Was ist eine rote Warnung bei Sandstürmen? Was soll ich tun, wenn in der Wüste ein Sandsturm aufkommt?

Was ist eine rote Warnung bei Sandstürmen? Was soll ich tun, wenn in der Wüste ein Sandsturm aufkommt?

Staubstürme sind in trockenen und halbtrockenen Gebieten häufige Wetterkatastrophen. Ihre Entstehung wird sowohl von natürlichen Faktoren als auch von menschlichen Aktivitäten beeinflusst. Was ist eine rote Warnung bei Sandstürmen? Was sollen wir tun, wenn ein Sandsturm kommt? Was sollten wir angesichts von Sandstürmen tun? Die folgenden Inhalte werden Ihnen vorgestellt.

Inhalt dieses Artikels

1. Was ist eine Sandsturm-Alarmstufe Rot?

2. Was soll ich tun, wenn in der Wüste ein Sandsturm aufzieht?

3. Was sollten wir bei Sandstürmen tun?

1

Was ist eine Sandsturm-Alarmstufe Rot?

Das rote Warnsignal für Sandstürme ist ein Warnsignal, das von der Wetterdienstbehörde durch Wetterüberwachung vor dem Eintreffen eines Sandsturms ausgegeben wird und die Menschen daran erinnert, Sandstürme und die Landwirtschaft zu meiden, um die durch Sandstürme verursachten Verluste zu minimieren. Das rote Warnsignal für Sandstürme ist die dritte Stufe der Sandsturm-Warnsignale.

Staubstürme sind schwere und verheerende Wetterereignisse, die im Nordwesten Chinas und im Norden Nordchinas auftreten. Sie können zum Einsturz von Häusern, zur Behinderung oder Unterbrechung des Transports und der Stromversorgung sowie zu Bränden und zum Tod von Menschen und Tieren führen, die natürliche Umwelt verschmutzen, Ernten zerstören und dem Aufbau der Volkswirtschaft sowie der Sicherheit von Leben und Eigentum der Menschen schwere Verluste und großen Schaden zufügen.

Bei Sandstürmen werden Sand und Staub von starken Winden überallhin getragen. Die Luft in den von ihnen durchquerten Gebieten wird trüb, erstickend und blendend, und die Zahl der Menschen, die an Atemwegserkrankungen leiden, steigt. Während des schweren Sandsturms, der am 5. Mai 1993 die Stadt Jinchang heimsuchte, betrug beispielsweise der gemessene Staubgehalt in der Außenluft 1016 mm/Kubikzentimeter und in der Innenluft 80 mm/Kubikzentimeter, was 40-mal höher war als der nationale Standard für den Staubgehalt in Wohngebieten.

2

Was soll ich tun, wenn in der Wüste ein Sandsturm aufkommt?

Legen Sie sich zunächst hin und schützen Sie Ihren Körper mit winddichten Brillen, Hüten, Masken und Schals, die Sie bei sich tragen, um die Schäden durch Sandstürme an Ihren Atemwegen, Augen usw. zu verringern. Beobachten Sie die Umgebung, suchen Sie nach einem niedrigen Hang oder Felsen, die Schutz vor dem Wind bieten, und kriechen Sie näher heran. Befolgen Sie den Grundsatz „Das Leben geht vor dem Eigentum“ und warten Sie auf Rettung.

Staubstürme sind in trockenen und halbtrockenen Regionen häufige Wettergefahren. Sie werden normalerweise durch Gewitter oder starke Druckgradienten im Zusammenhang mit Zyklonen verursacht, die die Windgeschwindigkeit über einem großen Gebiet erhöhen. Diese starken Winde heben große Mengen Staub vom freiliegenden, trockenen Boden in die Atmosphäre und transportieren ihn Hunderte bis Tausende von Kilometern weit. Etwa 40 % der Aerosole in der Troposphäre (der untersten Schicht der Erdatmosphäre) sind Staubpartikel, die durch Winderosion entstehen.

