Das nephrotische Syndrom tritt häufiger im Herbst auf. Wie lange können Menschen mit Urämie überleben? Arzt: Auf jeden Fall länger als Sie denken.

Das nephrotische Syndrom tritt häufiger im Herbst auf. Wie lange können Menschen mit Urämie überleben? Arzt: Auf jeden Fall länger als Sie denken.

Im Handumdrehen ist der Hochsommer vorbei und der kühle Herbst ist da. Die Temperaturunterschiede zwischen Morgen und Abend werden immer größer und infolgedessen steigt die Zahl der Patienten mit Nierenentzündungen, die durch Infektionen der oberen Atemwege verursacht werden. Viele Menschen nehmen es nicht ernst und nehmen einfach ein Erkältungsmittel, ohne weiter darauf zu achten. Was folgt, ist das nephrotische Syndrom. Wird dies nicht ernst genommen, warten Betroffene oft, bis eine Urämie auftritt, bevor sie ins Krankenhaus gehen.

Viele Nierenpatienten haben Angst vor einer Urämie und betrachten sie sogar als Krebserkrankung, doch dazu besteht kein Grund. Urämie ist kein Krebs und kann behandelt werden.

Was ist Urämie?

Genau genommen handelt es sich bei der Urämie nicht um eine Krankheit, sondern um ein Syndrom einer Krankheitsgruppe und zugleich um das Endstadium verschiedener Nierenerkrankungen. In meinem Land gibt es mehr als 100 Millionen Patienten mit chronischer Nierenerkrankung, aber nur etwa 1 Million Patienten entwickeln letztendlich eine Urämie. Sobald eine Nierenerkrankung entdeckt wird, muss daher aktiv eingegriffen werden, um zu verhindern, dass sie sich bis zum Stadium der Urämie entwickelt, bei dem die Behandlung relativ kompliziert wird.

Zur Diagnose einer Urämie wird häufig der Serumkreatininwert verwendet. Wenn der Wert 707 Mikromol pro Liter übersteigt, kann davon ausgegangen werden, dass das Stadium der Urämie erreicht ist. Da der Kreatininwert bei manchen Menschen jedoch nicht so empfindlich ist, ziehen wir es vor, die Kreatinin-Clearance-Rate zu verwenden, um festzustellen, ob bei dem Patienten klinisch eine Urämie aufgetreten ist. Wenn der Wert unter 10 ml/min liegt, spricht man ebenfalls vom Eintritt in das Stadium der Urämie. Zusätzlich zu diesen beiden Indikatoren treten bei Patienten mit Urämie häufig Störungen des Wasser-, Elektrolyt- und Säure-Basen-Stoffwechsels auf.

Wie behandelt man Urämie? Es besteht ein breiter Konsens über die Behandlung von Patienten mit Urämie, die im Wesentlichen aus Hämodialyse, Peritonealdialyse und Nierentransplantation besteht.

●Hämodialyse: Da die menschlichen Nieren nicht funktionieren, verwenden wir Maschinen, um unsere Nieren zu ersetzen. Das Dialysegerät entspricht den menschlichen Nieren. Das Blut des Patienten wird durch die Blutgefäße aus dem Körper geleitet und in das Dialysegerät eingeführt. Das Dialysegerät tauscht Substanzen aus, filtert die „Abfälle“ im Blut heraus und führt das gereinigte Blut anschließend dem Körper zurück. Dadurch wird der Zweck erreicht, Abfallstoffe auszuscheiden und Elektrolyt- und Säure-Basen-Ungleichgewichte zu korrigieren.

