Wie oft sollte ich die Goldene Murmel gießen?Die Bewässerungszeit für die Goldballpflanze ist je nach Jahreszeit unterschiedlich. Im Frühjahr und Herbst eines jeden Jahres muss etwa einmal pro Woche gegossen werden. Im Sommer muss täglich gegossen werden. Allerdings sind die Temperaturen im Winter niedrig und es herrscht kein Wassermangel, sodass alle zehn Tage einmal gegossen werden kann. Zum Gießen kann grundsätzlich Regenwasser oder Leitungswasser verwendet werden. Bewässerungsmethode von goldenem Marmor1. Erde im Topf beobachten: Bevor Sie die Goldkugelpflanze gießen, können Sie zunächst prüfen, ob es ihrer Erde an Wasser mangelt. Bei relativer Trockenheit können Sie entsprechend gießen. 2. Gießen während der Hauptwachstumszeit: Generell herrscht während der Wachstumsphase der Goldballpflanze Wassermangel, daher sollten Sie darauf achten, sie alle fünf Tage einmal zu gießen. 3. Gießen Sie entsprechend der Temperatur: Wenn die Temperatur in der Wachstumsumgebung der Goldballpflanze relativ hoch ist, müssen Sie sie häufiger gießen. Um sicherzustellen, dass die Erde immer feucht ist, können Sie sie etwa alle drei Tage gießen. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von goldenen Murmeln1. Nicht zu viel gießen: Die Goldkugelpflanze hat Angst vor Wasseransammlungen. Wenn Sie zu viel auf einmal gießen, wird das Wasser nicht rechtzeitig abgeleitet. Gießen Sie daher nicht jedes Mal zu viel. 2. Im Winter die Gießmenge reduzieren: Generell verdunstet das Wasser im Winter langsamer, daher können Sie die Gießmenge entsprechend reduzieren. Was tun, wenn man die Goldmurmel zu viel gießt?Wenn Sie die Goldballpflanze zu viel gießen, müssen Sie den Topf im Allgemeinen rechtzeitig wechseln und sie anschließend in trockenere Erde einpflanzen. |
<<: Wie oft sollten Rosen gegossen werden?
>>: Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen?
Ich glaube, viele Menschen haben diese „tragische...
„Warum kann ich nicht klar sehen, obwohl ich eine...
„Die Geschichte der Drei Reiche“ ist ein langer h...
Rote Datteln haben einen hohen gesundheitlichen u...
Die Schlangenbohne, auch Schlangenmelone genannt,...
Bewegung ist gut für die Gesundheit und hilft bei...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Garnelen- und ...
Königskrabben sind auch als Steinkrabben oder Fel...
Kirsche ist eine Frucht, die der Kirsche sehr ähn...
Guangdong, China, ist ein Ort, an dem die Mensche...
„Komm her und nimm etwas davon. Du kommst nicht h...
Chlorophytum-Schnittzeit Für das Beschneiden von ...
Die Asienspiele in Hangzhou stehen kurz bevor Wen...
Marmelade ist ein besonders beliebtes und leckere...