Es gibt eine Wissenschaft zur Vorbeugung häufiger Infektionskrankheiten im Frühling

Es gibt eine Wissenschaft zur Vorbeugung häufiger Infektionskrankheiten im Frühling

Dies ist der 3107. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Der Frühling ist zurück und die Erde ist voller Leben. Im Frühling erwacht alles wieder zum Leben, es ist aber noch immer kalt und es kommt zu plötzlichen Temperaturschwankungen. Bakterien und Viren sind sehr aktiv und einige häufige saisonale Infektionskrankheiten treten auf. Dies führt leider dazu, dass sich viele Menschen „infizieren“ und ein nicht enden wollender Strom von Patienten zur Behandlung ins Krankenhaus kommt. Besonders ältere Freunde sollten besonders vorsichtig sein, vorausplanen und die Prävention an erste Stelle setzen. Nur wenn wir die Merkmale und Muster häufiger Infektionskrankheiten im Frühling vollständig verstehen, können wir Krankheiten besser vorbeugen und sie vermeiden.

1. Merkmale häufiger Infektionskrankheiten im Frühjahr

Zu den häufigen Infektionskrankheiten im Frühling zählen Grippe, Hand-Fuß-Mund-Krankheit, Windpocken, Masern, Mumps, Meningitis, Scharlach und der weltweite Ausbruch von COVID-19. Jede Art von Infektionskrankheit weist bestimmte Krankheitsbilder und Merkmale auf. Wenn Sie diese verstehen, können Sie diese Krankheiten verhindern und kontrollieren.

Grippe

Die Influenza, auch Grippe genannt, ist die häufigste Atemwegsinfektion im Frühjahr. Die Inkubationszeit beträgt in der Regel 1 bis 3 Tage. Die Hauptsymptome sind Fieber, Kopfschmerzen, Schnupfen, Halsschmerzen, trockener Husten, Muskel- und Gelenkschmerzen am ganzen Körper usw. Der gesamte Krankheitsverlauf beträgt in der Regel 4 bis 7 Tage, wobei auch leichte Symptome wie Husten mehrere Wochen anhalten können. In den meisten Fällen kommt es zu einer Selbstheilung, in einigen Fällen kann sich jedoch eine virale Lungenentzündung mit Symptomen wie hohem Fieber und Brustschmerzen entwickeln. Ältere Menschen, Kinder und Patienten mit chronischen Erkrankungen und schwacher Immunabwehr sollten besonders auf die kritische Form der Grippe achten, bei der es zu Atemversagen und anschließendem Versagen mehrerer Organe wie Herz, Leber und Nieren kommen kann, was lebensbedrohlich sein kann.

Mumps

Mumps, allgemein als „Mumps“ bekannt, ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Mumpsvirus verursacht wird. Es kommt häufig bei Kindern und Jugendlichen vor. Die Hauptsymptome sind allgemeines Unwohlsein, Fieber, Schmerzen unter dem Ohr oder im Kieferwinkel, eine rasche Schwellung mit Schwerpunkt am Ohrläppchen innerhalb von 1 bis 2 Tagen sowie Schmerzen beim Öffnen des Mundes und Kauen. Die Übertragung des Mumpsvirus erfolgt überwiegend in Tröpfchenform über die Atemwege. Eine Übertragung ist auch durch Kontakt mit virusinfizierten Gegenständen möglich. Eine Übertragung von der Mutter auf das Kind ist selten.

Meningokokken-Meningitis

Die Abkürzung lautet Meningokokken-Meningitis. Es handelt sich um eine eitrige Hirnhautentzündung, die durch Neisseria meningitidis verursacht und über die Atemwege übertragen wird. Die wichtigsten klinischen Symptome sind: plötzlich auftretendes hohes Fieber, starke Kopfschmerzen, häufiges Erbrechen, Petechien auf der Haut und den Schleimhäuten sowie Anzeichen einer Hirnhautreizung. In schweren Fällen kann es auch zu Sepsis, Schock und Hirnparenchymschäden kommen. Die klinischen Manifestationen einer Meningokokken-Erkrankung bei Säuglingen und Kleinkindern sind atypisch und können Atemwegssymptome wie Husten und Verdauungssymptome wie Appetitlosigkeit, Erbrechen und Durchfall umfassen.

