Welche Früchte sollten wir essen, um während der Frühlings-Tagundnachtgleiche gesund zu bleiben? Worauf sollten wir während der Frühlingstagundnachtgleiche achten?

Welche Früchte sollten wir essen, um während der Frühlings-Tagundnachtgleiche gesund zu bleiben? Worauf sollten wir während der Frühlingstagundnachtgleiche achten?

Der Jahresplan beginnt im Frühling, und der Frühling ist die beste Jahreszeit, um in Ihre körperliche Fitness zu investieren. Im Frühling ist die Luft frisch und diese Umgebung ist am förderlichsten, um das Alte zu vertreiben und das Neue willkommen zu heißen. Unter den Frühlingsfrüchten sind auch Kirschen empfehlenswert. Kirschen gelten als „erste Frucht des Frühlings“. Heute werde ich Ihnen mitteilen, welche Früchte Sie zur Frühlingstagundnachtgleiche zur Erhaltung Ihrer Gesundheit essen sollten und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten. Ich hoffe, es wird Ihnen nützlich sein.

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Früchte sollten während der Frühlings-Tagundnachtgleiche aus gesundheitlichen Gründen gegessen werden?

2. Worauf sollten wir während der Frühlingstagundnachtgleiche achten?

3. Worauf sollten Sie bei der Frühlings-Tagundnachtgleiche-Diät achten?

1

Welche Früchte sollten während der Frühlings-Tagundnachtgleiche gegessen werden, um die Gesundheit zu erhalten

1. Maulbeeren

Der Frühling ist die Jahreszeit der Maulbeeren, die nicht nur eine Frucht, sondern auch eine nahrhafte Frühlingsmedizin sind. Das Wetter im Frühling ist wechselhaft und man verliert schnell den Appetit. Maulbeeren enthalten Nährstoffe wie Gerbsäure, Fettsäuren, Apfelsäure usw., die die Verdauung von Nahrung unterstützen können. Sie schmecken süß-sauer und wirken appetitanregend, stärken Milz und Magen und unterstützen die Verdauung. Darüber hinaus kann es das Blut und Yin nähren, die Körperflüssigkeit fördern und den Durst löschen.

2. Kirsche

Unter den Frühlingsfrüchten sind auch Kirschen empfehlenswert. Kirschen gelten als „die erste Frucht des Frühlings“. Es hat dickes Fruchtfleisch, einen köstlichen und saftigen Geschmack, ist reich an Nährstoffen und hat einen besonders hervorragenden Eisengehalt, der mehr als 20-mal so hoch ist wie bei Zitrusfrüchten, Birnen und Äpfeln. Der Verzehr im Frühling kann Milz und Appetit stärken, den Körper regenerieren und dem Qi zugute kommen. Der Verzehr von Kirschen im Frühling kann das Schwitzen anregen, das Qi auffüllen, Winde vertreiben und Hautausschläge heilen. Zu beachten ist, dass Kirschen zum Element Feuer gehören und nicht im Übermaß gegessen werden sollten. Menschen mit Yin-Mangel und übermäßigem Feuer im Körper sollten den Verzehr von Kirschen vermeiden oder weniger davon essen. Wenn Sie keine Kirschen essen können, sind Erdbeeren auch eine gute Wahl.

3. Erdbeeren

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Erdbeeren eine feuerlöschende, entgiftende und hitzeableitende Wirkung haben. Im Frühling ist die Leberfunktion der Menschen oft stärker und der Verzehr einiger Erdbeeren kann eine unterdrückende Wirkung haben. Erdbeeren isst man am besten nach den Mahlzeiten, da sie viel Pektin und Zellulose enthalten, was die Magen-Darm-Motilität fördern, die Verdauung unterstützen und Verstopfung lindern kann. Es eignet sich bei Symptomen wie Appetitlosigkeit, Blähungen nach dem Essen und Verstopfung.

2

Worauf sollten wir während der Frühlingstagundnachtgleiche achten?

1. Kümmere dich um deinen Geist

Der Frühling ist eine sonnige und windige Jahreszeit. Um seinen Geist zu regulieren, sollte man in der Lage sein, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen, aufgeschlossen zu sein, Depressionen und Wut zu vermeiden und seinen Charakter zu kultivieren. Ausflüge, Wandern und Schwimmen am Wochenende können Ihr Temperament kultivieren, Ihr Qi und Blut regulieren und Ihnen mehr Energie geben.

2. Warm halten

Im Frühling ist es besser, spät ins Bett zu gehen und früh aufzustehen, mehr Aktivitäten im Freien zu unternehmen, den Körper zu strecken und mehr Energie für den Tag zu haben. Im Frühling sollte man besonders darauf achten, sich warm zu halten, Yang zu nähren und Yin zu zügeln. Nach dem Prinzip „Im Frühling zudecken und im Herbst warm halten“ müssen Sie bei Temperaturschwankungen Kleidung an- oder ausziehen, um sich an das wechselhafte Klima im Frühling anzupassen.

