Wenn die Frucht schimmelig und verfault ist, kann ich sie nach dem Abschneiden des verfaulten Teils noch essen?

Wenn die Frucht schimmelig und verfault ist, kann ich sie nach dem Abschneiden des verfaulten Teils noch essen?

Können wir noch faules Obst essen?

Manche Menschen glauben, dass verdorbene Dinge weggeworfen werden sollten und nicht mehr gegessen werden können.
Manche Leute denken, dass das kein großes Problem sei und sie einfach die verfaulten Teile herausschneiden und es trotzdem essen könnten.

Obwohl das Problem klein ist, gibt es keine endgültige Antwort, was bei vielen Menschen Unbehagen beim Obstessen auslöst.

Um diese Verwirrung zu beseitigen, haben wir speziell einige faule Früchte „aufgezogen“ und einen Simulationstest vorbereitet.

Prüfen Sie, ob diese Früchte noch essbar sind:

Entfernen Sie alle faulen Teile der Frucht

Obst neben faulem Obst

Papas wahre Chance

01 Die faulen Teile der Früchte herausschneiden. Wir haben uns für eine Birne und einen Pfirsich entschieden.

Wählen Sie einen Ort mit geeigneter Temperatur und lassen Sie sie wachsen, bis sie alle Schimmel ansetzen und zu faulen beginnen.

Den faulen Teil der Frucht herausschneiden und zusammen mit dem nicht faulen Teil (2 cm außerhalb des faulen Teils) zur Untersuchung ins Labor schicken.

Zur Prüfung wurden auch frische Birnen und Pfirsiche eingeschickt.

Probenentnahme 2 cm vom verfaulten Teil entfernt

Die Testergebnisse lauten wie folgt:

Die Ergebnisse zeigen:

In frischen Pfirsichen und Birnen gibt es sehr wenig Schimmel und Bakterien;

Die Schimmelpilzzahl in den schimmeligen und fauligen Teilen der Früchte war sehr hoch und erreichte mehr als 100.000. Sogar Millionen von Schimmelpilzen wurden in faulen Pfirsichen nachgewiesen;

Selbst in Bereichen, die weder verrottet noch verschimmelt waren, wurden Zehntausende Schimmelpilze nachgewiesen. Der Schimmelpilzbedarf in allgemeinen Lebensmitteln liegt bei ≤100 KBE/g und wird damit deutlich überschritten.

Schauen wir uns an, wie der nicht schimmelige Teil unter einem 1000-fach vergrößerten Mikroskop aussieht.

Schimmel ist deutlich sichtbar

Auch wenn keine Haare vorhanden sind, scheint es, als ob sich an anderen Stellen eine Menge Schimmel verbirgt.

Neben übermäßigem Schimmel birgt faules Obst ein größeres Risiko: Giftstoffe.

Zu viel Schimmel produziert Giftstoffe, die sich im Fleisch ausbreiten.

An Stellen, die nicht schimmelig erscheinen, kann sich in Wirklichkeit ein unsichtbares Myzel befinden und sogar Giftstoffe enthalten. Nach dem Verzehr kann es zu einer Lebensmittelvergiftung kommen.

Nehmen wir als Beispiel den am weitesten verbreiteten grünen Schimmel auf der Oberfläche von Früchten.

Es produziert Patulin, das Darmfunktionsstörungen, Nierenödeme usw. verursachen kann.

Wenn die Frucht also faul oder schimmelig ist, wirft man am besten alles weg, auch wenn es ein wenig faul ist.

Wird die Frucht jedoch durch Stöße oder Stürze weich und sieht faul aus, handelt es sich lediglich um eine mechanische Beschädigung und kann problemlos schnell verzehrt werden.

Sobald die Früchte weich geworden sind, müssen sie jedoch schnell gegessen werden, da sie sonst bei zu langer Lagerung leicht verfaulen.

