lebensmitteln pro Woche zu sich zu nehmen.
Die Ernährung sollte hauptsächlich auf Getreide basieren, wobei täglich 250–400 g Getreide- und Knollenfrüchte, darunter 50–150 g Vollkornprodukte und Bohnen sowie 50–100 g Kartoffeln verzehrt werden sollten. Der Energieanteil der Kohlenhydrate in der Nahrung sollte mehr als 50 % der Gesamtenergie ausmachen. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, Milch und Soja

Es wird empfohlen, zu jeder Mahlzeit Gemüse zu sich zu nehmen. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 300–500 g, wovon die Hälfte auf dunkles Gemüse entfallen sollte. Essen Sie jeden Tag Obst. Es wird empfohlen, täglich 200 bis 350 Gramm frisches Obst zu verzehren. Saft kann frisches Obst nicht ersetzen. Essen Sie verschiedene Milchprodukte, die Aufnahme entspricht 300 g flüssiger Milch pro Tag. Der regelmäßige Verzehr von Sojaprodukten entspricht einem Verzehr von mehr als 25 g Sojabohnen pro Tag. Essen Sie Nüsse in Maßen, nicht zu viele.
Essen Sie Fisch, Geflügel, Eier und mageres Fleisch in Maßen

Es wird empfohlen, pro Woche 280–525 g Fisch, 280–525 g Vieh- und Geflügelfleisch und 280–350 g Eier zu essen. Die durchschnittliche tägliche Aufnahme von Fisch, Geflügel, Eiern und magerem Fleisch beträgt 120 bis 200 Gramm.
Weniger Salz, weniger Öl, Zucker kontrollieren und Alkohol einschränken

Entwickeln Sie eine leichte Essgewohnheit. Erwachsene sollten nicht mehr als 5 g Salz pro Tag zu sich nehmen. 25–30 g Speiseöl pro Tag. Es wird empfohlen, dass die tägliche Zuckeraufnahme 50 g nicht überschreitet, am besten ist es, sie unter 25 g zu halten. Trinken Sie ausreichend Wasser. Es wird empfohlen, dass Erwachsene täglich 7 bis 8 Tassen (1500 bis 1700 ml) trinken. Es wird empfohlen, abgekochtes Wasser und Tee zu trinken und keine oder nur wenig zuckerhaltige Getränke zu trinken.
Kinder, Jugendliche, Schwangere und Stillende sollten keinen Alkohol trinken. Bei Erwachsenen sollte der tägliche Alkoholkonsum 25 g (Männer) und 15 g (Frauen) nicht überschreiten.

Eine ausgewogene Ernährung lässt sich nicht über Nacht als Essgewohnheit erreichen. Um Beständigkeit zu erreichen, sind unsere tägliche Aufmerksamkeit und schrittweise Kultivierung erforderlich. So gelingt Ihnen sowohl an arbeitsreichen Wochentagen als auch im erholsamen Urlaub ein Genusserlebnis mit Gesundheit.

<<:  Die Nieren zu erhalten bedeutet, das Leben zu erhalten! So behandeln Sie 3 schwere Nierenerkrankungen

>>:  Verfügt das Honor-Mobiltelefon über eine Infrarot-Fernbedienungsfunktion? Was ist der Unterschied zwischen Huawei und Honor?

Artikel empfehlen

Wie kocht man Schwertbohnen? Wie kocht man Schwertbohnen

Viele Leute haben gehört, dass Schwertbohnen ein ...

Wie lange ist frisches Brot haltbar?

Da das Leben der Menschen immer besser wird, acht...

Hatten Sie schon einmal Probleme mit Allergien?

Allergien sind, so könnte man sagen, ein Thema un...

Warum haben nur Giraffen lange Hälse? Welche Form haben Giraffenfußabdrücke?

Wussten Sie? Der Giraffenschwanz dient der Inform...

Wie isst man Maulbeeren? Gängige Arten, Maulbeeren zu essen

Maulbeeren sind eine Obstsorte, die im Frühsommer...

Die Wirksamkeit und Funktion von weißem Honig Aprikose

Honigaprikosen sind sehr gute Früchte. Sie werden...

Bananenschale

„Bananenschale“ ist die Schale der Banane. Normal...

Die Wirksamkeit und essbaren Methoden von sauren Jujubesamen

Der saure Jujubekern ist der Kernanteil der Jujub...

So süßen Sie Tomaten So süßen Sie Tomaten

Wir alle wissen, dass Tomaten umso besser schmeck...

Einführung in den Weißdorn Herkunft und Wachstumsumgebung des Weißdorns

Weißdorn ist eines der am häufigsten verwendeten ...