Im Herbst Radieschen essen ist besser als Ginseng! Wie man wählt? Wie isst man? Gibt es Tabus?

Im Herbst Radieschen essen ist besser als Ginseng! Wie man wählt? Wie isst man? Gibt es Tabus?

Rettich hat die Wirkung, Stagnation zu beseitigen, Schleim und Hitze zu lösen, Blähungen und Völlegefühl zu lindern und zu entgiften. Moderne Forschungen haben außerdem ergeben, dass die verschiedenen Spurenelemente im Rettich die Immunität des Körpers stärken können. Wie das Sprichwort sagt: „Rettich ist im Herbst und Winter besser als Ginseng.“ Jetzt ist die Jahreszeit, in der „kleiner Ginseng“ auf den Markt kommt. He Li, ein Forscher am Institut für Ernährung und Lebensmittelsicherheit des chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention, schlug vor, dass wir jede Woche ein „Rettichtreffen“ abhalten sollten. Radieschen sind so lecker, wie können wir sie auf gesunde Weise essen?

Der Verzehr von weißem Rettich kann Schleim reduzieren

Weißer Rettich enthält mehr als 90 % Wasser, was die Magen-Darm-Motilität fördern und den Stuhlgang unterstützen kann. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Rettich von Natur aus kühlend wirkt und Schleim lösen sowie Hitze klären kann. Zu beachten ist, dass der weiße Rettich am besten roh oder kalt gegessen wird und auch die Schale des Rettichs reich an Mineralstoffen und Vitaminen ist, sodass man sie beim Verzehr am besten nicht wegwirft.

Karotten essen kann Ihnen helfen, größer zu werden

Karotten sind reich an Beta-Carotin, das im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt werden kann und Probleme wie Augenermüdung und trockene Augen wirksam lindern kann. Darüber hinaus ist dieser Stoff für ein normales Knochenwachstum unerlässlich und hat eine große Bedeutung für die Förderung der Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern. Karotten isst man am besten gekocht, da sie fettlösliche Vitamine enthalten. Der Verzehr roher Früchte kann dazu führen, dass der größte Teil des Carotins nicht vom menschlichen Körper aufgenommen wird. Um die Aufnahme von Carotin zu erhöhen, schneidet man die Karotten am besten in Stücke und schmort sie zusammen mit dem Fleisch im Schnellkochtopf.

Der Verzehr von grünem Rettich kann harntreibend wirken

Der obere Teil des grünen Rettichs ist süß und weniger scharf, während die Schärfe zum Ende hin allmählich zunimmt. Es ist sehr lagerbeständig. Es ist von Natur aus leicht kühlend, schmeckt süß und hat eine gute Wirkung bei der Linderung von Blähungen und der Förderung der Diurese. Er ist eine typische Rohkostsorte und wird auch „Fruchtrettich“ genannt.

Roter Rettich kann beim Abnehmen helfen

Diese Art von Rettich enthält weniger Kalorien und mehr Ballaststoffe. Nach dem Verzehr kann es leicht zu einem Sättigungsgefühl führen, was beim Abnehmen hilft. Es ist außerdem reich an Anthocyanen, die antioxidative Eigenschaften haben. Gemüse, das dieses Pigment enthält, kann nach dem Einlegen in Säure eine leuchtendere rote Farbe annehmen. Roter Rettich schmeckt am besten kalt, beim Kauf sollten Sie auf einen hohen Feuchtigkeitsgehalt achten.

Obwohl Karotten gut sind, sollten sie nicht wahllos gegessen werden.

Essen Sie Karotten und weißen Rettich nicht zusammen

Obwohl Karotten und weiße Radieschen viele Vorteile für den menschlichen Körper haben, verringert sich der Nährwert beider, wenn man sie zusammen isst. Weißer Rettich hat einen hohen Vitamin-C-Gehalt, während Karotten ein Enzym enthalten, das Vitamin C bekämpft und das Vitamin C im weißen Rettich zerstören kann. Die Kombination aus beidem führt zu einem erheblichen Verlust an Vitamin C im weißen Rettich und sein Nährwert wird dadurch natürlich stark reduziert.

