Worauf sollten wir bei der Desinfektion unserer Wohnungen achten, um Norovirus vorzubeugen?

Worauf sollten wir bei der Desinfektion unserer Wohnungen achten, um Norovirus vorzubeugen?

Kürzlich erklärte Li Ning, stellvertretender Direktor des Nationalen Zentrums für Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit, auf einer Pressekonferenz des Gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrats, dass der Winter die Hauptsaison für die Verbreitung des Norovirus sei und Ausbrüche häufig in Schulen, Kindergärten oder Touristengebieten aufträten. In letzter Zeit wurden vielerorts zahlreiche Fälle von Norovirus-Infektionen an Schulen gemeldet, die hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion sowie verunreinigte Lebensmittel und Wasser übertragen werden. Um vorzubeugen, sollten Sie folgende drei Punkte beachten.

Entwickeln Sie zunächst gute Gewohnheiten hinsichtlich der Handhygiene. Achten Sie darauf, Ihre Hände vor und nach den Mahlzeiten häufig zu waschen. Denken Sie daran, Seifenwasser und Handdesinfektionsmittel zu verwenden.

Zweitens: Achten Sie besonders auf die Lebensmittelhygiene, waschen Sie Gemüse und Obst gründlich, essen Sie keine rohen Schalentiere, trinken Sie kein Rohwasser, halten Sie rohe und gekochte Lebensmittel getrennt und garen Sie sie gründlich.

Drittens sollten Schulen und Kindergärten neben der Stärkung des Trinkwassermanagements und der Lebensmittelhygiene auch das Gesundheitsmanagement der Mitarbeiter und Schüler stärken. Sobald ein Patient gefunden wird, muss er isoliert werden und kann erst wieder zur Schule gehen, wenn seine Symptome verschwunden sind und seit der Genesung drei Tage vergangen sind. Darüber hinaus müssen Schulen und Kindergärten die Reinigung und Desinfektion wichtiger Orte und Bereiche verstärken. Zu den wichtigsten Orten zählen Klassenzimmer, Kantinen, Toiletten an öffentlichen Orten usw. und zu den wichtigsten Teilen zählen Türklinken, Wasserhähne, Treppengeländer, Aufzugsknöpfe, Toilettenspülknöpfe usw.

Weiterführende Literatur:

Vorsichtsmaßnahmen zur Desinfektion des Haushalts gegen Norovirus

Das Beijinger Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention weist darauf hin: Wenn bei einem Patienten zu Hause der Verdacht auf eine Infektion mit dem Norovirus besteht und Symptome wie Durchfall und Erbrechen auftreten, sollten so schnell wie möglich Desinfektionsmaßnahmen ergriffen werden. Grundsätzlich wird empfohlen, zur Norovirus-Desinfektion chlorhaltige Desinfektionsmittel zu verwenden. Zu beachten ist, dass Alkohol gegen Norovirus wirkungslos ist. Zu den Hauptgegenständen der Desinfektion zählen Patientenexkremente, Erbrochenes und deren Behälter, Geschirr, Toiletten und Oberflächen in der Umgebung, mit denen Patienten häufig in Kontakt kommen, Innenböden, Wände, Möbeloberflächen, Kleidung und Gegenstände. Bei der Desinfektion Ihres Zuhauses sollten Sie auf 6 Aspekte achten.

1. Wahl der Desinfektionsmethode. Da Noroviren eine hohe Resistenz aufweisen, empfiehlt sich zur Desinfektion die Verwendung chlorhaltiger Desinfektionsmittel, wie z. B. Desinfektionsmittel 84, chlorhaltige Desinfektionstabletten etc. Achten Sie bei der Zubereitung auf die Inhaltsstoffe des Desinfektionsmittels.

2. Vor der Durchführung einer Desinfektion muss zunächst unbeteiligtes Personal evakuiert werden. Während des Desinfektions- und Reinigungsvorgangs sollte die Entstehung von Aerosolen oder Staub möglichst vermieden werden.

3. Bei unterschiedlichen Desinfektionsobjekten sollte die Desinfektion entsprechend der oben genannten unterschiedlichen Anwendungskonzentrationen, Einwirkzeiten und Desinfektionsmethoden durchgeführt werden, um die Desinfektionswirkung sicherzustellen.

4. Lappen, Wischmopps usw. sollten ausschließlich in Toiletten und Waschräumen verwendet werden und nicht an anderen Orten eingesetzt werden.

5. Desinfektionsmittel sind giftig und bis zu einem gewissen Grad reizend. Bei der Zubereitung und Anwendung ist auf den persönlichen Schutz zu achten. Es sollten Schutzbrillen, Masken und Handschuhe getragen werden. Gleichzeitig wirken Desinfektionsmittel teilweise ätzend. Wischen Sie sie nach der Desinfektion unbedingt mit klarem Wasser ab, um eine Beschädigung der desinfizierten Gegenstände zu vermeiden.

6. Das verwendete Desinfektionsmittel sollte innerhalb seiner Gültigkeitsdauer sein.

<<:  Im Winter stehen die Nieren an erster Stelle. Acht Übungen schonen die Nieren und stärken den Körper.

>>:  Warum heißt der Zhizi-Grill Zhizi? Die Kalorien beim Grillen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des gelben Apfels

Äpfel sind im Winter das am häufigsten verzehrte ...

Was ist mit E-Ink? E-Ink-Unternehmensbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der E Ink Corporation? E Ink C...

Mag Sellerie lieber Schatten oder Sonne?

Mag Sellerie lieber Schatten oder Sonne? Sellerie...

Technologie zum Anpflanzen von Tomaten im Freien

Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten anzubauen, s...

Die Wirkung von weißem Rettichbrei

Weißer Rettich ist eine häufige Zutat in unserem ...

Übungsleitfaden zur Wintersonnenwende: Bleiben Sie nicht länger im Bett

Hallo zusammen, im Winter ist das Wetter kalt, es...

Wie wäre es mit Vorsprechen? Audition-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Audition? „Audition“ ist ein kostenloses O...

Zeitpunkt und Methode des Ahornschneidens

Ahorn-Schnittzeit Ahornbäume werden meist im Früh...

Was ist der Nährwert von violettem Blattsalat

Lila Salat wird auch Blattsalat genannt. Es hande...

Wie wäre es mit Verbatim? Wörtliche Überprüfung und Website-Informationen

Was ist Verbatim? Verbatim ist ein international r...