Ist die Zeit der Weizenernte, wenn das Korn im Ährenlager reif ist? Warum heißt Mangzhong Mangzhong?

Ist die Zeit der Weizenernte, wenn das Korn im Ährenlager reif ist? Warum heißt Mangzhong Mangzhong?

Korn im Kolben ist einer der 24 Sonnenbegriffe. „Mang“ bezeichnet die Ernte von Grannenpflanzen wie Weizen und „Zhong“ die Aussaat von Getreide und Hirse. Es ist die geschäftigste Jahreszeit des Jahres. Gerade durch die hohe Betriebsamkeit zu dieser Zeit kann eine gute Ernte erzielt werden. Ist die Zeit der Weizenernte, wenn das Korn im Ährenlager reif ist?

Inhalt dieses Artikels

1. Ist die Zeit der Ährenreife die Zeit für die Weizenernte?

2. Warum heißt „Grain in Ear“ „Grain in Ear“?

3. Der Ursprung des Getreides im Ohr

1

Ist die Zeit der Weizenernte, wenn das Korn im Ährenlager reif ist?

Die Zeit der Ährenreife ist die Zeit der Weizenernte. Die wörtliche Bedeutung ist, dass der Weizen mit Grannen kurz vor der Ernte steht und der Reis mit Grannen kurz vor der Aussaat steht, daher auch die Redewendung „beschäftigt mit Aussaat“. Es ist die arbeitsreichste Zeit des Jahres für die Landwirte und ein typischer Sonnenbegriff, der phänologische Phänomene widerspiegelt. Es gibt ein Sprichwort unter den Leuten, das besagt: „Drei Sommer“: Sommerernte, Sommerpflanzung und Sommerbewirtschaftung. Der Sommer ist die geschäftige Jahreszeit.

Die Zeit der Ährenreife ist die Zeit der Weizenernte. Die oberflächliche Bedeutung besteht darin, dass der Weizen mit Grannen kurz vor der Ernte steht und der Reis mit Grannen gepflanzt werden kann. Daher wird es auch als „geschäftiges Pflanzen“ bezeichnet. Es handelt sich um einen typischen Sonnenbegriff unter den 24 Sonnenbegriffen, der phänologische Phänomene widerspiegelt und zugleich die Kristallisation der Weisheit der alten Arbeiter darstellt.

In der Sammlung von Erklärungen zu den 72 Jahreszeitenwechseln im Mondkalender heißt es: „Das Maifest bezeichnet die Zeit, in der das Getreide mit Grannen zur Aussaat bereit ist.“ Dies bedeutet, dass die Samen von Feldfrüchten mit Grannen, wie beispielsweise Gerste und Weizen, reif sind und die Ernte dringend erforderlich ist. Es ist auch die arbeitsreichste Zeit für die Aussaat von Sommerfrüchten wie Hirse, Sorghum und Hirse. Daher wird „Grain in Ear“ auch als „geschäftiges Pflanzen“ bezeichnet.

Korn im Ohr bedeutet beschäftigt mit Ernte und Aussaat

Unter den Menschen gibt es ein Sprichwort von „Drei Sommern“, nämlich Sommerernte, Sommerpflanzung und Sommerbewirtschaftung. Dies ist die wichtigste Zeit für die Landwirte. Wenn sie die Jahreszeit gut erwischen, können sie im Herbst ernten. Aus diesem Grund sieht man in ländlichen Gebieten überall Menschen auf den Feldern geschäftig sein, nachdem das Korn im Ährenfeld geerntet wurde.

2

Warum heißt Mangzhong Mangzhong?

Der Grund, warum „Grain in Ear“ „Grain in Ear“ heißt, liegt darin, dass sich die „Granne“ hier auf die Ernte von Grannenpflanzen wie Weizen bezieht und „Samen“ sich auf die Aussaat von Getreide und Hirse bezieht. Dies bedeutet, dass bei allen Feldfrüchten mit der Ernte und Aussaat beschäftigt ist. Es ist ein Homonym von „fleißiges Säen“, was bedeutet, dass die arbeitsreichste Jahreszeit des Jahres bevorsteht. Wenn das Korn in den Ähren reif ist, sollte der Reis so schnell wie möglich gepflanzt werden, um die Ernte nicht zu beeinträchtigen.

„Korn im Ohr“ ist einer der 24 Sonnenbegriffe, aber manche Leute fragen sich, warum er Mangzhong heißt und was seine Bedeutung ist. Tatsächlich bezieht sich das „Mang“ in Mangzhong auf die Ernte von Grannenpflanzen wie Weizen und das „Zhong“ in Mangzhong auf die Aussaat von Getreide und Hirse. „Mangzhong“ ist das Homonym von „Mangzhong“, was „beschäftigtes Säen“ bedeutet und darauf hinweist, dass zu dieser Zeit alle Pflanzen mit der Ernte und Aussaat beschäftigt sind.