Es ist nicht geeignet, es zusammen mit Codonopsis pilosula und Astragalus membranaceus einzunehmen.

Rettich hat die Wirkung, „Gase zu entfernen“ und „Stagnation zu beseitigen“, daher beeinträchtigt der gemeinsame Verzehr mit Qi-tonisierenden Medikamenten (wie Ginseng, Codonopsis usw.) die Wirksamkeit des Arzneimittels.

Nicht zum Verzehr mit säurehaltigen Früchten geeignet

Radieschen produzieren Thiocyanat, eine Substanz mit schilddrüsenhemmender Wirkung. Wenn Sie viele Orangen, Äpfel, Weintrauben und andere Früchte gleichzeitig essen, werden die in den Früchten enthaltenen Flavonoide durch Bakterien im Darm abgebaut und in Thiocyanat umgewandelt, das die Schilddrüse hemmt und so eine Schilddrüsenvergrößerung hervorruft. Essen Sie daher nach dem Verzehr von Radieschen kein Obst.

Menschen mit schwacher Konstitution sollten nicht zu viel essen

Rettich ist von Natur aus kühl. Wenn Sie eine schwache Konstitution haben, wird der Verzehr von kalten Speisen Ihren Zustand definitiv verschlimmern.

Es ist nicht zur Einnahme zusammen mit chinesischer Medizin geeignet

Essen Sie keinen Rettich, während Sie chinesische Medizin einnehmen. Darüber hinaus müssen Sie bei der Einnahme von chinesischen Arzneimitteltabletten oder chinesischen Patentarzneimitteln den Verzehr von Rettich vermeiden, da dies sonst die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigt.

Wie man eine gute Karotte auswählt

Weißer Rettich. Besser ist ein schlanker Körper, glatte Haut und ein höheres Gewicht. Wenn Sie Bedenken haben, Radieschen mit hohlem Kern zu kaufen, können Sie die Radieschenblätter abbrechen und überprüfen. Wenn keine Feuchtigkeit im Inneren vorhanden ist, bedeutet dies, dass der Rettich hohl ist.

Schöner Rettich in meinem Herzen. Wählen Sie große, glatte und schwere Pflanzen mit schlanken, violetten Wurzeln. Sie sind reich an Feuchtigkeit und schmecken süß. Je violetter die Wurzel des Xinlimei-Rettichs ist, desto röter ist das Fruchtfleisch, desto mehr Anthocyane enthält er und desto stärker ist seine gesundheitsfördernde Wirkung.

Weiqing-Rettich. Er ist saftig, knackig und süß und schmeckt nach Obst, weshalb er auch „Fruchtrettich“ genannt wird. Der Weiqing-Rettich mit gutem Geschmack hat folgende Eigenschaften: zylindrische Form, grüne Rettichblätter, glatte Oberfläche und mehr grüne und weniger weiße Schale.

Drei gesunde Diäten, um gesund zu bleiben

1. Lammkoteletts und Karotten

Im Herbst und Winter neigen die Menschen dazu, mehr Fleisch zu essen, was leicht zu Schleimbildung und Wut führen kann. Wenn Sie Rettich zum Fleisch essen oder Gerichte mit Rettich als Zutat zubereiten, werden Sie nicht nur keine Reizungen bekommen, sondern es hat auch eine sehr gute nahrhafte und nährende Wirkung.

Das klassischste Gericht sind Lammkoteletts mit Radieschen. Lammkoteletts sind eine Fleischsorte mit hohem Nährwert, verursachen aber auch am ehesten innere Hitze. Die Kombination mit Rettich ist am wissenschaftlichsten und der Geschmack ist auch sehr erfrischend.

2. Honig-Rettich-Saft

Zubereitung: 1 frischer weißer Rettich (ca. 500 Gramm), 60 Gramm Honig. Den Rettich waschen, schälen, das Innere des Rettichs aushöhlen, mit Honig füllen und in einer Schüssel dünsten.