●Peritonealdialyse: Ein Dialyseschlauch wird in die Bauchhöhle eingeführt und „Peritonealdialyseflüssigkeit“ wird durch den Dialyseschlauch in die Bauchhöhle gegossen. Aufgrund der Anwesenheit von „Peritonealdialyseflüssigkeit“ gelangen Stoffwechselabfälle und überschüssiges Wasser aus dem menschlichen Körper in die Peritonealdialyseflüssigkeit. Anschließend wird die Peritonealdialyseflüssigkeit, die Abfallprodukte und überschüssiges Wasser enthält, abgelassen. Nach mehrmaliger Wiederholung dieses Vorgangs werden die Abfallstoffe und das Wasser aus dem menschlichen Körper ausgeschieden.

● Nierentransplantation: Im Allgemeinen ist eine Nierentransplantation die beste Behandlungsmethode bei chronischem Nierenversagen. Solange die ersetzte Niere normal arbeiten kann, ist eine Hämodialyse oder Peritonealdialyse nicht mehr erforderlich. Natürlich sind nach der Operation langfristig orale Medikamente gegen Abstoßungsreaktionen erforderlich. Aufgrund der hohen Kosten einer Nierentransplantation und der zunehmenden Knappheit an Nierenquellen unterziehen sich jedoch nur wenige Menschen einer Nierentransplantation.

Wie lange kann man mit Urämie leben? Früher bedeutete die Diagnose Urämie praktisch das Ende des Lebens. Mit der zunehmenden Verbreitung und Anwendung der Dialysebehandlung, insbesondere nachdem diese in die Krankenversicherung des Staates aufgenommen wurde, konnte die Überlebenszeit von Urämiepatienten jedoch erheblich verlängert werden. Der Patient mit der längsten Dialysezeit der Welt heißt Pierre. Mit 11 Jahren begann er mit der Dialyse, inzwischen sind 50 Jahre vergangen.

Bei frühzeitiger und regelmäßiger Behandlung sowie bei Beachtung eines geregelten Lebensstils ist es für Patienten mit Urämie kein Problem, Jahrzehnte zu überleben.

Früher war die Dialyse teuer und für viele Menschen mit normalem Einkommen unerschwinglich. Das Land hat große Anstrengungen unternommen, um die Dialyse in die Krankenversicherung aufzunehmen, insbesondere für Haushalte mit niedrigem Einkommen, mit einer Mindestdialysegebühr von 4 Yuan pro Sitzung, was den Behandlungsdruck auf Patienten mit Urämie erheblich gemindert hat.

Heute habe ich mich über die Dialyserichtlinien unseres Krankenhauses informiert: Die Krankenversicherung für Mitarbeiter zahlt 20 Yuan für eine Dialysesitzung, die Krankenversicherung für normale Stadtbewohner zahlt 100 Yuan für eine Dialysesitzung und der Mindestbetrag für Haushalte mit niedrigem Einkommen beträgt 4 Yuan. Im Vergleich zu anderen chronischen Erkrankungen ist dies bereits sehr günstig. Und im Laufe der Zeit werden mit Sicherheit bessere und kostengünstigere Behandlungsmöglichkeiten entwickelt werden, also können sich Patienten mit Urämie freuen!

<<:  Warum können Menschen, die schwimmen können, auf dem Wasser schwimmen? Sollte man mit leerem oder vollem Magen schwimmen?

>>:  Heimrehabilitationstraining für Patienten mit Periarthritis der Schulter

Artikel empfehlen

Die Wirkung und Funktion des Weißen Oleanders

Die Zeit vergeht wie im Flug und lässt die Mensch...

Welche gesundheitlichen Risiken birgt Schnarchen?

Schnarchen, auch als Schnarchen bekannt, ist ein ...

So entfernen Sie Sommersprossen mit Auberginen

Ich habe gehört, dass Auberginen Sommersprossen e...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lilie und wie man Lilie isst

Lilien sind schön und dekorativ und werden von vi...

Achten Sie im Alltag darauf, um Gefäßerkrankungen vorzubeugen

Unter Gefäßerkrankungen versteht man eine Reihe v...

Kastanien-Kandiszucker-Porridge

Chestnut Kandiszucker 754 Brei ist sehr nahrhaft....