Scharlach

Scharlach ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch beta-hämolysierende Streptokokken verursacht wird. Die Inkubationszeit beträgt im Allgemeinen 1 bis 7 Tage und geht mit klinischen Symptomen wie Fieber, Pharyngitis, diffusem Hautausschlag am ganzen Körper und Hautabschuppung nach Abklingen des Ausschlags einher.

Windpocken

Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit, die durch eine Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Sie tritt hauptsächlich bei Kindern auf, die Inzidenz bei Erwachsenen ist jedoch auch relativ hoch. Die klinischen Manifestationen sind Fieber, roter makulopapulöser Ausschlag, Blasen und Krusten auf der Haut und den Schleimhäuten, hauptsächlich auf Brust, Bauch, Rücken usw. Es ist erwähnenswert, dass Windpocken eine hoch ansteckende Krankheit sind. Das Virus kann durch Kontakt oder Einatmen von Tröpfchen übertragen werden. Die Infektionsdauer beträgt 1 bis 2 Tage vom Auftreten des Ausschlags bis zur vollständigen Verkrustung der Bläschen. Achten Sie während der Ausbruchsphase auf Isolierung und Behandlung, um eine Ansteckung anderer zu vermeiden.

Masern

Es handelt sich um eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Masernvirus verursacht wird. Die Inkubationszeit beträgt im Allgemeinen 6 bis 18 Tage. Die wichtigsten klinischen Symptome sind Fieber, Husten, laufende Nase, Bindehautstauung, Flecken auf der Mundschleimhaut und ausgedehnter makulopapulöser Hautausschlag. Eine Masernerkrankung verläuft in der Regel problemlos, kann jedoch auch zu schweren Komplikationen wie einer Masernenzephalitis führen. Wenn Sie krank sind, sollten Sie daher aufmerksam sein und rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Coronavirus Krankheit

COVID-19 ist derzeit eine neue globale Infektionskrankheit und eine der Infektionskrankheiten, die besonders häufig im Frühjahr auftreten. Da es sich um eine hochansteckende Krankheit handelt, müssen wir den Schutz verstärken und besonders vorsichtig sein. Die wichtigsten klinischen Symptome der Krankheit sind Fieber, trockener Husten und allgemeine Müdigkeit. Viele Patienten haben auch andere Begleitsymptome, und es gibt einige asymptomatische Infektionen. Sobald Symptome wie Fieber auftreten, sollten Sie die Initiative ergreifen und so schnell wie möglich die Fieberklinik des nächstgelegenen für COVID-19 ausgewiesenen Krankenhauses aufsuchen, um eine frühzeitige Diagnose, Früherkennung, frühzeitige Isolierung und frühzeitige Behandlung sicherzustellen und so Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten.

2. Vorbeugung häufiger Infektionskrankheiten im Frühjahr

Obwohl verschiedene Infektionskrankheiten im Frühjahr unterschiedliche Symptome und Behandlungsmöglichkeiten haben, sind die meisten Übertragungswege die Atemwege und Kontakt, sodass die grundlegenden Präventionsmaßnahmen dieselben sind. Solange Sie die folgenden Punkte beachten, können Sie das Auftreten solcher Krankheiten wirksam reduzieren und Kreuzinfektionen vermeiden.

01

Bei Bedarf entsprechende Vorsorgeimpfungen durchführen lassen

Die Praxis hat gezeigt, dass die Impfung die wirksamste Methode ist, um verschiedenen Infektionskrankheiten im Frühjahr vorzubeugen. Sie sollten regelmäßig zur Impfberatung in die Impfsprechstunde des Krankenhauses gehen und sich rechtzeitig und vorschriftsmäßig entsprechende Vorsorgeimpfungen geben lassen, um Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten.

02

Ergreifen Sie mehrere Maßnahmen zur Vorbeugung

Häufiges Lüften

Nachdem morgens die Sonne herauskommt, ist die Luft relativ frisch. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Gelegenheit nutzen, die Fenster zum Lüften zu öffnen, täglich für eine ausreichende Luftzirkulation und Frische im Raum zu sorgen und ein gesundes Wohnumfeld zu schaffen.