3. Passen Sie Ihre Ernährung an

Im Frühling ist der Stoffwechsel intensiv, daher sollte die Ernährung süß und warm sowie nährstoffreich sein und dem Prinzip der Stärkung der Milz und Unterstützung des Yang entsprechen. Vermeiden Sie zu saure und adstringierende Speisen und essen Sie leichte und leckere Speisen. Vermeiden Sie fettige und kalte Speisen. Es ist insbesondere nicht ratsam, zu viel scharfe und heiße Speisen wie Ginseng, Geweih, Eisenhut, starken Alkohol usw. zu sich zu nehmen, da dies zu einer Hitzeentwicklung und Feuerentstehung führen kann.

4. Übung

Der Jahresplan beginnt im Frühling, und der Frühling ist die beste Jahreszeit, um in Ihre körperliche Fitness zu investieren. Im Frühling ist die Luft frisch und diese Umgebung ist am förderlichsten, um das Alte zu vertreiben und das Neue willkommen zu heißen. Die Menschen können je nach Alter und körperlicher Verfassung Outdoor-Aktivitäten wie Tai Chi, Joggen, Drachensteigen, Frühlingsausflüge usw. auswählen.

5. Augenkrankheiten vorbeugen

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Augenkrankheiten durch die Regulierung der Leber und die Stärkung der Nieren verhindert und behandelt werden sollten. Denn „die Leber öffnet sich den Augen“. Nur wenn die Leber über genügend Essenz und Energie verfügt, können die Augen klar und strahlend sein. Bei einer Entzündung der Leber können die Augen geschwollen und gerötet sein, bei einer Leberinsuffizienz können die Augen trocken und die Sicht verschwommen sein. „Die Niere ist die Mutter der Leber, und Leber und Niere haben denselben Ursprung.“ Nur wenn die Niere über ausreichend Qi und Blut verfügt, kann die normale Funktion der Leber aufrechterhalten werden.

6. Vermeiden Sie emotionale Schwankungen

Der Grund für die hohe Prävalenz von Schizophrenie im Frühling hängt eng mit der Funktionsstörung der Lebersekretionsfunktion zusammen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass das Herz das Blut kontrolliert und die Leber das Blut speichert. Wenn Sie schlecht gelaunt sind, beeinträchtigt dies die Blutspeicherfunktion der Leber. Wenn das Leber-Qi nicht freigesetzt wird, verwandelt sich die angesammelte Hitze in Feuer, was schließlich die Funktion des Herzens beeinträchtigt.

3

Worauf sollten Sie bei der Diät zur Frühlingstagundnachtgleiche achten?

Vollwertige Ernährung

Der Verzehr von mehr protein- und vitaminreichen Lebensmitteln kann dazu beitragen, die Struktur und Funktion der Leber zu erhalten und zu reparieren.

Ernähren Sie sich leicht

Es sollte leicht und lecker sein. Vermeiden Sie fettige, kalte und reizende Nahrungsmittel wie frittierte Speisen, eisgekühlte Getränke, dicke Hühnersuppe, reizende Gewürze usw. Diese Nahrungsmittel führen zu einer physikalischen oder chemischen Stimulation des Magen-Darm-Trakts und erhöhen die Magen-Darm-Belastung.

Reduzieren Sie die Säureaufnahme

Der saure Geschmack gelangt in die Leber und hat eine adstringierende Wirkung. Zu viel davon zu essen ist nicht förderlich für das Wachstum der Yang-Energie und die Freisetzung von Leber-Qi im Frühling und macht das bereits starke Leber-Qi noch stärker. Im Frühling sollten Sie mehr scharfe, süße und warme Speisen essen. Es ist nicht ratsam, zu viel saure Lebensmittel wie Weißdorn, Oliven, Zitronen und Granatäpfel zu essen.

<<:  Sind während der Frühlingstagundnachtgleiche die Tage länger und die Nächte kürzer oder sind die Tage kurz und die Nächte lang? Was sind die drei Phasen der Frühlings-Tagundnachtgleiche?

>>:  Welche Merkmale weist die Frühlingstagundnachtgleiche unter den 24 Sonnenperioden auf? An welchem ​​Tag des Gregorianischen Kalenders ist die Frühlingstagundnachtgleiche

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit, um Kosmeen auszusäen?

Zeit, Gänseblümchen zu pflanzen Gaillardia ist ei...

Wie schmeckt Konjak? Wozu schmeckt Konjak?

Aus Konjak wird häufig Konjakkuchen hergestellt, ...

Anbaumethoden und -techniken der Sternanis-Hortensie

In der Natur können wir oft wunderschöne Landscha...

Wie man frittierte Wintermelone macht

Wie schön ist es, im kalten Winter einen Teller f...

Die Wirksamkeit und Funktion von Lisianthus

Eustoma ist eine aus dem Ausland eingeführte Sort...

10 Fragen und 10 Antworten zum Verständnis von Astigmatismus

Autor: Wang Mengyu: Das Sechste Volkskrankenhaus ...

Die Wirksamkeit von Hammelbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Hammelbrei? Nac...

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Su Mu

Su Mu ist ein traditionelles chinesisches Heilmit...

Welche Nachteile hat es, über einen längeren Zeitraum rohe Zwiebeln zu essen?

Frühlingszwiebeln sind eine sehr verbreitete Lebe...

Wie entfernt man den Geruch von Schweinefüßen?

Wir alle wissen, dass Schweinefüße eine beliebte ...