Yuba- und Jakobsmuschelbrei

Yuba- und Jakobsmuschelbrei
Der Tofu- und Jakobsmuschelbrei schmeckt sehr lecker. Ich glaube, Freunde, die ihn noch nie probiert haben, würden gerne einen Schluck nehmen.

Yuba- und Jakobsmuschelbrei

Porridge ist etwas Wunderbares, es ist eine Mischung aus Reis und Gemüse. Allerdings sind Reis und Gemüse untrennbar miteinander verbunden und müssen sich voneinander abheben, während Porridge für sich allein stehen oder beides enthalten kann. Der Geschmack des Breis wird durch die Zutaten verstärkt und ebenso wird der Geschmack der Zutaten durch den Brei verstärkt. Die Breibasis wird weich gekocht, verschiedene frische Zutaten werden hinzugefügt und eine Zeit lang gekocht, bis ein köstlicher Rohbrei entsteht. Das Schöne am Shenggun-Brei ist, dass die Zutaten frisch und erfrischend sind und die geschmeidige und würzige Breibasis die beiden Zutaten perfekt ergänzt.

Zutaten für Yuba- und Jakobsmuschelbrei

100 g Reis, 80 g Jakobsmuscheln, 30 g getrocknete Tofustangen, 3 g geriebener Ingwer, 1 Teelöffel (5 g) Salz, 10 g gehackte Frühlingszwiebeln, eine Prise weißer Pfeffer, eine Prise trockene Stärke

Yuba- und Jakobsmuschelbrei

Wie man Yuba-Brei mit Jakobsmuscheln macht

Die frischen Jakobsmuscheln waschen, waagerecht in Scheiben schneiden und mit etwas Trockenstärke zum späteren Verwenden marinieren. Die Tofublätter in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind, waschen und in Stücke schneiden.

Den Reis sauber waschen, 1500ml Wasser in den Topf geben, bei starker Hitze aufkochen, dann den Reis hineingeben. Nach dem Aufkochen 60 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.

Stellen Sie die Hitze auf hoch, geben Sie die Tofublätter hinzu und lassen Sie alles 3 Minuten kochen. Dann geben Sie die Jakobsmuschelscheiben und den geriebenen Ingwer hinzu. Zum Kochen bringen und mit Salz, gehackten Frühlingszwiebeln und weißem Pfeffer würzen.

Tipps

Wenn Sie Brei kochen, geben Sie den gewaschenen Reis erst ins Wasser, nachdem es kocht, statt Wasser und Reis zusammen zu kochen. Auf diese Weise ist die Temperatur innerhalb und außerhalb der Reiskörner unterschiedlich und es bilden sich viele kleine Risse auf der Oberfläche der Reiskörner, wodurch sie leicht aufquellen und Stärke absondern können. Die Stärke löst sich weiter im Wasser auf und der Brei wird dicker.

Beim Kochen von Reisbrei kann der Topf überlaufen. Um ein Überlaufen der Reiskrümel und der Suppe zu verhindern, können Sie während des Kochvorgangs 5 ​​bis 6 Tropfen Salatöl in den Topf geben.

Sie können mehr Brei auf einmal kochen und mehr Breizutaten zubereiten. Als Breizutaten können frische Zutaten wie Gemüse, Fleischbällchen, Garnelen usw. verwendet werden. Auf diese Weise können Sie verschiedene Geschmacksrichtungen von rohem Brei probieren.

<<:  Jakobsmuschelbrei

>>:  Wie man Garnelenbrei macht

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Wirkung von Bromelain und die Nebenwirkungen von Bromelain

Ananas ähnelt eigentlich der Ananas, die wir oft ...

So macht man Chiliöl für kalte Nudeln

Mit Chiliöl können viele Zutaten für die Zubereit...

Wann und in wie vielen Monaten kann Knoblauch geerntet werden?

Knoblaucherntezeit Die Knoblauchernte erfolgt übl...

Wann und wie man Rinderkohl anpflanzt

Pflanzzeit von Kohl In den kalten nördlichen Regi...

Wirkung und Nährwert des blutbildenden Breis Sihong

Bei den sogenannten „Four Reds“ handelt es sich u...

Wie man Schokoladenziegel anbaut und worauf man achten muss

Der Schokoladenziegel ist eine Pflanze aus der Fa...

Getrocknete Blaubeeren zubereiten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Blaubeeren enthalten eine große Menge an Anthocya...

Poria

Poria wächst gern in der Rhizosphäre oder im Humu...

Anbaumethoden und Pflege alter Wildazaleen-Pfähle

Wie man wilde Azaleen in einen alten Haufen zücht...

Kann der Verzehr von Chilischoten die Heilung von Mundgeschwüren beschleunigen?

Kürzlich behaupteten einige Internetnutzer, man k...

Wie man wilden Löwenzahn isst

Löwenzahn ist eine Wildpflanze, die vor allem in ...