„Ernähren Sie sich leicht“ ist heutzutage wahrscheinlich der am häufigsten zu hörende Gesundheitsratschlag. Daher wird in den Köpfen vieler Menschen die vegetarische Ernährung zu einem Allheilmittel für alle Krankheiten, als ob die Gesundheit auf der sicheren Seite wäre, solange man kein Fleisch isst. Aber ist das wirklich der Fall? Manche Menschen stellen bei körperlichen Untersuchungen einen erhöhten Triglyceridspiegel fest und beschließen, sich vegetarisch zu ernähren. Nachdem ich jedoch ein Jahr lang durchgehalten hatte, stellte ich fest, dass sich meine Fettleber verschlimmert hatte. Sie waren darüber sehr verwirrt. Tatsächlich haben Ernährungswissenschaftler nach jahrelanger klinischer Statistik herausgefunden, dass Langzeitvegetarier nicht weniger wahrscheinlich an Hyperlipidämie und Fettleber leiden als Menschen, die sich normal ernähren. Der Grund dafür ist, dass vegetarische Gerichte nicht schmecken und Vegetarier den Gerichten zu viel Pflanzenöl und Gewürze hinzufügen. Eine wirklich leichte Ernährung bedeutet eine sinnvolle Kombination von Lebensmitteln auf Basis der Lebensmittelvielfalt. Seine Besonderheit besteht darin, dass es versucht, den ursprünglichen Geschmack der Lebensmittel zu bewahren, einen leichten Geschmack hat, reich an Nährstoffen ist und leicht verdaulich ist. Zu den zu befolgenden Grundsätzen gehören: 1. Verwenden Sie eine kleine Menge Pflanzenöl, achten Sie jedoch auf die Vielfalt der verwendeten Öle. 2. Essen Sie möglichst helles Fleisch und mageres Fleisch mit weniger Fett. 3. Essen Sie weniger Salz und scharfe Speisen. 4. Verwenden Sie vernünftige Kochmethoden, um den ursprünglichen Geschmack und Nährwert der Lebensmittel zu maximieren. 5. Kontrollieren Sie die Zuckeraufnahme und reduzieren Sie die Fettsynthese. Eine langfristige ausschließlich vegetarische Ernährung führt zu einer unzureichenden Proteinzufuhr. Zu diesem Zeitpunkt mobilisiert der menschliche Körper die ursprünglichen Fettbestandteile im Körper und verstoffwechselt sie über die Leber, um den Bedarf des Körpers zu decken, was zu einer Ansammlung von Fett in der Leber führt. Eine Schonkost bedeutet daher keine Einschränkung der Ernährung, sondern vielmehr die Aufnahme möglichst vollwertiger Zutaten, insbesondere von Lebensmitteln, die reich an hochwertigem Eiweiß sind. Nur so ist eine umfassende Ernährung des Körpers gewährleistet. (Autor: Krankenschwester der Abteilung Gesundheitsmanagement, Beijing Xuanwu Krankenhaus) |
>>: Ignorieren Sie Mouches volantes nicht, da sie in schweren Fällen zur Erblindung führen können!
Auf dem Markt gibt es Frischfleisch und Tiefkühlf...
Seitdem Xu Guanghan populär geworden ist, fragen ...
In der täglichen Ernährung Kontrollieren Sie Salz...
Die Chinesen essen gerne Fisch, doch mit der Verb...
Was ist das Nepal Music Network? Music Nepal ist e...
Der beste Zeitpunkt zum Ernten von Sesam ist inne...
In der Getreidefamilie kann man Hafer als „alten ...
Kürzlich wurden in der Notaufnahme des Zweiten Vo...
Menschen, die gerne Walnüsse essen, wissen, dass ...
Kaffee ist in westlichen Ländern ein besonders be...
Viele Frauen mittleren Alters leiden unter Menstr...
Wie oft sollten Sie Ihren Salat gießen? Im Allgem...
Das Auferstehungsgras aus dem Roman existiert tat...
Wo wächst Safran gerne? Safran wächst im Allgemei...
Kann Hibiskus zu Hause angebaut werden? Hibiskus ...