Waschen Sie Ihre Hände häufig

Gewöhnen Sie sich an, sich vor dem Essen, nach dem Stuhlgang und nach der Arbeit die Hände zu waschen. Wenn Sie Ihre Hände waschen, befeuchten Sie sie zunächst unter fließendem Wasser, tragen Sie ein Handdesinfektionsmittel (oder Seife) auf, legen Sie Ihre Handflächen aneinander, legen Sie Ihre Finger aneinander und reiben Sie sie einige Sekunden lang aneinander, und spülen Sie sie anschließend gründlich unter fließendem Wasser ab, um zu verhindern, dass Krankheiten auf Ihre Hände gelangen.

Tragen Sie eine Maske

Die Praxis hat bewiesen, dass das Tragen einer Maske beim Ausgehen der wirksamste Weg ist, allen Arten von Infektionskrankheiten vorzubeugen. Wir sollten uns angewöhnen, beim Ausgehen eine Maske zu tragen, insbesondere an dicht besiedelten und geschlossenen Orten wie Bahnhöfen, Krankenhäusern, Einkaufszentren und Kinos. Um Unfälle zu vermeiden, müssen wir eine Maske tragen.

Weniger Versammlungen

Versuchen Sie im Alltag, die Anzahl der Zusammenkünfte zu reduzieren. Wenn eine gemeinsame Mahlzeit unvermeidlich ist, achten Sie darauf, Stäbchen und Löffel zum Servieren zu verwenden, um eine Kreuzinfektion mit bestimmten Infektionskrankheiten zu vermeiden und zu verhindern, dass Krankheiten über den Mund in den Körper gelangen.

Treiben Sie regelmäßig Sport

Gewöhnen Sie sich an, regelmäßig Sport zu treiben, und treiben Sie täglich etwa 40 Minuten Sport, zum Beispiel durch zügiges Gehen, Joggen, Aerobic, Tai Chi, Tischtennis und andere für Menschen mittleren und höheren Alters geeignete Aerobic-Übungen, um Ihr Immunsystem und Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten kontinuierlich zu verbessern.

Fokus auf Gesundheit

Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Erholung, schlafen Sie ausreichend, ernähren Sie sich richtig, ausgewogen, bewahren Sie eine optimistische Einstellung, bleiben Sie in schwierigen Situationen ruhig und hegen Sie keinen Groll, um eine Abnahme der Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu vermeiden und eine solide Grundlage für ein gesundes Leben zu legen.

Hygiene

Handys, Münzen, Expresskartons etc. sind oft Verstecke für Viren und Bakterien. Achten Sie darauf, Ihre Hände rechtzeitig nach dem Kontakt zu waschen; Versuchen Sie, den Kontakt mit infektiösen Patienten zu vermeiden, und vergessen Sie nicht, Gegenstände und Räume, die von infektiösen Patienten benutzt werden, rechtzeitig zu desinfizieren, z. B. indem Sie Kleidung und Decken in der Sonne trocknen, Türklinken, Tische und Böden im Zimmer mit chlorhaltigen Desinfektionsmitteln besprühen und abwischen usw.

Kurz gesagt: Obwohl es im Frühling viele Arten von Infektionskrankheiten gibt, können wir die Ausbreitung und Verbreitung von Infektionskrankheiten wirksam stoppen und unsere eigene Gesundheit schützen, solange wir frühzeitig vorbeugen, diagnostizieren, erkennen, isolieren und behandeln.

Autor: Abteilung für Notfallmedizin, Huadong-Krankenhaus der Fudan-Universität

Han Rui, behandelnder Arzt

<<:  Der berühmte Schauspieler Zhang Shaohua starb an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung, und auch in meinem Land leiden fast 100 Millionen Menschen darunter.

>>:  Was sind die Voraussetzungen für zwischenmenschliche Kommunikation? Welche Faktoren beeinflussen die zwischenmenschliche Kommunikation?

Artikel empfehlen

[Medizinische Fragen und Antworten] Was ist Retinitis pigmentosa?

Autor: Peng Chunxia, ​​​​stellvertretender Chefar...

Was ist mit Centene? Centene Company Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Centene? Centene Corporati...

Die Vorteile des Verzehrs von Zwiebeln

Zwiebeln sind ein weit verbreitetes Gericht. Es s...

Wie man Wanchongshan kultiviert, um es kräftiger zu machen

Wachstumsbedingungen in Wanchongshan Wanchongshan...