Wann sollte der Automotorriemen ausgetauscht werden? Kann ein Auto noch fahren, wenn der Motorriemen gerissen ist?

Wann sollte der Automotorriemen ausgetauscht werden? Kann ein Auto noch fahren, wenn der Motorriemen gerissen ist?

Durch den Motorriemen läuft der Motor nahezu geräuschlos. Allerdings entsteht bei jeder Verwendung des Riemens ein gewisser Reibungsverlust, sodass der Riemen regelmäßig ausgetauscht werden muss, da er sonst das Fahrverhalten beeinträchtigt.

Wann sollte der Automotorriemen ausgetauscht werden?

Mit Motorriemen ist im Allgemeinen der Nebenaggregateriemen des Motors gemeint! Und der Zahnriemen sind zwei verschiedene Dinge!

Die empfohlene Laufleistung für den Austausch eines Autoriemens beträgt 60.000 Kilometer, und der Original-Autoriemen kann bei 80.000 Kilometern ausgetauscht werden!

Solange der Automotor läuft, verschleißt der Nebenaggregateriemen. Der Strom für Generator, Kompressor, Servopumpe, Wasserpumpe und andere Geräte wird dadurch angetrieben!

Da viele Zusatzgeräte über Riemen angetrieben werden, ist die Bedeutung von Zusatzriemen leicht vorstellbar. Sie können mit dem Austausch nicht warten, bis die Nebenaggregateriemen gerissen sind. Sie sollten diese rechtzeitig prüfen und ggf. vorab austauschen! Der normale Inspektionskilometerstand beträgt 30.000 Kilometer.

Die empfohlene Laufleistung für den Zahnriemenwechsel eines Automotors beträgt 80.000 Kilometer, die längste Laufleistung sollte 100.000 Kilometer nicht überschreiten. Der Zahnriemen spielt eine entscheidende Rolle bei der Einlass- und Auslasssteuerung sowie beim Schließen und Öffnen der Ventile. Wenn der Zahnriemen reißt, kann die Nockenwelle nicht mehr richtig funktionieren und es kommt zu schwerwiegenden Störungen am Motor.

Wenn der Motorriemen eines Autos reißt, kann es dann noch laufen?

Zu den Riemen am Motor gehören Steuerriemen und Hauptmotorriemen. Wenn diese beiden Riemen während der Fahrt reißen, hat dies unterschiedliche Folgen.

Host-Gürtel

Der Hauptmotorriemen treibt den Generator, die Wasserpumpe, die Servolenkungspumpe, den Klimakompressor und andere Autoteile an, die dazu beitragen, dass unser Auto besser läuft.

Nach dem Riss des Hauptmotorriemens:

1. Wenn der Generator ausfällt, liefert er keinen Strom zum Laden unserer Autobatterie. Wenn unsere Batterieleistung erschöpft ist, schaltet sich der Motor ab und kann nicht gestartet werden.

2. Der Kompressor hat keinen Riemenantrieb, was zu einem Ausfall der Klimaanlagenkühlung führt.

3. Wenn die Wasserpumpe vom Hauptmotorriemen angetrieben wird, kann das Motorkühlsystem nicht zirkulieren, wodurch die Motortemperatur zu hoch wird und der Motor nicht normal laufen kann.

Wenn also unser Hauptmotorriemen reißt, werden alle vom Hauptmotorriemen angetriebenen Systeme lahmgelegt, das Instrument wird sofort die Fehlerlichter jedes Systems aufleuchten lassen und das Auto wird für einen bestimmten Zeitraum nicht in der Lage sein, normal zu laufen.

Zahnriemen

Der Zahnriemen ist ein Riemen, der unser Ventilsystem synchron antreibt. Wenn der Zahnriemen altert und reißt, funktioniert unser Ventilsystem nicht mehr und der Motor geht sofort aus. Kommt es bei einem Bremsvorgang auf einer längeren Autobahnabfahrt zu einem Bremsmanöver, sind die Folgen teilweise gravierend, da die Bremsanlage sofort versagt! Fast so lange der Riemen am Motor reißt, ist die Weiterfahrt mit dem Auto grundsätzlich nicht mehr möglich. Bei manchen Fahrzeugen mit Mehrriemenkonstruktion ist dies anders.

Wenn Ihr Auto stehen bleibt, müssen Sie daher vorsichtig bremsen, denn der Unterdruck, der nach dem Abstellen des Motors verbleibt, reicht nur für drei Bremstritte. Treten Sie niemals einmal darauf, lassen Sie dann los und treten Sie dann erneut darauf!

Gibt es in einer 4S-Werkstatt eine Garantie auf den Motorriemenspanner?

Prüfen Sie zunächst, wie lange das Auto bereits gekauft ist und wie viele Kilometer es gelaufen ist. Schauen Sie anschließend im Garantieheft nach, um den Zeitraum und die Kilometerzahl der Garantie für Riemen und Befestigungsräder zu erfahren.

Der Umfang der drei Garantien ist für jedes Fahrzeugbauteil unterschiedlich. Schauen Sie nicht nur auf die dreijährige Garantie für 300.000 Kilometer auf den Motor und gehen Sie davon aus, dass auch die anderen Teile im gleichen Rahmen liegen. Wie für zerbrechliche Glühbirnen gilt auch für Scheibenwischer nur eine Garantie von einer Woche oder einem halben Monat. Generatoren und Kompressoren haben in der Regel eine Garantie von zwei Jahren. Natürlich sind die Fahrzeugtypen unterschiedlich und auch die drei Garantien sind unterschiedlich, aber sie sind fast gleich.

<<:  Kann grüner Blattjaspis hydroponisch angebaut werden? Wie züchtet man grünen Blattjaspis hydroponisch?

>>:  Warum werden Autofelgen schwarz? Warum sind die Vorderräder von Autos so schwarz?

Artikel empfehlen

Nährwert von Guave

Guaven sind sehr große und ertragreiche Früchte. ...

So züchten Sie Buttersalat auf dem Balkon

Haben Sie schon einmal vom Salatanbau auf dem Bal...

Erdnussbutter einlegen – Anleitung zum Einlegen von Erdnüssen

Erdnüsse sind in unserem täglichen Leben weit ver...

Welche Pflanzen eignen sich für die Aussaat im Oktober?

Welche Pflanzen werden im Oktober angebaut? Zu de...

Die Wachstumsumgebung und -bedingungen des wilden Goldfadenlotus

Wilde goldene Fadenlotus-Wachstumsumgebung Die Wi...

Welche Weizensamensorten gibt es? Welche Sorte Qualitätsweizen ist gut?

Weizen ist eine der wichtigsten Nahrungspflanzen ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Perlenspinnenpflanze

Die Perlenspinnenpflanze ist eine wunderschöne Su...