So pflegen Sie hydroponisches Tradeskant

So pflegen Sie hydroponisches Tradeskant

Hydroponische Methode des Netzgrases

Netzgras kann im Wasser angebaut werden. Nehmen Sie zunächst das Netzgras aus der Erde und waschen Sie die Wurzeln. Zweitens: Geben Sie das Netzgras in einen Behälter und stellen Sie nur 2/3 seiner Wurzeln ins Wasser. Platzieren Sie das Netzgras zum Wachsen schließlich an einem kühlen Ort, fern von starker Sonneneinstrahlung.

Hydroponische Anbaumethode für Netzgras

Während der Hydrokultur der Tradeskantie können Sie das Wasser einmal pro Woche wechseln, um es sauber zu halten, und alle halben Monate etwas Nährlösung hinzufügen. Unter normalen Umständen darf die Pflanze nicht in die direkte Sonne gestellt werden, da sonst die Blätter einen Sonnenbrand bekommen. Am besten platzieren Sie es an einem Ort mit ausreichend Streulicht und nicht an einem kühlen Ort zur Wartung.

Netzgras hat eine große Anpassungsfähigkeit an die Wasserqualität und kann mit normalem Leitungswasser verwendet werden. Im Sommer muss das Wasser alle 3-4 Tage gewechselt werden, wobei jeweils die Hälfte des Wassers ersetzt werden muss. Im Winter kann das Wasser alle 7 Tage gewechselt werden, wobei jeweils ein Drittel des Wassers ersetzt werden muss. Bei der Pflege sollte es keiner zu starken Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein und am besten in der Nähe eines hellen Fensters platziert werden.

Wie man Tradeskantien züchtet, ohne dass die Blätter vergilben

Übermäßiges Gießen: Die Netzblatt-Thronwurz benötigt eine gewisse Wassermenge, zu viel Wasser führt jedoch zu Wasseransammlungen im Blumentopf, was zu abfallenden und vergilbenden Blättern führt. Gießen Sie es einfach entsprechend seinem Wachstum. Stellen Sie es an einen gut belüfteten Ort und gießen Sie regelmäßig zu den gewohnten Zeiten.

Sonneneinstrahlung: Wird die Tradeskantie im Sommer der sengenden Sonne ausgesetzt, verfärben sich ihre Blätter gelb und sie kann zur Pflege an einen kühlen Ort gebracht werden. Es mag eine warme Wachstumsumgebung. Wenn die Wachstumsumgebung im Winter niedrig ist, führt dies zu gelben Blättern. Es kann ins Haus gebracht und dort mehr Sonnenlicht ausgesetzt werden.

Vorsichtsmaßnahmen für hydroponisches Netzgras

1. Netzgras mag eine warme Wachstumsumgebung. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 18-25 Grad. Es hat eine schlechte Kältebeständigkeit. Bei Temperaturen unter 12 Grad kommt es zu Kälteschäden an den Blättern. Bei etwa 8 Grad Celsius kann das Netzgras absterben.

2. Bei der Wasserkultur von Spinnengras treten häufig Anthraknose, Blattläuse und andere Schädlinge und Krankheiten auf. Sie können durch das Versprühen von Pestiziden verhindert und kontrolliert werden. Wenn die Umgebung feucht ist oder das Wasser nicht rechtzeitig gewechselt wird, kommt es zur Wurzelfäule. Sobald die Krankheit erkannt wird, sollten Blumenliebhaber Thiophanatmethyl oder Carbendazim verwenden, um sie rechtzeitig zu verhindern und zu bekämpfen.


<<:  Warum fallen die Blätter des Gummibaums ab, wenn man sie berührt? So beheben Sie das Problem, dass Gummibäume ihre Blätter verlieren

>>:  Wie man Geldbeutel und Vorsichtsmaßnahmen kultiviert

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich Monstera gießen?

Wie oft sollte ich Monstera gießen? Monstera habe...

Eine Ultraschallzahnbürste kaufen und nie wieder zum Zähneputzen gehen müssen?

Für erfahrene Parodontitis-Patienten ist Zahnstei...

Porridge mit Entensauce

Der Geschmack von Brei mit Entensauce ist ziemlic...

Die Wirksamkeit und Funktion von Baiguopi

Jeder kennt die Schale der Passionsfrucht nicht. ...

Nährwert und Wirksamkeit von violetten Linsen

Lila Linsen sind ein Lebensmittel mit hervorragen...

Darf ich während der Schwangerschaft Bier trinken?

Bier ist ein uraltes alkoholisches Getränk und wa...

Beeinflusst Rauchen Ihr Aussehen? Das ist wahr!

Beeinflusst Rauchen Ihr Aussehen? Möglicherweise ...

Kann Vermiculit zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Kann Vermiculit zum Anbau von Sukkulenten verwend...

Nährwert und Wirksamkeit von Walnusskernen

Walnusskerne sind die Kerne der Walnusspflanze. S...