Wirksamkeit: Regelmäßiger Verzehr kann die Lunge befeuchten, Husten lindern und Schleim lösen. Es kann zur Behandlung von chronischem Bronchitishusten, Hämoptyse aufgrund von Tuberkulose usw. verwendet werden.

3. Lammeintopf mit Radieschen

Zubereitung: Nehmen Sie einen weißen Rettich, 500 Gramm Lammbauch, 3 Scheiben Ingwer und etwas Salz. Den weißen Rettich und den Ingwer mit klarem Wasser waschen und schälen, den weißen Rettich in Stücke schneiden und den Ingwer für die spätere Verwendung in Scheiben schneiden; Den Lammbauch mit klarem Wasser waschen und zur späteren Verwendung in Stücke schneiden. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den Tontopf, kochen Sie es bei starker Hitze, bis das Wasser kocht, geben Sie dann die Gewürze hinzu, schalten Sie auf mittlere Hitze und lassen Sie es etwa 3 Stunden kochen, dann fügen Sie Salz nach Geschmack hinzu.

Wirksamkeit: Dieser Topf hat die Funktion, die Mitte zu nähren und Qi aufzufüllen, die Milz zu stärken und Ansammlungen zu beseitigen. Es ist pflegend, aber nicht fettend und beseitigt in Maßen.

Essen Sie guten Rettich von Anfang bis Ende

Die 3–5 cm lange Oberseite des Rettichs enthält weniger Wasser und eine sehr harte Konsistenz, sodass er sich zum Zerkleinern und Pfannenbraten, zur Zubereitung von Suppe oder als Füllung für Lammfleisch eignet und hervorragend schmeckt.

Der mittlere Teil des Rettichs enthält mehr Zucker, ist süßer und hat eine knackige und zarte Textur. Dieser Teil hat den besten Geschmack vom ganzen Rettich und eignet sich daher zum Rohverzehr. Auch der Mittelteil eignet sich besonders gut zur Zubereitung von Salaten oder kalten Speisen. Es kann auch gebraten oder zu einer Suppe verarbeitet werden.

Der Teil des Rettichs von der Mitte bis zum Schwanz enthält mehr Amylase und Senföl, das würzig schmeckt und dazu beitragen kann, den Magen zu stärken und die Verdauung zu unterstützen. Wenn Sie den würzigen Geschmack von Radieschen mögen, können Sie diese entweder roh essen oder als getrocknete Radieschen einlegen. Wer scharfen Geschmack nicht vertragen kann, kann die Schärfe durch Kochmethoden wie Pfannenrühren, Schmoren oder die Zubereitung von Füllungen reduzieren.

<<:  Sind Erbsen ein Kohlenhydrat? Welche Köstlichkeiten lassen sich mit Erbsenmehl zubereiten

>>:  Tipps zur Stärkung der Nieren, zum Schutz des Rachens und zur Linderung von Husten und Asthma zum Schutz Ihrer Gesundheit

Artikel empfehlen

Nährwert von Trauben

Trauben stammen ursprünglich aus Westasien. Es he...

Wie man Strohpilze züchtet, wie man Strohpilze züchtet

Worauf sollte beim Anbau von Strohpilzen geachtet...

Wirksamkeit von Mais, Lagerungsmethoden und Kochwissen

Jeder Mensch möchte jünger sein. Gibt es eine Mög...

Wie man Klettenbrei macht

Wie macht man Klettenbrei? Ich glaube, vielen Fre...

Vorteile von Austernbrei

Wie viele von Ihnen kennen die Vorzüge von Austern...

Vorteile und Wirkungen von Kartoffelsaft

Kartoffeln sind eine Gemüsesorte und können auch ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Babykohl

Babykohl ist ein Miniaturkohl. Er schmeckt süß un...

Die Wirksamkeit und Methode von Gersten-, roten Bohnen- und Jujube-Brei

Gersten-, rote Bohnen- und Jujube-Brei ist eine A...