02 Neben den faulen Früchten haben wir uns für eine Kiste Kirschtomaten entschieden.

Lassen Sie es eine Weile stehen, bis einige kleine faule Tomaten erscheinen.

Die faulen Tomaten und die intakten Tomaten neben den faulen Proben wurden separat zur Untersuchung an das Labor geschickt.

Die Ergebnisse sind wie folgt:

Die Ergebnisse zeigen:

Die verfaulten Kirschtomaten weisen einen millionenfachen Schimmelbefall auf und sind definitiv nicht essbar.

Die nicht verschimmelten Kirschtomaten neben den verschimmelten Proben sahen zwar intakt aus, die tatsächlich gemessene Anzahl der Schimmelpilze lag jedoch bereits bei über zehntausend und damit offensichtlich über dem Standard.

Dieses Phänomen tritt besonders häufig bei Orangen, Weintrauben und Kirschtomaten auf.

Da diese Früchte nahe beieinander gelagert werden, kann es leicht passieren, dass eine verrottet und die benachbarten Früchte verunreinigt werden.

Unser Tipp: Ist die Frucht verdorben, empfiehlt es sich, sie rechtzeitig zu entsorgen, um eine Kontamination anderer Früchte zu verhindern und die benachbarten Früchte möglichst nicht zu essen.

Zusammenfassung 1. Wenn die Frucht verrottet, essen Sie sie nicht.

Selbst in Bereichen, in denen Schimmelflecken nicht sichtbar sind, gibt es tatsächlich Zehntausende von Schimmelpilzen, die beim Verzehr leicht zu Lebensmittelvergiftungen führen können.

2. Wenn sich das Obst neben faulem Obst befindet, kann der Schimmelgehalt ebenfalls den Standard überschreiten. Essen Sie es daher am besten nicht.

3. Wenn die Frucht durch Stöße oder Stürze weich wird, sieht sie möglicherweise verfault aus, tatsächlich handelt es sich jedoch nur um einen mechanischen Schaden. Es ist in Ordnung, es schnell zu essen.

4. Einige tropische Früchte gefrieren, wenn sie in den Kühlschrank gelegt werden (wie Bananen und Mangos). Diese Früchte werden schwarz und weich, sind aber immer noch essbar.

5. Gleiches gilt für Knollengemüse wie rote/violette Süßkartoffeln und Taro. Solange sie noch leicht verfault oder schimmelig sind, sollte man sie am besten nicht essen.

Sparsamkeit ist eine Tugend, doch wer schimmeliges Obst isst und im Krankenhaus landet, leidet sowohl sein Geldbeutel als auch sein Körper.

Vermeiden Sie aus gesundheitlichen Gründen schimmeliges Obst.

<<:  Eine Harnwegsinfektion, eine harmlose Krankheit, hat mich zurück in die Hölle geschickt | Guokr Patient

>>:  Welche Rippchen man zum Schmoren von Rippchensuppe verwendet (Rippchen mit dünnem und magerem Fleisch, weniger Öl und zartem Geschmack)

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sind beim Verzehr von Meeresfrüchten nicht erlaubt?

Meeresfrüchte sind einige Zutaten, die im Meer pr...

Wo kann man Drachenfrüchte am besten anbauen?

Drachenfruchtanbaugebiet Im Allgemeinen wächst di...

Sieben Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Weißdorn

Weißdorn ist eine in unserem Leben weit verbreite...

Pflanzmethoden und Zeitmanagementtechniken für lange Bohnen

Geeignete Pflanzzeit für lange Bohnen Lange Bohne...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Wasserhyazinthen

Wasserhyazinthen sind sehr einfach zu züchten. So...

Welche Teesorte wird in Tee-Eiern verwendet? Zutaten für Gewürztee-Eier

Gewürzteeier sind der erste hausgemachte Snack, d...

Die Wirksamkeit und Funktion von rohem Wintermelonensaft

Wachskürbis ist eine krautige Pflanze. Seine Fruc...