Der Weihnachtskaktus ist eine in unserem täglichen Leben weit verbreitete Blume. Da es leicht anzubauen ist und eine luftreinigende Wirkung hat, bauen viele Menschen es gerne zu Hause an. Ist es also in Ordnung, Weihnachtskakteen mit Blattdünger zu besprühen? Wie pflanzt man wurzelnackte Weihnachtskakteen? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Kann ich Weihnachtskakteen mit Blattdünger besprühen?Es wird nicht empfohlen, die Orchidee zu düngen, wenn sie gerade eingepflanzt wurde und sich noch nicht an den Topf gewöhnt hat. Warten Sie 15 bis 20 Tage, bis neue Wurzeln wachsen und Sie Langzeitdünger anwenden können. Die Konzentration sollte niedrig und die Menge klein sein. So wenden Sie Blattdünger für Weihnachtskakteen anWenn im Sommer die Temperaturen hoch sind, befindet sich der Weihnachtskaktus in einer Ruhephase. Während dieser Zeit ist es notwendig, die Wassermenge zu kontrollieren und mit dem Düngen aufzuhören. Im Frühjahr und Herbst sind es dann die beiden Phasen des schnellen Wachstums, wenn die Temperaturen geeignet sind. Während dieser beiden Zeiträume sollten wir ihn mit Flüssigdünger besprühen, der hauptsächlich Stickstoff enthält, um das üppige Wachstum von Zweigen und Blättern zu fördern. Auf dem Markt gibt es viele verwendbare Produkte, wie etwa flüssigen Grünblattdünger, allgemeine Nährlösung, Huaduoduo Nr. 1 usw., jedes davon ist geeignet. Spätherbst und Frühwinter sind die Knospenzeit des Weihnachtskaktus. Zu diesem Zeitpunkt sollten Phosphor- und Kaliumdünger hinzugefügt werden, um die Blüte zu fördern. Flüssige Düngemittel zur Blütenförderung, wie beispielsweise Kaliumdihydrogenphosphat oder Huaduoduo Nr. 2, sind fest und gut wasserlöslich. Wie man wurzelnackte Weihnachtskakteen pflanztZuerst müssen Sie einen Blumentopf geeigneter Größe vorbereiten. Er muss nicht allzu groß sein, meist reicht ein Durchmesser von etwa zehn Zentimetern. Es sollte aus Töpferware oder violettem Ton bestehen, der eine gewisse Wasseraufnahme- und Atmungsaktivitätsfunktion hat. Vermeiden Sie möglichst die Verwendung von Keramik- oder Kunststoffbecken. Zweitens: Bereiten Sie eine angemessene Menge Anzuchterde vor. Sie können selbst etwas davon herstellen, indem Sie ein wenig Gartenerde verwenden und einige verrottete Blätter, Kohlenschlacke und groben Sand hinzufügen. Wenn Sie Vermiculit, Perlit und zersetzte Erdnussschalen haben, können Sie eine kleine Menge Vermiculit und Perlit verwenden und einige zerkleinerte Erdnussschalen, Kohlenschlacke, groben Sand und andere Materialien hinzufügen. Jede Konfiguration ist in Ordnung, wichtig ist, etwas Humusmaterial hinzuzufügen. Drittens: Geben Sie beim Eintopfen ein wenig Erde auf den Boden des Topfes, geben Sie dann zwei oder drei zerkleinerte Erdnüsse auf den Boden des Topfes und geben Sie dann bis zur Hälfte des Topfes Nährboden hinzu. Nachdem Sie die Erde leicht angedrückt haben, setzen Sie den Weihnachtskaktus in die Mitte des Topfes, richten ihn mit einer Hand gerade aus und geben mit der anderen Hand Nährerde hinzu, heben den Weihnachtskaktus dann vorsichtig nach oben und drücken die Erde leicht an, sodass auf der Topfoberfläche ein Zentimeter Wasser übrig bleibt. Auf diese Weise wird ein Topf mit Weihnachtskakteen bepflanzt. |
<<: Wie man die dornigen Dornen gießt
Was ist die Moskauer Börse? Die Moskauer Börse ist...
Wenn es um Hautpflege geht, wussten wir früher nu...
Diättherapie ist in meinem Land eine gesundheitse...
Viele Blumenliebhaber pflanzen zu Hause Geldbäume...
Können Grünlilien mit Cola gegossen werden? Chlor...
Während der jährlichen Grippeepidemie liegt die G...
Mag die Blume lieber Schatten oder Sonne? Die Blu...
Autor: Xu Wenjing (Rehabilitationstherapeut), Den...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal griechischen S...
Wie man eine Wüstenrose in einen alten Stapel züc...
Gardenien-Schnittzeit Das Stecken von Gardenien k...
Welcher Blumentopf passt gut zum Feenfinger? Beim...
Aus einschlägigen Umfragedaten geht hervor, dass ...
Viele Menschen trinken gerne grünen Pflaumensaft....