Nachdem sie den Boden verlassen haben, werden Staubpartikel durch turbulente Vermischung und konvektive Aufwinde in höhere Schichten der Troposphäre getragen. Die Staubpartikel werden dann je nach Partikelgröße und Wetterbedingungen eine Zeit lang vom Wind transportiert, bevor sie wieder auf die Oberfläche fallen. Da sich größere Partikel schneller absetzen als kleinere Partikel, werden die Partikel während des Fördervorgangs immer kleiner. Durch Niederschlag wird auch Staub aus der Atmosphäre gewaschen.

3

Was sollten wir angesichts von Sandstürmen tun?

Angesichts von Sandstürmen sollten wir versuchen, weniger rauszugehen und beim Rausgehen Masken und Schutzbrillen zu tragen, um zu verhindern, dass Sand und Staub die Atemwege und Augen schädigen. Wenn Sie mit dem Fahrrad oder Auto fahren, verlangsamen Sie Ihre Geschwindigkeit und halten Sie Abstand zu Bäumen und Werbetafeln, um Zusammenstöße zu vermeiden. Vermeiden Sie zu Hause häufiges Öffnen der Fenster. Sie können auch mit Klebeband ein Kreuz auf das Glas formen, um zu verhindern, dass das Glas zerbricht und Menschen verletzt werden. In Bezug auf die Ernährung sollten Sie mehr Wasser trinken und mehr leichte Kost zu sich nehmen.

Ein Sandsturm ist ein Wetterphänomen, bei dem starke Winde Staub auf den Boden wirbeln, wodurch die Luft sehr trüb wird und die horizontale Sichtweite weniger als 1 km beträgt. Staubstürme sind ein Wetterphänomen bei Winderosion und Wüstenbildung, und ihre Entstehung wird sowohl von natürlichen Faktoren als auch von menschlichen Aktivitäten beeinflusst. Zu den natürlichen Faktoren zählen starke Winde, geringere Niederschläge und Sandquellen. Zu den menschlichen Aktivitätsfaktoren gehört die Zerstörung der Vegetation durch den Menschen im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung, die zu einer Zunahme der Sandsturmausbrüche führt.

Sandstürme treten hauptsächlich im Winter und Frühling auf. Dies liegt daran, dass es in semiariden und ariden Gebieten im Winter und Frühling sehr wenig Niederschlag gibt, die Bodenoberfläche extrem trocken und locker ist und nur eine sehr geringe Widerstandsfähigkeit gegen Winderosion aufweist. Bei starkem Wind werden große Mengen Sand und Staub in die Luft gewirbelt, wodurch Sandstürme entstehen.

<<:  Was ist ein Sandsturm? Welche Gefahren bergen Sandstürme?

>>:  Was für ein Wettersystem ist ein Sandsturm? Welche Schweregrade gibt es bei Sandstürmen?

Artikel empfehlen

Der Arzt sagte, meine Zähne müssten „gestapelt“ werden, was ist los?

„Ihr Zahn braucht einen Stift und eine Krone …“ D...

Welcher ist der beste Monat, um Sonnenblumen zu pflanzen?

Wann sollte man Sonnenblumen pflanzen? Sonnenblum...

„Das Lied von Eis und Feuer“: Die zweistufige Welt der genialen Patienten

Kürzlich erschien das letzte Kapitel der „Guardia...

Woher kommen Jasminsamen?

Woher kommen Jasminsamen? Die Vermehrung von Jasm...

Kinderbronchoskop - die wunderbare Reise von "Mirror"

Autor: Zhao Zhihua Kinderkrankenhaus der Medizini...

So pflegen Sie Sonnenblumen in Hydrokultur

Sonnenblumen-Hydrokulturmethode 1. Für die Hydrok...

5G+Ambulanz: Präklinische Behandlungsreise für Patienten mit Schlaganfall

Dies ist der 5305. Artikel von Da Yi Xiao Hu Im h...

Zubereitungsschritte für Wintermelonensuppe mit Meeresfrüchten

Ich esse sehr gern Meeresfrüchte. Wenn ich also n...