In den meisten Teilen Chinas ist die Ährenerntezeit die arbeitsreichste Zeit des Jahres, da Sommerfrüchte eingebracht, im Sommer gesäte Pflanzen für die Herbsternte gepflanzt und im Frühjahr gepflanzte Pflanzen gepflegt werden müssen. Ernte, Pflanzung und Pflege erfolgen parallel. Gerade durch die hohe Betriebsamkeit zu dieser Zeit kann eine gute Ernte erzielt werden.

Korn im Ohr spiegelt landwirtschaftliche Phänologie

„Korn im Kolben“ ist ein solarer Begriff, der die landwirtschaftliche Phänologie widerspiegelt. Wenn es soweit ist, sollte der Reis so schnell wie möglich angepflanzt werden. Bei Verzögerungen steigen die Temperaturen, die vegetative Wachstumsphase der Nutzpflanzen verkürzt sich und es kommt leicht zu Dürre und Insektenbefall, was sich auf den Ertrag auswirkt.

3

Der Ursprung des Getreides im Ohr

Der Begriff Mangzhong wurde erstmals in Zhouli erwähnt. „Mang“ bezieht sich auf die Weizengrannen, die im Sonnenlicht wie Wellen rollen, und „Zhong“ bedeutet Reis. Dies bedeutet, dass die Ernte zu dieser Zeit eingebracht werden kann und es die letzte Zeit ist, um Reis anzupflanzen. In den „Zweiundsiebzig Sammlungen von Erklärungen zu den monatlichen Verordnungen“ heißt es auch, dass diese Zeit die geschäftigste Jahreszeit im Sommer ist, daher wird sie „Mangzhong“ genannt, was „geschäftiges Pflanzen“ bedeutet.

Korn im Ohr ist einer der 24 Solarterme und der dritte Solarterm im Sommer. Der Begriff wurde erstmals im Buch Zhou erwähnt: „Wo Sumpfgras wächst, wird es bei Korn in Ähre gepflanzt.“ Das „Korn“ bezieht sich hier auf die Weizengrannen, die sich wie Wellen im Sonnenlicht rollen und darauf hinweisen, dass die Feldfrüchte zu dieser Zeit geerntet werden können, und „Pflanze“ bezieht sich auf Reis. Dies ist die letzte Chance, Reis anzupflanzen. wenn Sie es verpassen, können Sie es nicht mehr pflanzen.

In der Sammlung von Erklärungen zu den 72 Jahreszeitenwechseln gibt es auch eine Erklärung zum Thema „Korn im Kolben“ im Mondkalender: „Das Fest im fünften Monat bezieht sich auf die Zeit, in der Getreide mit Grannen gepflanzt werden kann.“ Es bedeutet auch, dass die Menschen die Ernte und Aussaat von Getreide beschleunigen sollten. Dies ist die arbeitsreichste Jahreszeit für Spätsommerfrüchte wie Reis, Hirse und Sorghum, daher wird sie auch „Mangzhong“ genannt.

Getreide im Ohr ist die arbeitsreiche Landwirtschaftssaison

Unter den Leuten ist oft von der arbeitsreichen Jahreszeit der „drei Sommer“ die Rede, womit die Sommerernte, die Sommeraussaat und die Sommerpflege der im Frühjahr gesäten Feldfrüchte gemeint sind. Daher bedeutet Grain in Ear auch „fleißig am Pflanzen“ oder „fleißig am Pflanzen“. Dies ist auch die arbeitsreichste Zeit des Jahres für die Landwirte.

<<:  In welchem ​​Monat und an welchem ​​Tag ist Getreide im Ohr? Welche Art von Tee sollte ich bei Körnerkorn im Ohr trinken?

>>:  Sind Sie von diesen 8 häufigen Nährstoffmängeln betroffen?

Artikel empfehlen

【Naturwissenschaftsunterricht】Möchten Sie abnehmen? Iss so!

Hören Sie auf die Wissenschaft und genießen Sie d...

Wie isst man Basilikumsamen? Gängige Arten, Basilikumsamen zu essen

Basilikumsamen sind ein gesundes Nahrungsmittel, ...

Wie lange ist die Wachstumsperiode der Mädchenfrucht

Wie lange ist die Wachstumsperiode der Mädchenfru...

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichten Roxburgh-Früchten

Viele Menschen haben von Sanddornfrüchten gehört,...

Wie wäre es mit Yahoo Finder? Yahoo! Finder-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Yahoo Finder? Der Vorgänger von Yahoo! Peo...

Wie macht man köstlichen Ding Gui-Fisch? Ding Gui Fischrezepte

Das Fleisch des Dinggui-Fisches ist sehr schmackh...

Zutaten und Methoden zur Herstellung von hausgemachtem frischem Saft

Fruchtsaft ist ein gängiges Getränk in unserem tä...